Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Kim Nommesch

20 Artikel

Luxembourg Divided

Drei Wahltermine stehen auf der politischen Agenda der kommenden 18 Monate. Angesichts der Entwicklung des Wahlverhaltens u.a. im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Frankreich und den USA versprechen diese Wahlen auch hier interessant zu werden. 2017 ...

  • Kim Nommesch
  • 1. Februar 2017
  • Heft Nr° 370
PDF herunterladen

Seite 3

Knapp zwei Wochen unter der Trump-Präsidentschaft liegen hinter uns und fast vier Jahre vor uns. Donald J. Trump (Duck als Familienname wäre eigentlich auch sehr passend) hat in dieser kurzen Zeit seinen Worten Taten folgen ...

  • Kim Nommesch
  • Gesellschaft, Politik
  • 1. Februar 2017
  • Heft Nr° 370
PDF herunterladen

Verliebt, verlobt, verheiratet?

Liebe und Beziehungen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet

Soziale Normen und Sitten, die viele Beziehungen geformt, andere zum Auseinanderbrechen gebracht haben, sowie Erwartungen an den Partner scheinen sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert zu haben. Mann und Frau, zumindest in der westlichen ...

  • Kim Nommesch
  • Gesellschaft, Kultur
  • 30. November 2016
  • Heft Nr° 368
PDF herunterladen

Pris par surprise

L'origine des pétitions publiques et leurs enjeux

L’origine des pétitions publiques et leurs enjeux La démocratie participative, une idée très à la mode mais «floue», paraît aujourd’hui une sorte de panacée pour répondre à la légitimation décroissante des gouvernements. Ainsi, le gouvernement ...

  • Kim Nommesch
  • Gesellschaft, Politik
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

Parlons multilingue!

De nouvelles pistes pour profiter des ressources linguistiques à l’école

Langues et éducation, deux sujets favoris de la rédaction de ce périodique. La dernière fois que nous avons consacré un dossier aux langues à l’école, c’était il y a quatre ans («Mehrsprachigkeit in der Schule», ...

  • Kim Nommesch
  • Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 5. September 2016
  • Heft Nr° 365
PDF herunterladen

Das Innenleben eines Projekts

Ein Rückblick und Ausblick

40 Jahre ist’s her, dass die Jugendpor Lëtzebuerg ihr erstes Informationsblatt herausgebracht hat. Viele haben sich seither für das Projekt engagiert – durch Artikel, Cover, hauptamtliche Koordinationsarbeit, eine Spende oder interessante Denkanstöße. Aus dem Informationsblatt ...

  • Kim Nommesch
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik
  • 13. Juli 2016
  • Heft Nr° 364
PDF herunterladen

La face cachée de la migration

Les mineurs migrants non accompagnés en Europe

Plus de 88000 mineurs non accompagnés (MNA) ont demandé asile dans les pays membres de l’Union européenne (UE) en 2015, leur nombre a plus que triplé par rapport à l’année précédente1. En 2008-2013, on parlait ...

  • Kim Nommesch
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 13. Juli 2016
  • Heft Nr° 364
PDF herunterladen

Von Nestbeschmutzern und Fischtheken

Investigativer Journalismus in Luxemburg

Auch wenn das vorläufige Urteil im LuxLeaks-Prozess nicht gerade für einstimmige Lobgesänge sorgt und jede Menge ungemütliche Fragen offen lässt, so kann zumindest an einer Stelle kurzzeitig aufgeatmet werden: Der französische Journalist Edouard Perrin, welcher ...

  • Anne Schaaf, Kim Nommesch
  • Geschichte, Gesellschaft, Medien, Politik
  • 13. Juli 2016
  • Heft Nr° 364
PDF herunterladen

„Ich bin dann mal weg“

Mobilität(en) in Luxemburg

Menschliche Mobilität hat viele Gesichter, aber der aktuelle öffentliche Diskurs beschränkt sich oft nur auf den „wirtschaftlichen Migranten“ und den „Flüchtling“. Diese Kategorisierung wird hauptsächlich genutzt, um die Ablehnung jener Asylanträge zu rechtfertigen, die nicht ...

  • Kim Nommesch
  • Geschichte, Gesellschaft
  • 4. Mai 2016
  • Heft Nr° 362
PDF herunterladen

Wie hältst du’s mit der Information?

Obschon die Weitergabe und Veröffentlichung vertraulicher Daten keineswegs neu ist, scheint dem sogenannten „Whistleblowing“ im Laufe des letzten Jahrzehnts eine besondere Bedeutung zugekommen zu sein. Dies könnte unter anderem darauf zurückgeführt werden, dass die rezenten ...

  • Anne Schaaf, Kim Nommesch, Mohamed Hamdi
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 4. Mai 2016
  • Heft Nr° 362
PDF herunterladen

The smart Revolution

How does the smart city change the urban resident’s future?

Through the growing concentration of populations in urban areas and the multiplication of so-called mega-cities1, we are moving to a world where cities become primordial actors. This evolution generates challenges in terms of resource management, ...

  • Kim Nommesch
  • Gesellschaft, Politik
  • 8. März 2016
  • Heft Nr° 360
PDF herunterladen

Anpassungen am System

Die Vorstellung der im Regierungsprogramm angekündigten Steuerreform wurde von allen Seiten mit großer Spannung erwartet. Jedoch schon Goethe meinte, dass gespannte Erwartung selten befriedigt wird, und tatsächlich scheint eine strukturelle Reform auszubleiben. Jean-Claude Franck spricht ...

  • Kim Nommesch
  • Gesellschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft
  • 7. März 2016
  • Heft Nr° 360
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube