Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jürgen Stoldt

220 Artikel

Die langfristige Perspektive

Seit einigen Jahren versuchen auch in Luxemburg politische Stiftungen die Debatte zu bereichern.

Die Fondation Robert Krieps, die Gréng Stëftung sowie transform! Luxembourg versuchen jede auf ihre Weise die Debatte über die Zukunft der luxemburgischen Gesellschaft abseits der Tagesaktualität zu fördern. Interview mit Christophe Schiltz, Sam Tanson und ...

  • Adrien Thomas, Christophe Schiltz, Jürgen Stoldt, Sam Tanson
  • 8. November 2010
  • Heft Nr° 301
PDF herunterladen

200 bis 300

Eine Bilanz von 10 Jahren forum

Vor zehn Jahren schrieb Michel Pauly in der Ausgabe 200 einen Rückblick zur Entstehung und Entwicklung der Zeitschrift forum. Der Beitrag ist immer noch lesenswert und — aktuell. Denn tatsächlich haben die letzten 10 Jahre ...

  • Jürgen Stoldt
  • 8. Oktober 2010
  • Heft Nr° 300
PDF herunterladen

Die wahre Herausforderung

Der Index ist nicht das Problem und seine Modulierung ist keine Lösung

Michel Pauly hat es im vorstehenden Beitrag erläutert: Die Herausnahme der Erdölprodukte aus dem Warenkorb, der die Grundlage zur Berechnung der Indextranchen darstellt, ist aus vielen Gründen ein vernünftiger Vorschlag. Die fossilen Treibstoffe (Benzin, Heizöl, ...

  • Jürgen Stoldt
  • 3. September 2010
  • Heft Nr° 299
PDF herunterladen

„Als Ministerium kämpfen wir gegen die gleichen Vorurteile wie die Künstler selbst.“

Interview mit Guy Dockendorf, erster Regierungsrat im Kulturministerium

Herr Dockendorf, Sie sind seit über 20 Jahren erster Regierungsrat im Kultur­minis- terium. Wie sind Sie zur Kultur gekommen? G.D.: Ich war zwischen 1972 und 1989 Professor im Diekircher Kolléisch. Nach den Wahlen im Juni ...

  • Guy Dockendorf, Jürgen Stoldt
  • 9. Juli 2010
  • Heft Nr° 298
PDF herunterladen

Strategie der Einflussnahme

Interview mit Caritas-Koordinator Robert Urbé

Seit vier Jahren publizieren Sie den sog. Sozialalmanach, immer kurz vor der Rede zur Lage der Nation. Was versprechen Sie sich von der Publikation, von dem Werk und vom Erscheinungstermin? Robert Urbé: Wir versprechen uns ...

  • Jürgen Stoldt, Robert Urbé
  • 14. Juni 2010
  • Heft Nr° 297
PDF herunterladen

Lost Child

Die Luxemburger Schriftstellerin Tania Naskandy im Gespräch

forum: Tania Naskandy! Sie sind der neue Stern am Luxemburger Literaturhimmel und haben mit Ihrem Debutroman Sibiresch Eisebunn bitter-böse Innenansichten der luxemburgischen Gesellschaft vorgelegt. Der schmale Band hat sehr positive Kritiken erfahren — unter anderem ...

  • Jürgen Stoldt, Tania Naskandy
  • 2. April 2010
  • Heft Nr° 295
PDF herunterladen

Staatsfinanzen: Einleitung ins Dossier

Auf den kommenden Seiten laden wir Sie auf einen Spaziergang ein durch unwegsames und dorniges Gelände. In den schönen Zeiten sprudelnder Steuereinnahmen gehörte die jährliche Budgetplanung des Staates zu den Themen, die man nicht ungern ...

  • Jürgen Stoldt
  • 5. März 2010
  • Heft Nr° 294
PDF herunterladen

Die Kölner Messehallen, OLAF und das Europäische Parlament

Welche Spielregeln gelten in der Europahauptstadt Brüssel?

Nach rund zwanzig Jahren Bauzeit sind die Gebäude des Europäischen Parlaments im Brüsseler Quartier Léopold inzwischen komplett. Trotzdem könnte der Skandal um die ohne öffentliche Ausschreibungen vergebenen Aufträge die Verantwortlichen noch einholen. Den Weg hierfür ...

  • Jürgen Stoldt
  • 22. Januar 2010
  • Heft Nr° 293
PDF herunterladen

Luxembourg: Etat des lieux

forum dokumentiert auf den folgenden 24 Seiten den Nachhaltigkeitsplan der luxemburgischen Regierung (Plan national pour un développement durable, PNDD), der in Form eines Vorentwurfes seit einigen Monaten Parlament, Nachhaltigkeitsrat (CSDD) und Öffentlichkeit zur Diskussion vorliegt. ...

  • Jürgen Stoldt
  • 22. Januar 2010
  • Heft Nr° 293
PDF herunterladen

Die Systemfrage stellt sich nicht.

Interview mit Claude Wiseler, Minister für Nachhaltigkeit und Infrastrukturen

forum: Der Entwurf des PNDD (Plan national pour un développement durable) zeichnet ein recht düsteres Bild von der Situation des Landes. Stimmen Sie mit den Analysen in diesem Text überein? Claude Wiseler: Nach den Wahlen ...

  • Claude Wiseler, Jürgen Stoldt
  • 22. Januar 2010
  • Heft Nr° 293
PDF herunterladen

Klimawandel: 2 Grad

Einleitung ins Dossier

Unter Forschern, Politikern und Umweltaktivisten hat sich die Forderung durchgesetzt, dass eine Begrenzung der Erderwärmung auf maximal 2 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau absolut notwendig ist, um eine ganze Reihe einschneidender und teilweise katastrophaler ...

  • Jürgen Stoldt
  • 6. November 2009
  • Heft Nr° 291
PDF herunterladen

Eine Verfassung für das 20. Jahrhundert

Im Dezember 2008 benötigten Regierung und Parlament ganze zwei Stunden, um sich auf eine nicht unwesentliche Verfassungsreform betreffend die Prärogativen des Großherzogs zu einigen. Die Verfassung — ein banaler Gesetzestext, der je nach Bedarf abgeändert ...

  • Jürgen Stoldt, Michel Pauly
  • 13. Mai 2009
  • Heft Nr° 286
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite7 Seite8 Seite9 Seite10 Seite11 … Seite19 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube