Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Eglise et immigration

Un entretien avec le père Benito Gallo

Sous le titre „Italie-Luxembourg“ est paru en décembre 1999 un livre de mélanges en hommage au père Benito Gallo de la Mission catholique italienne à Esch-sur-Alzette. forum a saisi l’occasion pour s’entretenir avec cette figure ...

  • Benito Gallo, Michel Pauly
  • 1. Januar 2000
  • Heft Nr° 197
PDF herunterladen

Ohnmächtiger Westen?

Ohnmächtig scheint einmal mehr der Westen seit drei Monaten dem russischen Völkermord in Tschetschenien zuzusehen. Außer von moralischen Appellen, die ungehört verhallen, und von abgeblitzten Besuchen von OSZE-Delegationen ist kaum von ernsthaften Versuchen zu hören, ...

  • Michel Pauly
  • 1. Januar 2000
  • Heft Nr° 197
PDF herunterladen

Pour une régularisation des sans-papier

A l’initiative de l’ASTI un certain nombre de personnalités lanceront ces prochains jours un appel au Premier Ministre, afin de lui demander de prendre une initiative pour régulariser enfin la situation des sans-papier au Luxembourg. ...

  • Michel Pauly
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

War das das 20. Jahrhundert?

Im Mai wurde die Subskription eröffnet, am 1. November lag er druckfrisch auf dem Redaktionstisch: Letzeburger Almanach vum Jorhonnert, Éditions Guy Binsfeld, Luxemburg, 1999. Die Ehre, den Eröffnungsessay zu schreiben und die Grundlinien der historischen ...

  • Michel Pauly
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

Endlich eine nationale Hochschulpolitik?

Am 1. Oktober 1999 fand in Luxemburg die ‚rentrée académique‘ statt. Das Centre universitaire (CUnLux), das Institut supérieur de technologie (IST), das Institut supérieur d’Études et de Recherches pédagogiques (ISERP) in Walferdingen und das Institut ...

  • Erna Hennicot-Schoepges, Jürgen Stoldt, Michel Pauly
  • 1. Oktober 1999
  • Heft Nr° 195
PDF herunterladen

Kinder haben ein Recht auf Bücher!

Dieses forum-Dossier ist eigentlich ein Widerspruch in sich. Wer forum liest, braucht ja nicht überzeugt zu werden, daß lesen etwas Positives ist. Und wir werden unsern Lesern ganz sicher auch nicht unterstellen, dass sie ihre ...

  • Michel Pauly
  • 1. Oktober 1999
  • Heft Nr° 195
PDF herunterladen

Die neue Gewaltenteilung

"Die Abgeordnetenkammer" von Frank Reimen und Jeannot Krecké

Die Staatsgewalt wird gemeinhin in drei Tätigkeitsbereiche aufgliedert: – die gesetzgebende Gewalt oder Legislative – die ausführende Gewalt oder Exekutive – die richterliche Gewalt oder Justiz. So haben wir es gelernt seit Montesquieu (1689-1755). So ...

  • Michel Pauly
  • 1. September 1999
  • Heft Nr° 194
PDF herunterladen

Magazin

Frieden griff zur Gewalt Mitten im Sommer sollte Fabienne Arlette Ayoumenie, die am Centre Universitaire Informatik studierte, in ihr Heimatland Kamerun abgeschoben werden. Aber der Justizminister machte die Rechnung ohne die Studentin, die sich heftigst ...

  • Michel Pauly
  • 1. September 1999
  • Heft Nr° 194
PDF herunterladen

Mehr Demokratie wagen!

Die Wahlen sind vorbei. Der Wähler hat seine Schuldigkeit getan. Der Wähler darf abtreten, bis in fünf Jahren. Das wäre an und für sich nicht so schlimm, wenn der Wähler wüßte, was in diesen fünf ...

  • Michel Pauly
  • 1. Juni 1999
  • Heft Nr° 193
PDF herunterladen

Rentner stoppen Bulldozer

Analyse der Wahlen von 1999

Eigentlich hat der Wahlkampf nur zwei Wochen gedauert. Wie schon 1994 fehlte bis dahin jede inhaltliche Auseinandersetzung um ein für die Zukunft des Landes und seiner Bewohner entscheidendes Thema. Erneut bestätigte sich, daß die Unterschiede ...

  • Michel Pauly
  • 1. Juni 1999
  • Heft Nr° 193
PDF herunterladen

forum-Gespréicher um Walowend …

Gespräch mit Camille Gira und Charel Goerens

forum: Déi grouss Sensatioun am Norden as déi, dass den ADR e Sëtz gewonnen huet, obschon e bis elo an der Chambre absent war, wéinstens an der Praxis och wann ët nët an der Théorie ...

  • Camille Gira, Charles Goerens, Michel Pauly, Serge Kollwelter
  • 1. Juni 1999
  • Heft Nr° 193
PDF herunterladen

Wissenschaftlich aufbereitete Nostalgie

50er Jahre im Stadtmuseum

Man kann eine historische Ausstellung mit verschiedenen Einstellungen besuchen: mit der kritischen Distanz des Historikers, mit der wiißbegierigen Neugierde des Laien, mit der Erinnerungen suchenden Nostalgie des Zeitzeugen. Letzteres kommt in Luxemburg eher selten vor, ...

  • Michel Pauly
  • 1. Juni 1999
  • Heft Nr° 193
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite27 Seite28 Seite29 Seite30 Seite31 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube