Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Friederike Migneco

18 Artikel

Die Ursachen der BSE-Krise…

Große Öberraschung auf allen Seiten!

Endlich wird es öffentlich von Politikern zugegeben: die eigentliche BSE-Ursache liegt in der industrialisierten Landwirtschaft, in wirtschaftlichen Interessen, die über die Verbraucherinteressen dominieren, und in der mangelnden Bereitschaft, den Preis für gute Lebensmittel zu bezahlen. ...

  • Friederike Migneco
  • 26. Januar 2001
  • Heft Nr° 205
PDF herunterladen

L’apprenti-sorcier

Les risques du génie génétique

Les dangers évoqués lors des débats autour de la sécurité et de l’étiquetage des OGM et des directives bruxelloises en matière de brevets sur la vie, ne semblent être qu’un amuse-gueule. Les enjeux véritables, d’ordre ...

  • Friederike Migneco
  • 26. Januar 2001
  • Heft Nr° 205
PDF herunterladen

De l’embryon à la cellule au sac d’organes

Quelques réflexions sur le clonage

Depuis le mois d’août, Tony Blair a donné le feu vert au clonage “thérapeutique“ d’embryons humains. Le clonage humain non reproductif sera permis, tandis que le clonage reproductif dans le but de produire des clones ...

  • Friederike Migneco
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

L’embryon en vente, les OGM dans l’assiette

...et le Luxembourg n'a rien à dire...

J’ai récemment demandé à un ami journaliste pourquoi le sujet “OGM“ ne figure pas comme priorité dans les programmes politiques, ni chez nous, ni ailleurs. Pourquoi le débat sur les risques qu’entraîne le découplage de ...

  • Friederike Migneco
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen

Tout est permis si on change le nom des choses

Les industries du vivant

Pouvait-t-on raisonnablement espérer qu’un petit pays comme le notre trouve le courage de ne pas ratifier la „Convention sur les droits de l’homme et la biomédecine“ élaboré par le Conseil de l’Europe de Strasbourg? Qu’il ...

  • Friederike Migneco
  • 1. September 1999
  • Heft Nr° 194
PDF herunterladen

Das Klonen des Menschen hat begonnen

Gentechnik und kollektive Verantwortung

Am vergangenen 8. Oktober wurde in New York der Kern einer Eizelle von einer sterilen Frau in die entkernte Eizelle einer fruchtbaren Frau übertragen und mit einem männlichen Samen gepaart. Man nennt dieses Verfahren einen ...

  • Friederike Migneco
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube