Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Léonie de Jonge

11 Artikel

Rechtsaußen in Europa  

Gespalten und doch widerstandsfähig

Vlaams Belang (VB) in Belgien ist nicht die einzige Rechtsaußen-Partei, die vor einem möglichen Wahlerfolg steht. Überall auf dem Kontinent erleben Parteien mit ähnlichen Ideologien einen Popularitätsschub. Meinungsumfragen deuten darauf hin, dass sie bei den ...

  • Léonie de Jonge
  • Politik
  • 8. Mai 2024
  • Heft Nr° 437
PDF herunterladen

Können Bürgerräte unsere Demokratie retten? 

Einführungs ins Dossier

  • Léonie de Jonge
  • 13. Mai 2022
  • Heft Nr° 425
PDF herunterladen

Mediensplitter

Pressefreiheit unter Druck

  • Léonie de Jonge
  • 2. September 2021
  • Heft Nr° 420
PDF herunterladen

Between Universalism and Identity Politics

Contextualising Luxembourg’s Racism Debate

On May 25, 2020, George Floyd, a 46-year-old black American man was killed in Minneapolis, Minnesota, after being arrested for allegedly trying to buy a pack of cigarettes using a counterfeit $20 bill. The police ...

  • Léonie de Jonge
  • 29. September 2020
  • Heft Nr° 410
PDF herunterladen

Wéisou gëtt et (nach) kee Rietspopulismus zu Lëtzebuerg?

Dëse Summer hunn ech meng Dokteraarbecht zum Thema Rietspopulismus an de Beneluxstaaten ofgeschloss. Spezifesch goung et ëm d’Fro, wéisou riets­populistesch Parteie relativ vill Succès an Holland an a Flanderen hunn, awer net an der Wallonie ...

  • Léonie de Jonge
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

Neuerscheinungen zum Thema

David Runciman, How Democracy Ends, London, Profile Books, 2018 Durch den Aufstieg des Populismus geraten nicht nur etablierte Parteien, sondern auch die repräsentative Demokratie als solche unter Druck. Wie schlimm könnte es werden? In diesem ...

  • Léonie de Jonge
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Rechtspopulismus in der EU

Die Europawahlen stehen bevor: Ist womöglich nicht nur mit einem weiteren Rechtsruck zu rechnen, sondern gar mit einem Schulterschluss der Rechtsaußen-Parteien im EU-Parlament? Léonie de Jonge: Der Begriff „Rechtsruck“ ist irreführend. Das Bild impliziert nämlich, ...

  • Léonie de Jonge
  • 30. April 2019
  • Heft Nr° 395
PDF herunterladen

Kampf um Aufmerksamkeit: „übermannt“ in den Medien

In modernen Informationsgesellschaften haben Massenmedien die Aufgabe, die Öffentlichkeit zu informieren und Entscheidungsträgern die öffentliche Meinung kundzutun. Besonders im Wahlkampf zählen sie daher zu einem begehrten Vermittler. Medien prägen das Erscheinungsbild von Parteien und Politiker/innen. ...

  • Claude Biver, Léonie de Jonge
  • Medien, Politik
  • 13. November 2018
  • Heft Nr° 390
PDF herunterladen

The Biggest Loser?

What does the ‘rise of the Right’ mean for the future of progressive politics? Across the European continent, populist radical right parties are gaining momentum. Support for social democratic and progressive parties is waning. While ...

  • Léonie de Jonge
  • Politik
  • 11. Juli 2018
  • Heft Nr° 386
PDF herunterladen

Journalismus im „postfaktischen“ Zeitalter

Ein Stimmungsbild aus Zeitungsredaktionen im Benelux-Raum

Ein Stimmungsbild aus Zeitungsredaktion im Benelux-Raum Rechtspopulisten sind derzeit vielerorts im Aufwind. Dabei wettern sie gegen die etablierten Medien und stellen die Glaubwürdigkeit von Journalisten in Frage. Spätestens seit dem Brexit-Votum und der Amtseinführung von ...

  • Léonie de Jonge
  • Gesellschaft, Internationale Presse, Medien
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Direkte Demokratie als Waffe der Rechtspopulisten?

Seit etwa dem Beginn der neunziger Jahre konnten rechtspopulistische Parteien wie der Front National (FN) in Frankreich oder die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) bemerkenswerte Wahlerfolge erzielen. In Norwegen, Dänemark und den Niederlanden waren Rechtspopulisten zeitweise ...

  • Léonie de Jonge
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 6. April 2016
  • Heft Nr° 361
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube