Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jochen Zenthöfer

13 Artikel

Das Gesetz fehlt immer noch

Regierungsbilanz und Aussichten für den Denkmalschutz

Im Denkmalschutz gab es in den letzten fünf Jahren fast keine Bewegung. Das von den DP-Kulturministern Maggy Nagel und Xavier Bettel bzw. dessen Staatssekretär Guy Arendt seit dem Regierungsantritt 2013 angekündigte „Kulturschutzgesetz“ blieb aus. Teilweise ...

  • Jochen Zenthöfer
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 387
PDF herunterladen

Wie viele Menschen lesen das Luxemburger Wort?

Über Analysen zur weiterhin wichtigsten Tageszeitung des Landes

In forum 334 vom November 2013 erschien meine Untersuchung, wie das Luxemburger Wort (LW) über den Wahlkampf zu den Nationalwahlen berichtet hatte: So wurden in den letzten vier Wochen vor der Abstimmung 57 Fotos von ...

  • Jochen Zenthöfer
  • Gesellschaft, Kulturzeitschriften in Luxemburg, Medien, Politik
  • 1. Februar 2017
  • Heft Nr° 370
PDF herunterladen

Wo hapert’s?

Menschen mit Erfahrungswissen im Austausch bei CET und Info-Handicap (Nachlese zu forum 366 „Behinderung für alle“)

Das forum-Heft vom Oktober 2016 stand im Zeichen der sogenannten „Accessibility“. Ausgehend von der These, dass Menschen nicht behindert sind, sondern behindert werden, lag der Fokus auf Barrieren und möglichen Überwindungsstrategien. Um den Zugang zu ...

  • Jochen Zenthöfer
  • Gesellschaft, Politik
  • 1. Februar 2017
  • Heft Nr° 370
PDF herunterladen

Juristische Lehrbücher in Leichter Sprache schreiben

ein Erfahrungsbericht

In Deutschland besteht ein wachsender Bedarf an Publikationen in Leichter Sprache. Ein Grund dafür sind, neben den Menschen mit Lernschwierigkeiten, auch Migrantinnen, Migranten, Menschen, die dabei sind, Deutsch zu lernen, und Flüchtlinge. Diese sollen sich ...

  • Jochen Zenthöfer
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 4. Oktober 2016
  • Heft Nr° 366
PDF herunterladen

Schützenswert?

Was unterscheidet nationalen von kommunalem Schutz für Bauwerke?

Denkmalschutz dient dem Schutz von Baukulturgütern und kulturhistorisch relevanten Ensembles. So wie nicht jedes Bild oder jede Skulptur schützenswert sind, ist auch nicht jedes Bauwerk schützenswert, sondern nur etwas, was als kultureller Wert Bestand haben ...

  • Jochen Zenthöfer
  • 3. September 2015
  • Heft Nr° 354
PDF herunterladen

Haus Bourg-Gemen:Einmal Abriss und zurück

Das Haus der Rosenzüchterfamilie Bourg-Gemen ist für viele Menschen ein historisch wichtiger Zeitzeuge des Viertels Limpertsberg. Das Haus in der Avenue Pasteur war eine Schenkung der Fondation Melchior Bourg-Gemen an die Stadt Luxemburg. Ziel der ...

  • Jochen Zenthöfer
  • 11. Januar 2015
  • Heft Nr° 347

Vom baldigen Ende der Luxemburger Pressehilfe

Der Geldregen verstößt wohl gegen das Europarecht

„Die Luxemburger sind wahre Leseratten“, heißt es in einer Publikation des Service information et presse aus dem Jahr 2013. Danach lesen rund 57% der Luxem- burger jeden Tag eine Zeitung. Leseratten? In Deutschland liegt der ...

  • Jochen Zenthöfer
  • 1. April 2014
  • Heft Nr° 339
PDF herunterladen

Ons Stad: City of Luxus

Wieso kann man in der Luxemburger Innenstadt nur noch Luxus kaufen?

Das Geschäftshaus „A la Bourse“ schloss 2012 seine Türen, „Monopol“ 2006, und das Herrenbekleidungsgeschäft „Maison Bastian“, das seit 1876 bestand und 1963 zum Hoflieferanten auserkoren wurde, beendete seinen Verkauf 2004. Daraufhin wurde das Haus zu ...

  • Jochen Zenthöfer
  • 6. März 2014
  • Heft Nr° 338
PDF herunterladen

1998 traf es Kohl, 2013 traf es Juncker

Kann man aus den Entwicklungen der CDU nach 1998 in Deutschland Rückschlüsse ziehen auf die Zukunft der CSV in Luxemburg?

Frage des deutschen Magazins Focus an Klaus Escher, den Vorsitzenden der Jungen Union Deutschlands am 6. Oktober 1997, also ein Jahr vor den Wahlen: „Was hält eigentlich die CDU innerlich zusammen — außer Kohl?“ Eschers ...

  • Jochen Zenthöfer
  • 11. Dezember 2013
  • Heft Nr° 335
PDF herunterladen

Abschied vom „Bücherkasten“

Nachruf auf eine nun geschlossene Traditionsbuchhandlung in der Hauptstadt

Es war ein Refugium für außergewöhnlichen Lesestoff: der Bücherkasten in der hauptstädtischen Enneschtgaass. Im Juli schlossen sich die Türen dieser ganz besonderen Buchhandlung für immer. Nach 53 Jahren werden an diesem Ort erstmals kein Wissen ...

  • Jochen Zenthöfer
  • 11. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

Wahrheit und Recht und Juncker

Eine Analyse der Berichterstattung im Luxemburger Wort und auf wort.lu

I. Luxemburger Wort Das Luxemburger Wort im Vorfeld der Nationalwahlen 2013 (Analysezeitraum: 23. September — 19. Oktober 2013) Fotos, auf denen Jean-Claude Juncker zu sehen ist 57 Fotos, auf denen Etienne Schneider zu sehen ist ...

  • Jochen Zenthöfer
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

Wer tanzt mit wem?

Fünf Szenarien für ein Wahlergebnis

Nichts ist so unsicher wie die Zukunft. Statt einer Vorhersage bieten wir Ihnen hier fünf Szenarien basierend auf einem möglichen Wahlergebnis. Es ist Sonntag, 6. Oktober 2013, 20.30 Uhr. Seit wenigen Minuten steht das Ergebnis ...

  • Jochen Zenthöfer, Jürgen Stoldt
  • 1. Juli 2013
  • Heft Nr° 331
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube