Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Wissenschaft

125 Artikel

Sie kam, sah (Pornos) und siegte nicht

Die Rede ist von Alice Schwarzer. Dem selbsternannten Sprachrohr des deutschen Feminismus. Das jüngere Publikum kennt die heute 73-jährige deutsche Feministin wahrscheinlich von Werbeplakaten der auflagestärksten, gedruckten Meinungsmache Deutschlands. Neben ihrem Portrait prangte nämlich vor ...

  • Anne Schaaf
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Medien, Politik, Wissenschaft
  • 12. Januar 2016
  • Heft Nr° 358
PDF herunterladen

Ein Service Provider namens „Staat“

Interview mit Paulette Lenert, Coordinatrice générale im Ministère de la Fonction publique

Interview mit Paulette Lenert, Coordinatrice générale im Ministère de la Fonction publique Kleinstaaten wie Luxemburg müssen trotz ihrer geringen Größe ähnliche Aufgaben wie Großstaaten erledigen. Wie sehen Sie die Ausstattung des Luxemburger Staates im Vergleich ...

  • Paulette Lenert
  • Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 12. Januar 2016
  • Heft Nr° 358
PDF herunterladen

Le suicide au Luxembourg

Le grand incendie est le titre d’un documentaire récemment présenté au Centre national de l’audiovisuel à Dudelange. Réalisé par Samuel Bollendorf et Olivia Colo, il décrit la vague de suicides par immolation en France entre ...

  • Fränz D'Onghia, Paul Hédo
  • Geschichte, Gesellschaft, Wissenschaft
  • 12. Januar 2016
  • Heft Nr° 358
PDF herunterladen

Die nächste Transformation

Die Menschheit ist dabei, sich unter dem Impuls der digitalen Netze zu vereinen

Was für eine Erfolgsgeschichte! Von 5 Millionen Individuen vor etwa 10.000 Jahren konnte Homo Sapiens seine Zahl auf heute etwa 7 Milliarden steigern. Neben Ameisen und Termiten gehört er damit zu den erfolgreichsten Arten auf ...

  • Jürgen Stoldt
  • Geschichte, Gesellschaft, Medien, Multimedia, Politik, Wissenschaft
  • 12. Januar 2016
  • Heft Nr° 358
PDF herunterladen

Neuer Lesestoff – forum 358 – Commons

Im Januar-Dossier beschäftigt sich die Zeitschrift forum mit der Bedeutung und den Auswirkungen der Commons Idee. Wie können Gemeinschaftsressourcen, die sogenannten „Commons“, nachhaltig und zum Wohl aller organisiert werden? Während Norry Schneider das Gemeingut mit ...

  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft
  • 5. Januar 2016

Historikerstreit?

Gestern wurde Vincent Artusos Bericht La «question juive» au Luxemburg (1933-1941) – L’Etat luxembourgeois face aux persécutions antisémites nazies in den Editions forum in Buchform veröffentlicht und ist ab sofort bei forum (forum@pt.lu) sowie im ...

  • Geschichte, Gesellschaft, Medien, Politik, Wissenschaft
  • 15. Dezember 2015

„Zäit vun de Jugementer“

Interview mit dem Historiker Claude Wey

Sie haben sich der Kollaboration schuldig gemacht. Nämlich als „collaborateur scientifique“ bei der Ausstellung „Mord und Totschlag“. Wie sind Sie dazu gekommen? Claude Wey: Zwischen 2008 und 2009 konnte ich bei der Ausstellung „Mord und ...

  • Claude Wey
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft
  • 11. Dezember 2015
  • Heft Nr° 356
PDF herunterladen

Let’s talk about sex, baby Let’s talk about you and me

Pornografien (Teil 1)

In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit eben jenem historischen Moment, den viele als „sexuelle Revolution“ bezeichnen, spielen definitorische, soziale sowie auch wirtschaftliche Aspekte in Bezug auf Sex und Sexualität während der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ...

  • Anne Schaaf
  • Gesellschaft, Kultur, Medien, Politik, Wissenschaft
  • 11. Dezember 2015
  • Heft Nr° 356
PDF herunterladen

Finance: cette liquidité qui nous noie

Critiquer la finance dans un pays qui bénéficie de son activité est loin d’être une évidence, mais la finance a ce charme particulier qui veut que son pouvoir de prédation s’exerce à distance, ses sévices ...

  • Thomas Dallery
  • Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 11. Dezember 2015
  • Heft Nr° 356
PDF herunterladen

Nicht sang- und klanglos …

Auch wenn der Beruf des Musiktherapeuten in Luxemburg bislang weder als Gesundheitsberuf anerkannt, noch vom Gesetzgeber reglementiert ist, so dokumentieren internationale wissenschaftliche Studien doch auf beeindruckende Weise, inwiefern der gezielte Einsatz von Musik bei schwerstkranken ...

  • Cathy Schmartz
  • Gesellschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft
  • 11. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

Und Abschied gehört zum Leben

Üben, geschweige denn mit Bravour beherrschen, kann man das Abschiednehmen nicht. Wir haben mit vier Menschen gesprochen, denen es trotzdem gelungen ist, Lebewohl zu sagen und das Unteilbare zu teilen, nämlich die Trauer über den ...

  • Anne Schaaf
  • Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357

Palliative Care – Lebensqualität bis zuletzt

In Luxemburg ist zeitgleich mit dem Gesetz zu Euthanasie und assistiertem Suizid1 auch das Recht auf Palliativpflege gesetzlich verankert worden. Der folgende Artikel bietet hilfreiche Erläuterungen zum Konzept der Palliativpflege bzw. Palliative Care und zeigt ...

  • Henri Grün, Luciane Pauly
  • Gesellschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite8 Seite9 Seite10 Seite11 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube