Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Claude Biver

4 Artikel

Kampf um Aufmerksamkeit: „übermannt“ in den Medien

In modernen Informationsgesellschaften haben Massenmedien die Aufgabe, die Öffentlichkeit zu informieren und Entscheidungsträgern die öffentliche Meinung kundzutun. Besonders im Wahlkampf zählen sie daher zu einem begehrten Vermittler. Medien prägen das Erscheinungsbild von Parteien und Politiker/innen. ...

  • Claude Biver, Léonie de Jonge
  • Medien, Politik
  • 13. November 2018
  • Heft Nr° 390
PDF herunterladen

Wahlarithmetik in Luxemburg

Eine Besonderheit und zugleich Problematik des luxemburgischen Wahlsystems ist neben den anachronistischen Wahlbezirken sicherlich das Sitzzuteilungsverfahren, welches sich in Luxemburg an das Divisorverfahren, auch bekannt als d’Hondt-Verfahren, anlehnt. Artikel 318 des Wahlgesetzes macht zwar keine ...

  • Claude Biver
  • Gesellschaft, Politik
  • 11. Mai 2017
  • Heft Nr° 373
PDF herunterladen

Der Staat im Staat

Von Paranoia und Überwachungswahn

Als Jean-Claude Juncker im Juli 2013 dem Großherzog den Rücktritt der Regierung vorschlug, fand der Skandal um den Service de renseignement de l’État du Luxembourg (SREL) ein frühzeitiges Ende. Juncker war schlussendlich über eine Geheimdienstaffäre ...

  • Claude Biver
  • 3. September 2015
  • Heft Nr° 354
PDF herunterladen

Im Schatten der Europaabgeordneten

Nach wie vor ist das Europäische Parlament die einzige europäische Institution, die direkt vom Volk gewählt wird. Die ersten Wahlen fanden 1979 statt, und daraufhin zogen 410 Abgeordnete ins Parlament ein. Bedingt durch die Aufnahme ...

  • Claude Biver
  • 1. Januar 2015
  • Heft Nr° 347
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube