Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum_C:“The Green Book“ von Peter Farrelly ★★★☆☆

Die Akzeptanz des Anderen (Marc Trappendreher) Regisseur Peter Farrelly, der sich in den 90er-Jahren mit ­erfolgreichen Komödien wie Dumb and Dumber (1994) und There’s Something About Mary (1998) einen Namen gemacht hat, präsentiert mit Green ...

  • Marc Trappendreher
  • Kino
  • 3. Februar 2019

Märchen schreibt die Zeit

Guillermo del Toros The Shape of Water

Baltimore Anfang der 1960er-Jahre auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges: Die Sowjetunion hat einen Hund ins All befördert und Amerika muss nun im Wettstreit mitziehen. Da kommt der Fund einer mysteriösen, amphibienartigen Kreatur (Doug Jones) ...

  • Marc Trappendreher
  • Kino
  • 27. Februar 2018
  • Heft Nr° 382
PDF herunterladen

forum_C: Yasujirô Ozu oder die Feier des Alltagslebens

Die Cinémathèque der Stadt Luxemburg zeigt am 18. Dezember (19.00 Uhr) den Film Ein Herbstnachmittag von Yasujirô Ozu. Im Jahr 1951 wird Akira Kurosawas Rashomon in Venedig zum Überraschungserfolg der Filmfestspiele und mit dem Grand ...

  • Marc Trappendreher
  • Kino
  • 11. Dezember 2017

forum_C: TV-TIPP – „If Only You Could See What I’ve Seen With Your Eyes“. „Blade Runner“ von Ridley Scott

Sonntag, 8.10, arte, 20:15 Freitag, 13.10, arte, 00:30 Donnerstag, 14.10, ORF, 23:00 Wir hören ein dumpfes Grollen, das von Synthesizerklängen abgelöst wird, dann sehen wir aufflammende Feuerfontänen über dem glitzernden Lichtermeer einer Großstadt – da ...

  • Marc Trappendreher
  • Kino
  • 25. September 2017

forum_C: TV-TIPP: „Eines Menschen Charakter ist sein Schicksal“ – „High Noon“ von Fred Zinnemann

10.09.2017 | 01:20 Uhr rbb Fernsehen 15.09.2017 | 12:40 Uhr MDR 16.09.2017 | 05:50 Uhr MDR Das offenkundige Interesse des Regisseurs Fred Zinnemann für Menschen in Extremsituationen, das auf einen Satz von Robert Louis Stevenson ...

  • Marc Trappendreher
  • Kino
  • 5. September 2017

forum_C: TV-Tipp: Die Hölle auf Erden: Michael Ciminos „The Deer Hunter“

Freitag, 1.9 / 22:35 / 3sat In einer abgelegenen Arbeiterstadt in Pennsylvania werden die drei Stahlarbeiter Michael, Nick und Steven zum Kriegsdienst in Vietnam einberufen. Zuvor gibt es noch eine ausgelassene Hochzeitsfeier und eine anschließende ...

  • Marc Trappendreher
  • Kino
  • 29. August 2017

forum_C: TV-TIPP: Despotische Herrschaftsstrukturen im Weltraum

René Laloux’ Zeichentrickfilm La planète sauvage, der anlässlich des Trickfilmfestivals in Annecy ausgestrahlt wird, mutet lediglich auf der Oberfläche wie ein Abenteuerfilm an. Denn er geht einer tieferen Botschaft nach, die latent philosophische Fragestellungen beinhaltet: ...

  • Marc Trappendreher
  • Kino
  • 12. Juni 2017

Antonioni oder: Kein Ende in Sicht

Vor zehn Jahren starb der italienische Filmregisseur Michelangelo Antonioni im Alter von 94 Jahren in Rom. Sein Werk ist immer noch aktuell.

Michelangelo Antonioni ist ein Name, der für den Film ebenso prägend ist, wie Albert Camus für die Literatur oder Giorgio de Chirico für die Malerei. Zweifelsohne gilt Antonioni (etwa neben Federico Fellini oder Ingmar Bergman) ...

  • Marc Trappendreher
  • 5. April 2017
  • Heft Nr° 372
PDF herunterladen

Vom Taxifahrer zum Millionär

Scorseses Anti-Helden im Angesicht von Geld, Macht und Gott

Silence lautet der Titel von Martin Scorseses neuem Film (Kinostart in Europa voraussichtlich im Januar), der von zwei christlichen Priestern erzählt, die in Japan Gewalt am eigenen Leib erfahren. Ein religiöses Thema also, das Scorsese ...

  • Marc Trappendreher
  • Gesellschaft, Kultur
  • 4. Januar 2017
  • Heft Nr° 369
PDF herunterladen

Spielbergs wahre Helden

Zur Rolle der Kinder in Steven Spielbergs Filmen

Steven Spielberg ist es schon vor Jahrzehnten gelungen, in Hollywood den Blockbuster mit dem Autorenkino zu verbinden. Nun wendet er sich in seinem neuesten Film erneut vertrauten Themen zu. Bei The BFG – Big Friendly ...

  • Marc Trappendreher
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur
  • 13. Juli 2016
  • Heft Nr° 364
PDF herunterladen

Kino der Einsamkeit

Themen und Motive in Michael Manns Filmen

Michael Mann, obwohl er seine Karriere in den 1970ern begann, gehört doch nicht zu den Movie Brats (wie Spielberg, Lucas, Coppola, Scorsese), also der Generation an Filmemachern, die das New Hollywood nachhaltig prägten. Mann versteht ...

  • Marc Trappendreher
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur
  • 6. April 2016
  • Heft Nr° 361
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube