Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Für Wahrheit und Recht?

Die letzten 25 Jahre des "Luxemburger Wort"

Seit etlichen Jahren erhält die forum-Redaktion regelmäßig alle Neuerscheinungen der Sankt-Paulus-Druckerei, vom Pflanzenbuch aus der Minette bis zu den marianischen Meditationen des Sonndesblad-Theologen, auch wenn wir nur die gesellschaftspolitisch, historiographisch oder literaturgeschichtlich relevanten rezensieren können. ...

  • Michel Pauly
  • 1. Oktober 1998
  • Heft Nr° 187
PDF herunterladen

Wird die Kirche zugemauert?

20 Jahre Johannes Paul II.

Drei päpstliche Verlautbarungen haben in den letzten 15 Monaten die halbwegs kritischen Katholiken aufgeschreckt. Am 15.8.1997 veröffentlichte der Vatikan eine „Instruktion zu einigen Fragen über die Mitarbeit der Laien am Dienst der Priester“. In Beiträgen ...

  • Michel Pauly
  • 1. Oktober 1998
  • Heft Nr° 187
PDF herunterladen

Historesch BD: nët genug oder zevill Geschicht

"Deemols, Episoden aus der Lëtzebuerger Geschicht" von Marc Angel

De Marc Angel hat 1988 eng éischte Kéier eng Bande dessinée gemoolt fir d’Lëtzebuerger Geschicht duerzestellen. Den Tun Nosbusch hat suwuel den artistesche Stil wi den Szenario am forum (Nr. 111/1989) zolitt a Fro gestallt. ...

  • Michel Pauly
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Kulturfabrik nimmt Produktion wieder auf

Gegenüber den stolzen 1,6 Milliarden Franken, die die Renovierung und Modernisierung des Luxemburger Stadttheaters kosten wird, beschränkte sich die Instandsetzung der Escher Kulturfabrik mit einem Budget von nur einem Zehntel dieser Summe. Während aber Josée ...

  • Michel Pauly
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Sonntagsausflüge

Neuerscheinungen für Fußgänger und Autofahrer

Für Fußgänger In Luxemburg sind sie eine feste Institution: die vom Tourismusministerium durch dreieckige, blaue Schildchen gekennzeichneten „autopédestres“. In dritter Auflage sind dazu Karten und Wegbeschreibungen in einem blauen Ordner beim Verlag Guy Binsfeld erschienen. ...

  • Michel Pauly
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Numismatiker gesucht: m/f, lux!

Ausländer im Staatsdienst

Am 6.5.1998 meldete das LW, ein deutscher (recte: britischer) Numismatiker habe beim Verwaltungsgericht Beschwerde eingelegt, weil er nicht zum Eingangswettbewerb auf die Stelle des Numismatikers am Musée national d’Histoire et d’Art (MNHA) zugelassen worden war. ...

  • Michel Pauly
  • 1. Juni 1998
  • Heft Nr° 185
PDF herunterladen

Dysfonctionnements à l’asbl „1997 – année contre le racisme“?

Les ministères qui créent des asbl pour faire réaliser des travaux et prendre des initiatives en leur nom font légion, mais depuis le scandale du ministère de la Santé et les révélations faites ici même ...

  • Michel Pauly
  • 1. Juni 1998
  • Heft Nr° 185
PDF herunterladen

Unorthodoxe Vereine

Die Rolle des Staates in der Kulturpolitik (II)

Die parlamentarische Spezialkommission zur Aufklärung unorthodoxer Finanzpraktiken im Gesundheitssektor brachte es an den Tag: Die Regierung greift sehr häufig auf private Vereinigungen, «Associations sans but lucratif» (Asbl) zurück, um dem Staat übertragene Aufgaben im Sozialbereich ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Le courage du Conseil d’État

L'accès de ressortissants communautaires à la fonction publique luxembourgeoise

Le 2 juillet 1996 le Grand-Duché de Luxembourg a été condamné par la Cour de Justice des Communautés européennes (CJCE) à cause de son refus d’ouvrir sa fonction publique aux ressortissants des autres États membres ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Les jeunes en mai ’98

Mai ’68 : Sous les pavés il y a la plage. Les étudiants sont dans la rue et dressent des barricades au Boul-Mich. L’imagination au pouvoir. C’est leur principale revendication. Difficile de décider, trente ans ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

„Die Jugendpolitik steckt noch in den Kinderschuhen“

Gespräch mit dem Stadtschöffen Paul-Henri Meyers

forum: Meine erste Frage lautet: Woher kennen Sie als für Jugendpolitik zuständiger Stadtschöffe überhaupt die Wünsche der Jugendlichen, auf denen Sie eine entsprechende Politik aufbauen können? Besuchen Sie regelmäßig Jugendhäuser oder Discotheken oder unterhalten Sie ...

  • Michel Pauly, Paul-Henri Meyers
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Rectificatif

Notre article consacré à la séparation forcée quatre enfants de leurs parents soupçonnés d’être à l’origine d’un abus sexuel, bien qu’il ne fît largement que résumer des faits qu’un lecteur averti avait pu lire dans ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 1998
  • Heft Nr° 183
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite30 Seite31 Seite32 Seite33 Seite34 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube