Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Denkmalschutz anno 2003

Man stelle sich vor: Ungebildete Zeitgenossen gehen hin, reißen aus allen Büchern einer Bibliothek jene Seiten oder Zitate raus, die ihnen gefallen, um sie eventuell später in einen Sammelband zu integrieren, und zerstören den Rest ...

  • Michel Pauly
  • 6. Februar 2004
  • Heft Nr° 233
PDF herunterladen

Stadtarchäologie 2004

Es lohnt sich Archäologen einzustellen. Dann wird man auch fündig. Der Fonds pour la Rénovation de la Vieille Ville dürfte seine Entscheidung, eine Archäologin mit der Aufnahme der Bausubstanz vor jedem Abriss oder Umbau sowie ...

  • Michel Pauly
  • 6. Februar 2004
  • Heft Nr° 233
PDF herunterladen

L’Égypte au Luxembourg

ou l'histoire des sciences s'écrit aussi chez nous

L’histoire des sciences et des techniques est une branche tout à fait particulière de la science historique et pas des plus faciles, car pour bien la pratiquer il faut être historien et spécialiste de la ...

  • Michel Pauly
  • 6. Februar 2004
  • Heft Nr° 233
PDF herunterladen

Gemeinnutz geht vor Eigennutz

Natur- und Kulturdenkmal Meysemburg

Mein allzu früh verstorbener Schuldirektor René Schmitt, ehemals Lehrer in der Gemeinde Fels, wird sich wohl demnächst im Grab umdrehen. Als Natura-Präsident war es ihm nach jahrelangem Ringen gelungen, genügend gesellschaftliche Kräfte zu mobilisieren, dass ...

  • Michel Pauly
  • 7. November 2003
  • Heft Nr° 231
PDF herunterladen

Automechaniker — ein Handwerk ohne Zukunft

Ein Gespräch mit Petar Respusic

Seit ich ein eigenes Auto besitze – und das sind immerhin über dreißig Jahre – bevorzuge ich, es in einer kleinen Werkstatt warten zu lassen. Das war lange Zeit die Garage Schalz auf Limpertsberg und ...

  • Michel Pauly, Petar Respusic
  • 3. Oktober 2003
  • Heft Nr° 230
PDF herunterladen

Neue Nuklearwaffen

Der Zeitschrift Publik-Forum Nr. 16/2003 zufolge, die sich auf New Scientist beruft, haben die US-Streitkräfte einen neuen Nuklearsprengstoff entwickelt, der schon in kleinsten Mengen äußerst zerstörerisch wirkt. Grundstoff der Waffe ist das chemische Element Hafnium, ...

  • Michel Pauly
  • 3. Oktober 2003
  • Heft Nr° 230
PDF herunterladen

d’Peffermillen

Och wa vill manner Gedausch drëms gemaach gouf, wi wann e Lëtzebuerger Medeziner am Ausland eng universitär Carrière mecht, félicitéiert de Koschter der Madame Claudine Moulin, di vum Hierscht un zu Tréier Professorin fir Germanistik ...

  • Michel Pauly
  • 3. Oktober 2003
  • Heft Nr° 230
PDF herunterladen

Arbeitslos – und dann?

36% mehr Arbeitslose als vor einem Jahr meldete die Oppositionszeitung Tageblatt im Juli 2003. Fast klang es nach einem Sommerlochthema, denn der Beitrag blieb eine Eintagsfliege. Im Mai erwähnte Premierminister Jean-Claude Juncker in seiner Rede ...

  • Michel Pauly
  • 5. September 2003
  • Heft Nr° 229
PDF herunterladen

Daniel Miltgen bestätigt Jeunes et Patrimoine

Daniel Miltgen, Städteplaner, so nannte sich der Präsident des Fonds de Logement, als er am 30.5.2003 im LW auf Seite 3 einen Gastkommentar veröffentlichte. Darin warf er den für Denkmalschutz in der Stadt Luxemburg zuständigen ...

  • Michel Pauly
  • 5. September 2003
  • Heft Nr° 229
PDF herunterladen

Wer ist kompetent für Identitätsforschung?

Die von Miltgen dem Denkmalschutzamt in Luxemburg vorgeworfene Inkompetenz muss man leider auch in einer andern Sache feststellen, die forum unbeabsichtigt mit einem Magazin-Beitrag in Nr. 227 aufgedeckt hat. Nach unserer Notiz über einen kulturissimo- ...

  • Michel Pauly
  • 5. September 2003
  • Heft Nr° 229
PDF herunterladen

L’apport littéraire à un mythe sportif devenu national

C’est ainsi qu’on pourrait peut-être résumer l’opuscule que François Guillaume alias Frank Wilhelm, professeur de littérature française au Centre Universitaire de Luxembourg vient de publier aux éditions de l’APESS. Passant en revue et présentant des ...

  • Michel Pauly
  • 5. September 2003
  • Heft Nr° 229
PDF herunterladen

Bischof von Trier outet sich als Hardliner

Der ökumenische Kirchentag in Berlin, der im Mai 200 000 Katholiken und Protestanten aus ganz Deutschland versammelt hatte, zeitigt Nachwehen. Das was jeder Christ, ob Katholik oder Protestant als völlig normal bei einer derartigen Gelegenheit ...

  • Michel Pauly
  • 5. September 2003
  • Heft Nr° 229
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite17 Seite18 Seite19 Seite20 Seite21 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube