Public Forum: Die Zukunft der Landwirtschaft

7. November 2019

um 19 Uhr

im Mierscher Kulturhaus:

Als Auftakt des Schwerpunktes „Wuesstem“ werden im Public Forum Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Agrarwirtschaft zusammenkommen, um offen und kontrovers über die Herausforderungen zu diskutieren, vor denen die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert steht. Welchen Beitrag kann die Landwirtschaft zur Reduzierung der CO2-Emissionen leisten? Kann sich die Bio-Landwirtschaft gegenüber der konventionellen Landwirtschaft durchsetzen? Wo liegen die politischen Prioritäten der EU-Landwirtschafts- und Subventionspolitik? Wie sieht die Zukunft der Fleischindustrie aus und welche Konsequenzen sind daraus für die Tierhaltung zu ziehen?

Über diese Themen diskutieren u.a. Christophe Hansen (EP und Mitglied des Ausschusses für internationalen Handel), Daniela Noesen (Bio-Lëtzebuerg), Laure Cales (Meng Landwirtschaft), Marc Roeder (Vertreter der Jongbaueren) und Guy Feyder (Präsident der Landwirtschaftskammer) am 7. November im Mierscher Kulturhaus.

Moderation: Pierre Lorang
Organisation: Mierscher Kulturhaus und forum

Forum abonnieren ab 36€/Jahr