Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Daniela Lieb

9 Artikel

On This Island

Zu einer Figuration der Heimat im literarisch-intellektuellen Diskurs 1916-1939

  • Daniela Lieb
  • 8. Juli 2021
  • Heft Nr° 419
PDF herunterladen

Wladimir Peninsky

Ein (etwas anderer) Russe in Luxemburg

Die Geschichte der russischen Diaspora in Luxemburg wurde unlängst anhand zahlreicher Einzelbiografien rekonstruiert.1 Auch Wladimir Peninsky (1891-1978) findet darin Erwähnung. Archivquellen und Materialien der Oral History2 lassen nun den Versuch als lohnenswert erscheinen, sich näher ...

  • Daniela Lieb, Inna Ganschow
  • Geschichte
  • 5. Januar 2021
  • Heft Nr° 413
PDF herunterladen

Die Luftgängerin

Alma Piaia, eine Artistin (auch) aus Luxemburg

In den 1950er Jahren, auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, feiert man sie als „Fliegenden Stern“ und „Königin der Luft“; zu ihrem Publikum zählen die Großen der Welt, etwa Mitglieder des schwedischen Königshauses. Heute hingegen ist ...

  • Daniela Lieb
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Brancusi, Steichen und das „Brouhaha“

Der Wirbel um die Anerkennung der modernen Kunst

Als sich der rumänisch-französische Bildhauer Constantin Brancusi 1926 von Paris nach New York begibt, um eine Ausstellung vorzubereiten, bringt er auch eine Skulptur mit, die er kurz zuvor an seinen Freund Edward Steichen verkauft hat. ...

  • Daniela Lieb
  • 4. Juni 2019
  • Heft Nr° 396
PDF herunterladen

Slavko

Auf den Spuren eines vergessenen Künstlers

„Die Offenheit des Künstlers, die Gradheit seines sehr natürlichen Wesens, die Klugheit seines Urteils auch in rein menschlichen Belangen haben die Wirkung eines kräftigenden Heilbades. Unwillkürlich hat man nun die Ueberzeugung gewonnen: ‚Der schafft’s.‘ “1 ...

  • Daniela Lieb
  • Kultur
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

«Possédé par le démon de la danse»

Léo Lauer, ein Luxemburger Ausnahmekünstler

Unter den Luxemburger Bühnenkünstlern, denen es in der Zwischenkriegs- und der frühen Nachkriegszeit gelingt, eine internationale Karriere aufzubauen, sind René Deltgen und Germaine Damar zweifelsohne am festesten im öffentlichen Gedächtnis verankert; ihre Biographien sind seit ...

  • Daniela Lieb
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft
  • 8. März 2016
  • Heft Nr° 360
PDF herunterladen

Guy Helmingers Neubrasilien

Eine Lektüre aus der Perspektive der postkolonialen Theorie

Im September 2010 erscheint im renommierten Eichborn-Verlag Guy Helmingers Roman Neubrasilien, der, auf historisch überlieferten Ereignissen basierend, die Geschichte einer doppelten Migration schildert. Von den Versprechungen der Einwanderungspolitik Dom Pedros I. (reg. 1822-1834) verführt, der ...

  • Daniela Lieb
  • 10. Mai 2011
  • Heft Nr° 307
PDF herunterladen

Stenia Zapalowska

Eine Grande dame des Tanzes aus Luxemburg

I. Das Programm zahlreicher luxemburgischer Theater und Kulturhäuser lässt eine Präferenz für den zeitgenössischen Tanz erkennen, die seit geraumer Zeit über das Angebot von Gastspielen hinausgeht; eine ganze Reihe von Institutionen übernimmt immer häufiger auch ...

  • Daniela Lieb
  • 10. Dezember 2010
  • Heft Nr° 302
PDF herunterladen

Luxemburg tanzt!

Entwicklungslinien des zeitgenössischen Tanzes aus Luxemburg

I. Seit Mitte der 1960er Jahre erscheinen auf dem Programm des hauptstädtischen Grand Théâtre regelmäßig die Namen international renommierter Choreografen1. Dies legt eine reiche Tradition hochkarätiger Tanzgastspiele nahe genau wie die Vorliebe einer eher konservativen ...

  • Daniela Lieb
  • 8. Oktober 2010
  • Heft Nr° 300
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube