public forum : Festivalszene in Luxemburg – Kampf oder Kooperation?

Es wird Zeit, die Diskokugel mit ins Freie zu nehmen. Die Festivalsaison steht vor der Tür und Musikaficionados haben die Qual der Wahl. Das internationale sowie auch das europäische Festivalangebot wächst stetig, aber wie sieht es hierzulande aus? Entsteht in der hiesigen Szene fortlaufend Neues oder werden nur die etablierten Veranstaltungen immer größer? Wie gestaltet sich die Verteilung von Sponsorengeldern und welche Unterstützung erfahren beispielsweise ehrenamtliche Veranstalter durch den Staat? Welche Wichtigkeit wird der Multidisziplinarität von Programmen beigemessen, kurz: Wer traut sich was und wer bleibt lieber bei Altbewährtem?

Beim folgenden public forum werden sicherlich nicht alle diese Fragen beantwortet werden, aber es darf über sie nachgedacht, diskutiert und bei Bedarf auch kritisiert werden. Ziel ist es nämlich, herauszufinden, ob die luxemburgische Festivalszene sich eher durch einen Kampf oder doch durch Kooperation auszeichnet.

Es diskutieren mit:

Marc Scheer (Nuit des Lampions)
Laurent Loschetter (Rock-a-Field)
Tessy Troes (Last Summer Dance)
Luka Heindrichs (Food for your senses)

Die Namen weiterer Gesprächspartner werden an dieser Stelle veröffentlicht.

Das Gespräch findet auf Luxemburgisch statt. Die Podiumsdiskussion wird von Anne Schaaf moderiert.

Das Event ist kostenlos, wird bitten Sie jedoch bis zum 9.Juni per Mail (forum@pt.lu) einen Platz zu reservieren.

Forum abonnieren ab 36€/Jahr