Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Kyra Fischbach

15 Artikel

Grundeinkommen – Gemeinwohleinkommen?

Der Mensch arbeitet für andere, unterrichtet andere, bedient andere, massiert andere, operiert andere, versorgt Kinder anderer, baut Autos für andere, kocht für andere, organisiert Veranstaltungen für andere, plant Häuser für andere, putzt für andere… Heutzutage ...

  • Kyra Fischbach
  • 21. Februar 2018
  • Heft Nr° 358
PDF herunterladen

Ab in den Container

Wie sinnvoll sind Kleiderspenden?

Eine rote Jacke, ein Kinderrock, eine alte Gardine, zwei Paar Jeans, eine kaum getragene Bluse, ein zu klein gewordener Anzug … die Kleiderspenden sind so vielfältig wie der Inhalt der Kleiderschränke. Wer seine Textilien in ...

  • Kyra Fischbach
  • 1. März 2015
  • Heft Nr° 349
PDF herunterladen

Wer (be)hütet die Kinder?

Über die Wahrnehmung der Rollenverteilung

Das traditionelle Rollenbild der Geschlechter trifft heute so nicht mehr zu. Wie es um die gesellschaftliche Rollenverteilung steht wird selten hinterfragt, darf doch in unserer Gesellschaft jeder/jede für sich entscheiden, wie er/sie leben möchte. Der ...

  • Kyra Fischbach
  • 11. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen

Was wäre wenn das bedingungslose Grundeinkommen …

Mythos Vollbeschäftigung Ein beliebiger Tag in einem x-beliebigen Land in einem noch x-beliebigeren Supermarkt: Die Rolle einiger Kassierer/innen wird von vollautomatischen Kassen übernommen. Das Unternehmen hat in Maschinen investiert und braucht nun keine teuren Lohn(neben)kosten ...

  • Kyra Fischbach
  • 7. Juni 2011
  • Heft Nr° 308
PDF herunterladen

„…auf eine Form der Landwirtschaft zurückkommen, die irgendwie ein wenig selbständig ist.“

Interview mit Änder Schanck, Geschäftsführer von Biogros

forum: Herr Schanck, Naturata hat 2009 sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Was hat sich im Laufe der Jahre seit damals verändert? Können Sie die Entwicklung von Naturata und seinen Kunden beschreiben? Änder Schanck: Wir hatten wie ...

  • André Schanck, Kyra Fischbach, Lynn Herr
  • 14. Juni 2010
  • Heft Nr° 297
PDF herunterladen

Große Liebe, großes Osterei

Gespräch mit Henri Wagener, Bäckermeister und Präsident der nationalen und europäischen Bäckervereinigung

forum: Herr Wagener, welche Osterprodukte verkaufen sich am besten? Hat sich die Nachfrage im Laufe der Jahre verändert oder gibt es so etwas wie ein Osterevergreen? Henri Wagener: Der Bäckerberuf ist ein Beruf mit Tradition. ...

  • Henri Wagener, Kyra Fischbach
  • 2. April 2010
  • Heft Nr° 295
PDF herunterladen

Sozialläden — ein Pflaster für die Krise?

Man hat es uns schon oft genug gesagt: Ja, Armut ist auch hierzulande ein Problem. Aber ist es so schlimm geworden in letzter Zeit, dass eine beträchtliche Anzahl von Bürgern sich keine Einkäufe zu handelsüblichen ...

  • Kyra Fischbach
  • 5. März 2010
  • Heft Nr° 294
PDF herunterladen

Zwischen Irregularitäten und Illegalitäten

Von unlauteren und illegalen Praktiken in der Arbeitswelt

Horesca: die Schwierigkeiten eines Sektors Eine junge Frau, 21 Jahre alt, hat gerade die Schule abgeschlossen und entscheidet sich erst einmal dafür, in einer Kneipe, resp. einem Café zu arbeiten. Sie wendet sich dabei an ...

  • Kyra Fischbach
  • 22. Januar 2010
  • Heft Nr° 293
PDF herunterladen

Firwat schreift den Dicks ebemol op Däitsch?

En Interview mat der Madame Germaine Goetzinger,Direktesch vum Literaturarchiv zu Miersch

forum: Madame Goetzinger, wat mécht haut fir de Lieser nach de Reiz vum Dicks aus? Wat kann een nach aus sengen Texter schöpfen? Germaine Goetzinger: Schöpfen ass e grousst Wuert. Dem Dicks seng Texter — ...

  • Germaine Goetzinger, Kyra Fischbach, Lynn Herr
  • 11. Dezember 2009
  • Heft Nr° 292
PDF herunterladen

Ethisches Sparen dank Finanzkrise beliebter?

Riesige Menschenschlangen vor einer Bank, eine von Panik gepackte Meute, die ihr Erspartes zurück verlangt. Solche und andere Szenarien können bei den Schlagwörtern Finanzkrise und Banken in den Köpfen der Menschen auftauchen. Auch wenn es ...

  • Kyra Fischbach
  • 11. November 2009
  • Heft Nr° 291
PDF herunterladen

Bei Risiken und Nebenwirkungen …

Die Schweinegrippe wurde extrem mediatisiert. Dennoch hat die Öbermediatisierung die Sache nicht durchsichtiger gemacht. Besonders die Rolle der Pharmakonzerne wirft Fragen auf. Aber auch das verhalten der politischen Verantwortlichen stimmt sehr nachdenklich. Die bereits angelaufenen ...

  • Kyra Fischbach
  • 6. November 2009
  • Heft Nr° 291
PDF herunterladen

Patientenschutz in der Forschung

Interview mit Dr. Georges Michel, Präsident des Comité nationale d’éthique de la recherche

forum: Dr. Michel, wie ist das Comité national d’éthique de la recherche entstanden? Georges Michel: Ein Comité national d’éthique de la recherche muss überall dort bestehen, wo es Forschung gibt. Ansonsten könnten in der Tat ...

  • Georges Michel, Kyra Fischbach
  • 6. Oktober 2009
  • Heft Nr° 290
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube