Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jean Lichtfous

11 Artikel

Willkommen, bienvenue, welcome!

Récemment, nous avons pu admirer « l’espace agréable et exclusif » du terminal d’aviation générale fraîchement inauguré. J’ai remarqué un long couloir peint en blanc avec des tables genre « vernissage » drapées d’un linge ...

  • Jean Lichtfous
  • 7. März 2008
  • Heft Nr° 274
PDF herunterladen

Rire jaune… depuis 30 ans déjà !

Imaginez le service de distribution du courrier des P&T. En 1977, une étude révèle qu’il distribue le courrier seulement à 60 % de ses clients et avec pas mal de retard aux 40 % restants, ...

  • Jean Lichtfous
  • 1. Februar 2008
  • Heft Nr° 273
PDF herunterladen

Am Tag, als die Ausländer und die Grenzgänger meine Identität nicht respektierten!

„Good morning, good morning.“ Mit diesem englischen Song wurde ich von meinem koreanischen Radiowecker geweckt. Es ist 40 Jahre her, dass die Beatles „Sgt. Pepper“ veröffentlichten. Damals gab es noch keine Grenzgänger und wenige Ausländer, ...

  • Jean Lichtfous
  • 11. September 2007
  • Heft Nr° 269
PDF herunterladen

„Folleg, soss kriss du keen Dessert!“

Flüchtlingspolitik

Bereits im 19. Jahrhundert benutzen die Arbeitgeber den Wink mit dem Brotkorb um ihre Arbeiter zu bändigen. Ob bei „drohenderâ€? Gewerkschaftsgründung oder bei Ausstand und Streik, immer wieder brachte man das Argument der Werksschließung oder ...

  • Jean Lichtfous
  • 5. März 2004
  • Heft Nr° 234
PDF herunterladen

„Retour assisté“ und menschliche Realität

Nachdem mehr als 1.500 Menschen am 17. Mai 2003 eine Kette zwischen dem Arbeits- und dem Justizministerium gebildet hatten, wurde am 11. Juni eine Delegation der Betroffenen und Organisatoren von der Regierung empfangen. Der Forderung ...

  • Jean Lichtfous
  • 7. November 2003
  • Heft Nr° 231
PDF herunterladen

„Ils se tiennent par les yeux, et puis en reculant, comme la mer se retire, ils consomment l’adieu.“

Nous venons d’assister pour la troisième fois à l’aéroport du Findel à un départ vers le Monténégro des demandeurs d’asile déboutés de la procédure d’asile ayant signé pour un retour “volontaireâ€?. La procédure semble être ...

  • Jean Lichtfous
  • 5. September 2003
  • Heft Nr° 229
PDF herunterladen

Von der Ein-Wanderung zur Zu-Wanderung

„Probleme von Migration und Integration, einschließlich der Frage nach Struktur und Umfang des Zuwanderungsbedarfs, werden neuerdings vehement diskutiert. Für bis dahin gern überhörte Sachkenner sind das keine neuen Themen, sondern im Grunde alte Hüte mit ...

  • Jean Lichtfous
  • 1. März 2002
  • Heft Nr° 214
PDF herunterladen

Tagebuchskizzen einer Regularisierung

„Ihr sollt wissen, dass kein Mensch illegal ist. Das ist ein Widerspruch in sich. Menschen können schön sein oder noch schöner. Sie können gerecht sein oder ungerecht. Aber illegal ? Wie kann ein Mensch illegal ...

  • Jean Lichtfous
  • 21. September 2001
  • Heft Nr° 210
PDF herunterladen

Ee Pond lëtzebuerger Nationalitéit an der Reklam

fir nëmmen eng Assimilatioun!

Lieber Kunde, werte Kundin, mussten Sie bislang 10 Jahre lang den Verzehr von “Judd mat Gaardebounenâ€?, 10 Muttergottesoktavschlussprozessionsteilnahmen (aktiv oder passiv) und 10 Schueberfouerbesuche aufweisen, die Antworten auf “Wer wird Millionärâ€?-Fragen wissen — wie etwa, ...

  • Jean Lichtfous
  • 7. Juli 2001
  • Heft Nr° 209
PDF herunterladen

Wirtschaftsflüchtlinge

Ihre geschätzte Zahl, etwa 880.000 in Deutschland (Spiegel Nr: 9/2001), umgerechnet auf Luxemburg, etwa 6.000. Sie verlassen ihr Land, begehren Einlass in der neuen „Heimat“, berufen sich auf internationale Abkommen und europäische Verträge. Meist lassen ...

  • Jean Lichtfous
  • 13. April 2001
  • Heft Nr° 207
PDF herunterladen

Ach haben wir’s reichlich – Ach sind wir glücklich

Wir haben‘s so reichlich, daß wir die Flüchtlinge mit Geld zur Ausreise locken. Wir sind so glücklich, wenn sie endlich weg sind. Montenegro-Flüchtlinge, wenn ich das Wort schon höre. Vor wem sind die denn geflüchtet? ...

  • Jean Lichtfous
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube