Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Politik

554 Artikel

forum 271 „Lëtzebuerg?“

In Ausgabe 271 haben wir Großes anzubieten. Nichts Geringeres als das Selbstbild dieses Landes, die Entstehung seiner nationalen Identität und die Herausforderungen der Zukunft stehen im Zentrum der aktuellen Ausgabe. Unbescheiden waren wir auch im ...

  • Gesellschaft, Politik
  • 8. November 2007

forum 264 „apprendre des langues“

Die Zeitschrift forum befasst sich in ihrer Märzausgabe mit dem Thema Spracherziehung im Luxemburger Schulsystem. Dass es um die Sprachkompetenz der Luxemburger Schüler schlecht bestellt ist, ist nicht erst seit der PISA-Studie bekannt. Demnach steht ...

  • Gesellschaft, Politik
  • 2. März 2007

Europäische Parteien

2004 wurde mit dem Parteienstatut und der Finanzierung europäischer Parteien durch die Europäische Union ein Umbruch unserer europäischen Parteienlandschaft ermöglicht und massiv gefördert. Krönender Abschluss dürfte die EU-Verfassung mit klaren Veranwortungen für europäische Parteien sein, ...

  • Politik
  • 6. Februar 2007
  • Heft Nr° 263

forum 263 mit Dossier Wohlstand

forum beginnt das Jahr mit einem Dossier zum Thema „Wohlstand in Luxemburg“. Auf dem Hintergrund von Kultur und Entwicklung stellt Raymond Weber konzeptuelle Gedanken zum Wohlstand in Luxemburg an. Serge Allegrezza, Direktor des Statec, verweist ...

  • Gesellschaft, Politik
  • 5. Februar 2007

Politik als Kunst der schöpferischen Zerstörung

Mit dem Jahresende kommt auch die Zeit der Rückblicke. Wir wollen diese schöne Tradition gleich hier weiterführen und für die Nachwelt ein für alle mal festhalten, dass 2006 für dieses Land alles andere als glorreich ...

  • Politik
  • 18. Dezember 2006

forum Nr. 262: Liberalismus

In der Ausgabe 262 haben wir uns einem politischen UFO zugewandt, das auch von unserer Zeitschrift immer wieder sträflich vernachlässigt wurde – dem Liberalismus und seiner luxemburgischen Ausgestaltung in Form der Demokratischen Partei. Mit dem ...

  • Politik
  • 18. Dezember 2006

forum Nr. 261: 150 Jahre Staatsrat

Am 27. November feiert der Staatsrat sein 150jähriges Bestehen. forum hat dieses Jubiläum zum Anlass genommen, um sich in einem Dossier eingehend mit der hohen Körperschaft auseinanderzusetzen. Warum der Staatsrat seit seiner Gründung eine umstrittene ...

  • Politik
  • 10. November 2006

André Grosbusch: Roude Léiw, bleiw waat’s de bass !

Et gët net een eenzége Grond fir de Fändel ze wiesselen. Schonn eleng d’Diskussioun heiriwer ass iwerflësség. Wann der de roude Léif um Match wëllt schwänken, da maacht daat rouég weider! Och op Groussherzogsgebuurtsdag ass ...

  • Politik
  • 2. November 2006

In Memoriam Anna Politkovskaja

Am Samstag wurde die russische Journalistin und Buchautorin Anna Politkovskaja ermordet. Politkovskaja arbeitete für die oppositionelle Zeitung Nowaja Gaseta. In ihren Artikeln berichtete sie unerschrocken über die Schattenseiten Russlands unter Präsident Putin: Rechtlosigkeit, Korruption und ...

  • Politik
  • 10. Oktober 2006

forum 260 mit einem Dossier zum Thema „Theater in Luxemburg“

Warum überhaupt ins Theater gehen, wenn das wahre Leben reichlich Bühnenstücke bietet! Am Arbeitsplatz, in Politik, Presse und Familie werden wir täglich Zeuge von amüsanten, bizarren und häufig auch schmerzhaften Aufführungen. Die uns präsentierten Lügen, ...

  • Kultur, Politik
  • 9. Oktober 2006

forum 259 „Solidarität zwischen den Generationen?“

Die Menschheit scheint schlichtweg überfordert zu sein! Wenn man sich die Ereignisse (und Temperaturen) dieses Sommers anschaut, muss man sich fragen, ob die Spezies Mensch wirklich über eine langfristige Überlebensstrategie verfügt. Überfordert war diesen Sommer ...

  • Politik
  • 7. September 2006

forum-Ausgabe Nr. 258 mit einem Dossier zum Thema „Wasser“

Dem heißen Sommerwetter angepasst, bieten wir Ihnen in dieser forum-Ausgabe mit dem Thema „Wasser“ ein Dossier, das auf den ersten Blick ziemlich erfrischend wirkt. Blickt man näher hin, wird es schnell problematisch: die Fähigkeit des ...

  • Politik
  • 22. August 2006
< Seite1 … Seite44 Seite45 Seite46 Seite47 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube