Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Georges Steffgen

5 Artikel

Schattenboxen um die psychotherapeutische Gesundheitsversorgung in Luxemburg

  • Georges Steffgen
  • 3. Juni 2021
  • Heft Nr° 418
PDF herunterladen

Geschwindigkeitskontrollen im Straßenverkehr – eine wirksame repressive Methode?

Ein verhaltenspsychologischer Blick auf den aktuellen Erkenntnisstand

Zur Bekämpfung einer der Hauptunfallursachen, der nicht angepassten Geschwindigkeit bzw. des Überschreitens der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, setzt die Polizei unter anderem sowohl auf offene (angekündigte, stationäre) als auch auf verdeckte (mobile) Geschwindigkeitskontrollen. Eines der zentralen Ziele ...

  • Georges Steffgen
  • 5. Januar 2018
  • Heft Nr° 380
PDF herunterladen

Lerneffekte interaktiver Medienbei Kindern und Jugendlichen

Interaktive elektronische Unterhaltungsmedien haben längst den Alltag sämtlicher Altersgruppen erobert: Wir amüsieren uns über Internet-Videos, laden eigene Bilder und Clips bei YouTube und Facebook hoch, und nicht nur Kinder lieben Videospiele mit Konsolen oder am ...

  • André Melzer, Christian Happ, Georges Steffgen
  • 9. November 2011
  • Heft Nr° 312
PDF herunterladen

Gewalt ein Problem an Luxemburger Schulen?

Gewalt an Schulen“ ist auch in Luxemburg mittlerweile ein Thema. Insbesondere Ereignisse und Entwicklungen in den europäischen Nachbarländern haben mit dazu beigetragen, dass die luxemburgische Öffentlichkeit sich dieser Thematik in der jüngeren Vergangenheit verstärkt zugewandt ...

  • Georges Steffgen
  • 1. April 2005
  • Heft Nr° 245
PDF herunterladen

Schulbezogene Gewaltforschung in Luxembourg

Das öffentliche Interesse an der Thematik „Gewalt an Schulen“ hat auch in Luxemburg eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Problematik hervorgerufen. Im Folgenden werden die in den vergangenen Jahren in Luxemburg zu diesem Forschungsthema durchgeführten empiriegestützten ...

  • Georges Steffgen, Norbert Ewen
  • 1. April 2005
  • Heft Nr° 245
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube