
Regulierungsmaßnahmen, Grundsteuerreform, Mietobergrenzen, Verstärkung eines veritablen sozialen Wohnungsbaus, Enteignungen, ein Paradigmenwechsel in der Baukultur? Welche Mittel sind denkbar, um die sich zunehmend verschärfende Krise des Wohnens und Bauens in Luxemburg zu lösen? Diesen Fragen gehen unsere Gäste beim public forum am 20. April ab 19 Uhr in den Rotondes nach. Wir freuen uns begrüßen zu dürfen den Direktor der Agence Immobilière Sociale Gilles Hempel, die Architektin Christine Muller, den LISER-Forscher Antoine Paccoud und den Geschäftsführer der FEDIL René Winkin. Die Moderation übernimmt Florian Hertweck. Die Veranstaltung findet in luxemburgischer Sprache statt. Eine Übersetzung ins Französische wird bereitgestellt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Event wird zudem live auf YouTube gestreamt.

Weitere Infos unter https://tinyurl.com/2p8kfc3b