Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Johannes Wirz

2 Artikel

Ideologische „Wissenschaft“

Gentechnisch verändertes Saatgut

Das Oaxaca-Tal in Mexiko gilt als eines der Ursprungsgebiete der Kulturpflanze Mais. Bisher war man sich weltweit einig, daß solche Regionen nicht mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in Kontakt kommen sollten. Damit .sollte sichergestellt werden, ...

  • Johannes Wirz
  • 7. Februar 2003
  • Heft Nr° 223
PDF herunterladen

Strategien gegen die Bindungslosigkeit

Plädoyer für ein kontextuales Verständnis in Biologie und Nahrungsmittelproduktion

Zweideutigkeit kennzeichnet die Situation gentechnisch veränderter Kulturpflanzen. Europaweit wird nicht zuletzt auch aufgrund einer fehlenden Akzeptanz bei den KonsumtentInnen an einem Moratorium im Anbau festgehalten. Trotzdem sind Produkte mit Zutaten aus transgenen Pflanzen längst im ...

  • Johannes Wirz
  • 1. März 2002
  • Heft Nr° 214
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube