Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jürgen Stoldt

219 Artikel

Es war einmal Europa … (2)

Die anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament vermitteln eine Normalität, die nicht mehr gegeben ist

Seit anderthalb Jahren schaut die europäische Öffentlichkeit mit Verwundern, Unverständnis und steigendem Entsetzen auf die britische Innenpolitik, die ganz Europa in Geiselhaft nimmt. Medien und Politik überschlagen sich in Ausstiegsszenarien, Notfallplänen, Schadensberechnungen usw. Am Beispiel ...

  • Jürgen Stoldt
  • Politik
  • 2. April 2019
  • Heft Nr° 394
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

Schülerzeitungen im Spiegel der Zeit von Marc Birchen, Luxemburg, Fondation Lydie Schmit, 2018, 30 € Die von der Fondation Lydie Schmit in Auftrag gegebene und vor einigen Wochen veröffentlichte Studie von Marc Birchen bietet eine ...

  • Jürgen Stoldt
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

Seite 3

Liebe Freunde, die guten Nachrichten zuerst: Nachdem in den letzten Monaten das forum-Redaktionsbüro nur zur Hälfte besetzt war, sind wir jetzt wieder vollständig. Zu Samra Cindrak, die seit anderthalb Jahren mit großem Engagement die Redaktionsarbeit ...

  • Jürgen Stoldt
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

Die Globalisierung frisst ihre Eltern

Eine Leseliste

30 Jahre nach dem Fall der Mauer, 20 Jahre nach 9/11 und 10 Jahre nach Lehmann Brothers lichtet sich langsam der Nebel. Der historische Siegeszug des liberalen westlichen „Modells“ ist gestoppt. Wie konnte es dazu ...

  • Jürgen Stoldt
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

Kleine luxemburgische Literaturgeschichte Georges Hausemer, capybarabooks 2018 1989 brachte der junge Schriftsteller Georges Hausemer (1957-2018) einen Roman unter dem Titel Kleines luxemburgisches Sittenbild heraus. Das Büchlein, in rund 200 kurze Kapitel unterteilt, wurde nicht gelesen. ...

  • Jürgen Stoldt
  • 3. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Seite 3

Liebe Freunde Wir hatten das Problem schon einmal hier beschrieben: Die treuen Leser einer Zeitung oder Zeitschrift sind zutiefst konservativ, sie schätzen gute Texte und neue Erkenntnisse, aber sicherlich keine Experimente in der Heftaufmachung. Am ...

  • Jürgen Stoldt
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Terres communes

„Gehen Sie einmal ins Krankenhaus nach Mont-Saint-Martin, dann sehen Sie, wie eine Region ohne Wachstum aussieht, und dann vergleichen Sie das mit den Dienstleistungen, die Sie hier genießen. Die Situation dort ist eine einzige Katastrophe, ...

  • Jürgen Stoldt
  • 13. November 2018
  • Heft Nr° 390
PDF herunterladen

Politische Vorwahlliteraur

Publikationen von und über Politiker sind in Luxemburg eher selten. Umso bemerkenswerter ist es, dass innerhalb von nur wenigen Monaten drei Bücher erschienen sind, die Einblick geben in das Gedankenleben und die Karrieren einheimischer Politiker. ...

  • Jürgen Stoldt
  • 2. Oktober 2018
  • Heft Nr° 388
PDF herunterladen

Der forum-Blick in die Glaskugel

So oder auch anders könnte es nach dem 14. Oktober weitergehen

Es ist frühmorgens, der 14. Oktober 2018. Wie schon seit Wochen schreckt Claude Wiseler gegen 4.30 Uhr mit einem lauten Stöhnen aus dem Schlaf auf. Es ist immer der gleiche Traum, der ihn heimsucht: Viviane ...

  • Jürgen Stoldt
  • Politik
  • 2. Oktober 2018
  • Heft Nr° 388
PDF herunterladen

Der Auftrag

Erwartungen der Zivilgesellschaft an die kommende Regierung

Vor den Wahlen geraten nicht nur Parteien und Kandidaten in Hektik, sondern auch die organisierte Zivilgesellschaft. Viele Vereinigungen, die ihre diversen, oftmals sehr speziellen Anliegen voranbringen wollen, haben in den Monaten vor dem Wahltermin in ...

  • Jürgen Stoldt
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 387
PDF herunterladen

Es war einmal Europa …

In einem exzellenten Beitrag im Luxemburger Wort (25. August) fasst Stefan Braum, Professor für Strafrecht an der Universität Luxemburg, die Krisen noch einmal zusammen, die Europa zerrütten und Recht und Demokratie in ernste Gefahr bringen: ...

  • Jürgen Stoldt
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 387
PDF herunterladen

Nachruf auf Cornel Meder

Das Leben ist kurz. Und mit den Jahren wird es immer kürzer. Das Leben ist lang, lang genug, um zahlreich seine Toten zu zählen. Hier nur eine kleine Auswahl aus gegebenem Anlass. Vor einem dreiviertel ...

  • Jürgen Stoldt
  • 11. Juli 2018
  • Heft Nr° 386
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 … Seite19 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube