Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jürgen Stoldt

219 Artikel

Gemeinsam sind wir stark

Wie in Ostbelgien das Parlament auf die Bürger:Innen zugeht

Im September 2019 startete im Parlament der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens in Eupen ein weltweit bislang einmaliges Experiment. Einmalig, weil hier Bürger:Innenbeteiligung über ein Gesetz institutionalisiert wurde und diese auf Dauer angelegt ist (also nicht als ...

  • Jürgen Stoldt
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Seite 3

Liebe Freunde, beginnen wir dieses Heft mit einer einfachen Feststellung: Alles, was Sie in dieser Zeitschrift lesen werden, sind Geschichten. Es sind Geschichten aus erster Hand, vom Hörensagen oder schlichtweg am Schreibtisch erdachte. Selbst bei ...

  • Jürgen Stoldt
  • 3. Dezember 2019
  • Heft Nr° 398
PDF herunterladen

Unruhige Zeiten

Die Zeitschrift forum hat es wider Erwarten bis zur Nummer 400 geschafft

In der Ausgabe 200 konnte man im Mai 2000 eine Bilanz zu 25 Jahren forum von Michel Pauly lesen. Zehn Jahre später erschien eine Fortsetzung von Jürgen Stoldt zu den Ausgaben 200 bis 300. Es ...

  • Jürgen Stoldt
  • 5. November 2019
  • Heft Nr° 400
PDF herunterladen

Seite 3

Liebe Freunde, für diese Sonderausgabe mit der runden Nummer 400 haben wir ein vordergründig leichtes Thema gewählt: Unsere AutorInnen erzählen vom Glück – vom Weg dorthin, den verschiedenen Erscheinungsformen und den Voraussetzungen. Das Glück ist ...

  • Jürgen Stoldt
  • 5. November 2019
  • Heft Nr° 400
PDF herunterladen

Auf der Zielgeraden?

Luxemburg gibt sich eine „Verfassung für das 21. Jahrhundert“

Man kann den wechselnden Vertretern in der Verfassungskommission der Chamber, den verschiedenen Regierungen seit 2003 und auch dem Staatsrat nicht den Vorwurf machen, sie hätten die Arbeiten an der Revision der Verfassung (2003 bis 2009) ...

  • Jürgen Stoldt
  • Politik, Verfassung
  • 1. Oktober 2019
  • Heft Nr° 399
PDF herunterladen

Seite 3

Liebe Freunde, während weltweit Demonstrationen für eine wirksame Klimapolitik stattfinden und auch in Luxemburg tausende Menschen auf die Straßen gehen, findet unbeirrt der weitere Ausbau des Irrsinns statt. Ein Beispiel gefällig? In unserem beschaulichen Pfaffenthal ...

  • Jürgen Stoldt
  • 1. Oktober 2019
  • Heft Nr° 399
PDF herunterladen

Wachablösung

Seit 30 Jahren weiß die Weltgemeinschaft um die Existenz und die Auswirkungen des Klimawandels. Langsam ahnen die heute Lebenden, dass sie selbst betroffen sind. Seit über 100 Jahren ist die Erwärmung der Atmosphäre in Folge ...

  • Jürgen Stoldt
  • 3. September 2019
  • Heft Nr° 398
PDF herunterladen

Metropolisierung

Luxemburg erfindet sich neu

Den rasanten Wandel Luxemburgs von der europäischen Provinzhauptstadt der 70er Jahre zur Global City der 2020er hat die Zeitschrift forum gewissermaßen als publizistisches Langzeitprojekt begleitet. Die großen Entwicklungen, die das Land räumlich, sozial und kulturell ...

  • Jürgen Stoldt
  • 10. Juli 2019
  • Heft Nr° 397
PDF herunterladen

Intro ins Heft

Liebe Freunde, die Europawahl liegt hinter uns, und das luxemburgische Ergebnis lässt sich kurz und knackig zusammenfassen: Blue is the new orange (und Grün das neue Rot)! Die CSV ist ohne Machtbonus dort angelangt, wo ...

  • Jürgen Stoldt
  • 4. Juni 2019
  • Heft Nr° 396
PDF herunterladen

Das europäische Interesse

Die EU mit ihrem Binnenmarkt, den ERASMUS-Programmen und der Freizügigkeit ist ohne Zweifel ein Gewinn – wenn man als Maßstab für dieses Urteil die Situation der 50er oder 60er Jahre zugrunde legt. Wenn als Maßstab ...

  • Jürgen Stoldt
  • 30. April 2019
  • Heft Nr° 395
PDF herunterladen

Seite 3

Liebe Freunde, „schon wieder Wahlen“ seufzen jene, die sich daran erinnern können, dass man früher nur alle vier, fünf Jahre zu seiner staatsbürgerlichen Wahlpflicht herangezogen wurde. Mit der Trennung von National- und Europawahlen durch die ...

  • Jürgen Stoldt
  • 30. April 2019
  • Heft Nr° 395
PDF herunterladen

Kleng, mä déck do

Einleitung ins Dossier

Im Januar 1987 brachte forum ein Dossier unter dem Titel „Kleng, mä déck do”. Auf dem Cover sah man das kleine Luxemburg als glücklichen Trittbrettfahrer der Weltwirtschaft. Damals zeichnete sich schon ab, dass das Großherzogtum ...

  • Jürgen Stoldt
  • 2. April 2019
  • Heft Nr° 394
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite19 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube