Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Anette Schumacher

4 Artikel

Wohlbefinden von Jugendlichen in Luxemburg: Verständnis – Einschätzungen – Einflussfaktoren

Was ist unter Wohlbefinden zu verstehen?

Wohlbefinden: ein Wort, das wir alle kennen. Aber was ist tatsächlich darunter zu verstehen? Die Wissenschaft spricht von einem Umbrella Term – einem Begriff, der eine große Anzahl von Phänomenen oder Bedeutungen abdeckt. Wohl­befinden ist ...

  • Anette Schumacher, Robin Samuel
  • Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Wissenschaft
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

Der Übergang in Arbeit aus der Perspektive der Jugendlichen in Luxemburg

Der Jugendbericht 2015 zur Situation der Jugend in Luxemburg, auf dessen Grundlage der folgende Artikel basiert, beschäftigt sich mit dem Übergang vom Jugend- in das Erwachsenenalter.1 Einer der zentralen Schwerpunkte des Berichtes untersucht den Übergang ...

  • Anette Schumacher, Helmut Willems
  • Gesellschaft, Politik
  • 6. April 2016
  • Heft Nr° 361
PDF herunterladen

„Unsere Tochter ist gut aufgehoben, wird aber nicht extra gefördert.“

Wie zufrieden sind Eltern mit dem Betreuungsangebot konventionierter Tagesstätten für Kleinkinder?

Heutzutage findet die institutionelle Betreuung von Kindern, die das dritte Lebensjahr abgeschlossen haben, eine breite gesellschaftliche Akzeptanz. Negative Äußerungen zur institutionellen Betreuung dieser Altersgruppe sind kaum mehr präsent, vor allem nicht in Luxemburg, beginnt doch ...

  • Anette Schumacher, Christel Baltes-Loehr
  • 11. Oktober 2012
  • Heft Nr° 322
PDF herunterladen

Zur Debatte über Bildungund Entwicklung imfrühkindlichen Bereich

Interview mit Prof. Dr. Dieter Ferring, Entwicklungspsychologe und Leiterder Forschungsabteilung INSIDE der Universität Luxemburg

Anette Schumacher: Der Terminus Bildungs- und Entwicklungsförderung wird oftmals in einem Atemzug genannt. Einige Länder haben bereits Curricula für die außerfamiliäre Kleinkindbetreuung erarbeitet. Dabei werden die Begriffe Bildung und Entwicklung oft synonym gebraucht. Herr Prof. ...

  • Anette Schumacher, Dieter Ferring
  • 9. November 2011
  • Heft Nr° 312
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube