Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Céline Flammang

18 Artikel

Mensch sein im Anthropozän

Einführung ins Dossier

„There’s no future, we’re the flowers in the dustbin, we’re the poison in your human machine“, grölten die Sex Pistols 1977. Punks von heute haben diese kulturpessimistische No-future-Mentalität abgelegt. Sie schreien, schwänzen, sitzen und blockieren ...

  • Céline Flammang
  • 3. Dezember 2019
  • Heft Nr° 401
PDF herunterladen

Das Kind als Glücksgarant?

Von Autostickern wie „Baby an Bord“ über Baby Shower Parties bis hin zur Präsentation von Schwangerschafts- und Babyfotos auf den sozialen Plattformen – Elternschaft scheint in der öffentlichen Wahrnehmung meist als glückliches Ereignis angesehen zu ...

  • Céline Flammang
  • 5. November 2019
  • Heft Nr° 400
PDF herunterladen

Die verflixten 30 Prozent

Auf zwei Männer kommt eine Frau. Dies ist das Ergebnis der im Oktober 2018 präsentierten Pilotstudie „Sichtbarkeit von Frauen in Medien und im Literaturbetrieb“1 des Instituts für Medienforschung der Universität Rostock. Hinter dieser Aussage steht ...

  • Céline Flammang
  • Medien
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

Fake news war gestern

Beyond Journalism - Deepfakes als neue Herausforderung für die Mediendemokratie

Einmal mehr hat Pornografie sich als ein technologischer Innovationstreiber erwiesen. So hat im Herbst 2017 ein Nutzer mit dem Pseudonym ‘Deepfakes’ auf der Internetplattform Reddit mehrere Videos veröffentlicht, in denen er Gesichter von bekannten Schauspielerinnen ...

  • Céline Flammang
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

Umweltjournalismus – raus aus der Nische!

Journalistische Berichterstattung im Zeitalter des Anthropozän

Es besteht heute kein Zweifel mehr: Der menschenbedingte Klimawandel und die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen lösen momentan das sechste große Artensterben aus. Die Zahlen sind schwindelerregend: Aktuell sterben 1000 Mal mehr Arten aus als in ...

  • Céline Flammang
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Superkuh als Superjournalist?

Sensorjournalismus als neuer Datenjournalismus

Am 15. Oktober 2018 wurde einer Kuh der von den deutschen Industrie- und Handelskammern gestiftete Ernst-Schneider-Preis für Wirtschaftsjournalismus verliehen. Ja, Sie haben richtig gelesen – das Medienuniversum ist um einen neuen, tierischen, Akteur reicher geworden. ...

  • Céline Flammang
  • 13. November 2018
  • Heft Nr° 390
PDF herunterladen

Public Value: Erfolg ist mehr als Quote

Ein neuer Maßstab zur Bestimmung des Mehrwertes von öffentlich-rechtlichen Medien

„Es gibt einen Ort, wo Lügen und Fake-News zu Nachrichten werden“, twitterte der österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache im Februar 2018. Er zielte damit auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk des Landes, den ORF. War der gesellschaftliche Wert ...

  • Céline Flammang
  • Medien
  • 2. Oktober 2018
  • Heft Nr° 388
PDF herunterladen

Über schreibende Roboter und programmierende Reporter

Hilfe, ein Roboter übernimmt meinen Job! Diese Befürchtung äußerten bis jetzt eher Maschinenführer*innen und Zählerableser*innen als Reporter*innen. Diese machten sich eher wegen der Medienkrise Sorgen um ihren Job und unterstrichen umso nachdrücklicher den Mehrwert, den ...

  • Céline Flammang
  • 11. Juli 2018
  • Heft Nr° 386
PDF herunterladen

Wenn Text nicht mehr ausreicht

Datenjournalismus als Wegweiser im Informationsdickicht

Wegen ihrer Schlüsselrolle in der digitalen Ökonomie werden Daten oft als das Öl des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Doch nicht nur für ökonomisch motivierte Technologieunternehmen stellen Daten inzwischen einen wichtigen Rohstoff dar. Auch der Journalismus erkennt ...

  • Céline Flammang
  • Medien
  • 8. Mai 2018
  • Heft Nr° 384
PDF herunterladen

Immersiver Journalismus: Mittendrin statt nur davor

Ein Tauchgang in eine Welt, in der die Grenzen von Fiktion und Realität verschwimmen – dies verspricht der immersive Journalismus. Dieses Gefühl des Abtauchens wird durch Handys in Pappbrillen, wie das Google Cardboard oder Headsets ...

  • Céline Flammang
  • 3. April 2018
  • Heft Nr° 383
PDF herunterladen

Tierschutz, Tierrecht und Tierbefreiung

Vom Erkennen der tierischen Leidensfähigkeit zur Zoopolis

„Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen“, schrieb einst Leonardo da Vinci. Diese Zeit ist noch nicht angebrochen. Die Wertehierarchie, die den Wert des ...

  • Céline Flammang
  • 27. Februar 2018
  • Heft Nr° 382
PDF herunterladen

Mensch und Tier. It’s complicated.

Der organisierte Tierschutz kann bald seinen 200ten Geburtstag feiern. Als dessen Ursprung gilt die Gründung der Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals (RSPCA) 1824 in London – ausgerechnet im Old Slaughters Coffee ...

  • Céline Flammang
  • 27. Februar 2018
  • Heft Nr° 382
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube