Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Wissenschaft

125 Artikel

Die Alphabetisierung in Luxemburgisch als Zukunftsprojekt

Vor nunmehr fast zehn Jahren habe ich in zwei forum-Artikeln über die Möglichkeiten einer Alphabetisierung in Luxemburger Sprache nachgedacht.1 Dies war nur ein Aspekt meiner damaligen Auseinandersetzung mit der Reform des Sprachenunterrichts, in der ich ...

  • Fernand Fehlen
  • Geschichte, Politik, Wissenschaft
  • 5. September 2016
  • Heft Nr° 365

Wie spricht das heutige Luxemburg?

Buchrezension zu: Fehlen,Fernand/Heinz,Andreas, Die Luxemburger Mehrsprachigkeit: Ergebnisse einer Volkszählung, Bielefeld, transcript, 2016.

In ihrer neuesten Veröffentlichung Die Luxemburger Mehrsprachigkeit: Ergebnisse einer Volkszählung, erschienen im transcript-Verlag, Bielefeld, analysieren die Autoren Fehlen und Heinz die Ergebnisse der luxemburgischen Volkszählung von 2011 unter soziolinguistischen Gesichtspunkten. Diese Volkszählung beinhaltete erstmalig explizite ...

  • Maike Edelhoff
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 5. September 2016
  • Heft Nr° 365
PDF herunterladen

Mehrsprachigkeit und Varietäten- vielfalt in Luxemburgs Schulen

Die Sprachen eines Landes wie Luxemburg sind (auf-)zählbar (die drei Landessprachen, Portugiesisch, Arabisch,…). Diese scheinbar klaren Einheiten lösen sich auf, sobald die Varietäten einer Sprache in den Fokus rücken. Diese können nach Regionen (Dialekte), sozialen ...

  • Constanze Weth
  • Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft
  • 5. September 2016
  • Heft Nr° 365
PDF herunterladen

Translanguaging

Eine innovative Lehr- und Lernstrategie

Eine offizielle Dreisprachigkeit, die individuelle Mehrsprachigkeit seiner Einwohner und der hohe Anteil an Ausländern (45,9%) kennzeichnen Luxemburg1. Statistiken des Erziehungsministeriums zeigen, dass 28,1% der Vierjährigen zweisprachig aufwachsen und 62,4% bei Schuleintritt kein Luxemburgisch zu Hause ...

  • Claudine Kirsch, Simone Mortini
  • Gesellschaft, Wissenschaft
  • 5. September 2016
  • Heft Nr° 365
PDF herunterladen

Parlons multilingue!

De nouvelles pistes pour profiter des ressources linguistiques à l’école

Langues et éducation, deux sujets favoris de la rédaction de ce périodique. La dernière fois que nous avons consacré un dossier aux langues à l’école, c’était il y a quatre ans («Mehrsprachigkeit in der Schule», ...

  • Kim Nommesch
  • Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 5. September 2016
  • Heft Nr° 365
PDF herunterladen

Klasse für die Masse – Zehn literaturkritische Gebote

(Teil 1/2) Von Jérôme Jaminet Es gibt eine Literaturkritik in Luxemburg. Man muss gelegentlich darauf hinweisen, denn diese Tatsache ist noch weniger bekannt als die Existenz luxemburgischer Literaturen. Überhaupt scheinen Bücher hierzulande vornehmlich mit Telefonnummern, ...

  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Medien, Wissenschaft
  • 10. August 2016

Kritischer Geist und Meinungspluralismus

Schwierige Anfangsjahre: Rückblick auf einen unnachgiebigen Kampf zwischen christlichen Publikationen Von Léon Zeches Längst ist forum mit seinen Analysen für das mitdenkende Luxemburg so unentbehrlich geworden wie etwa – mutatis mutandis! – Der Spiegel für ...

  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Medien, Politik, Wissenschaft
  • 10. August 2016

40 Jahre forum – Timeline

  • Geschichte, Gesellschaft, Klima, Kultur, Medien, Politik, Wissenschaft
  • 13. Juli 2016
  • Heft Nr° 364
PDF herunterladen

La face cachée de la migration

Les mineurs migrants non accompagnés en Europe

Plus de 88000 mineurs non accompagnés (MNA) ont demandé asile dans les pays membres de l’Union européenne (UE) en 2015, leur nombre a plus que triplé par rapport à l’année précédente1. En 2008-2013, on parlait ...

  • Kim Nommesch
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 13. Juli 2016
  • Heft Nr° 364
PDF herunterladen

Tout s’achète et tout se vend !

La « Niddeschgaass » de Dudelange, une artère commerciale à l’heure des Trente glorieuses. par Antoinette Reuter Depuis la mi-mai, le tout Bassin minier culturel vit à l’heure du « 2e festival de la culture ...

  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft
  • 20. Juni 2016

Och nom Krich wor alles net sou einfach…

Bemerkungen zu einer verstörenden Ausstellung zur Geschichte Luxemburgs während des Kalten Krieges

„Europa ist gespalten: Die ‚kapitalistischen‘ Länder im Westen zeichnen sich durch ein politisch und wirtschaftlich radikal anderes System aus als die ‚kommunistischen‘ Länder im Osten. […] Das Großherzogtum ist fest im Westblock verankert. […]“ Mit ...

  • Marie-Paule Jungblut
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 31. Mai 2016
  • Heft Nr° 363
PDF herunterladen

La deuxième génération issue de l’immigration portugaise au Luxembourg

Vécus et ressentis

À ce jour, le Grand-Duché de Luxembourg compte près de 46% d’individus issus de l’immigration. En tant que pays d’accueil, il voyait déjà arriver dans les années 1960-70 une importante vague migratoire intra-européenne portugaise, destinée ...

  • Heidi Martins, Stéphanie Barros Coimbra
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft
  • 31. Mai 2016
  • Heft Nr° 363
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 … Seite11 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube