Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Bücher in und aus Luxemburg

1990 veröffentlichte forum in seiner Nummer 123 ein Dossier, das der ‚Literaturszene Luxemburg‘ gewidmet war. Dieses Dossier hat 1998 kaum an Aktualität eingebüßt, denn es haben sich seither nur wenige neue Schriftsteller durchgesetzt, und es ...

  • Michel Pauly
  • 1. Januar 1998
  • Heft Nr° 181
PDF herunterladen

Ein Haus für Literatur

Gespräch mit Germaine Goetzinger

Seit Oktober 1995 besteht in Mersch das «Centre national de la littérature» (oder auch «Lëtzebuerger Literaturarchiv») im sogenannten Servais-Haus. forum sprach mit der Leiterin des Zentrums, Germaine Goetzinger über Sinn und Zweck dieses Literaturhauses. forum: ...

  • Germaine Goetzinger, Michel Pauly
  • 1. Januar 1998
  • Heft Nr° 181
PDF herunterladen

Ein Freund der Luxemburger Literatur

Gespräch mit dem Verleger Francis Van Maele

Francis Van Maele präzisiert sofort, daß er eigentlich keine Interviews gibt, weder für Zeitungen noch fürs Fernsehen, doch für forum will er eine Ausnahme machen. Es ist übrigens schon die zweite Ausnahme, die er für ...

  • Francis Van Maele, Michel Pauly
  • 1. Januar 1998
  • Heft Nr° 181
PDF herunterladen

Auch Bildbände sind nicht immer gewinnbringend

Ein Gespräch mit Rob Kieffer von den Editions Binsfeld

Schon 1990 antwortete Guy Binsfeld auf eine forum-Umfrage, sein Verlag habe sich zumindest vorübergehend aus dem literarischen Bereich zurückgezogen. Das gilt auch noch 1997, wenn man davon absieht, daß die Editions Binsfeld immerhin noch den ...

  • Michel Pauly, Rob Kieffer
  • 1. Januar 1998
  • Heft Nr° 181
PDF herunterladen

Das Luxemburger Buch ist im Aufwind

Gespräch mit dem Buchhändler Jean-Claude Diderich (Esch)

forum: Welchen Platz nimmt das Luxemburger Buch in Ihrem Angebot ein? Diderich: Das Luxemburger Buch nimmt von Jahr zu Jahr einen größeren Platz ein. In den letzten sechs Jahren dürften sich die Verkaufszahlen in etwa ...

  • Jean-Claude Diderich, Michel Pauly
  • 1. Januar 1998
  • Heft Nr° 181
PDF herunterladen

La marche européenne: vers où va-t-on?

Editorial

En près de 25 ans d’existence c’est la première fois que forum consacre un dossier à l’Europe. Tout paradoxal que cela puisse paraître, il semble, en effet, que l’Europe ait gagné à la lueur de ...

  • Michel Pauly
  • 1. Dezember 1997
  • Heft Nr° 180
PDF herunterladen

Dernière ligne droite?

Réforme du stage pédagogique

Le soussigné ayant fait son stage pédagogique il y a une vingtaine d’années, peut témoigner qu’à l’époque déjà, les stagiaires exigeaient une réforme fondamentale de la formation pédagogique des futurs professeurs de l’enseignement secondaire et ...

  • Michel Pauly
  • 1. Dezember 1997
  • Heft Nr° 180
PDF herunterladen

Begegnungen mit Juden

Einleitung ins Dossier

Im Jahr gegen den Rassismus drängt es sich eigentlich auf, unseren Blick auch auf jene Gemeinschaft zu richten, die in diesem Jahrhundert am massivsten Opfer eines rassistisch begründeten Völkermords wurde. Rund 1200 Juden wohnen heute ...

  • Michel Pauly
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen

Wo liegt das Reich Gottes?

Zur Diskussion über Kirche und Staat

Aktueller als mit dem Beitrag über „Die Kirche und die Steuergelder“ in der vorigen forum-Nummer konnte die Redaktion nicht sein. Die öffentliche Diskussion über den Konventionsentwurf, den die Koalitionsparteien CSV und LSAP über die zukünftige ...

  • Jupp Wagner, Michel Pauly
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen

Liberalismus, Zukunft des Sozialstaates und europäische Integration

Gespräch mit Charles Goerens

Nach Jeannot Krecké (LSAP), Muck Huss (Die Grünen), Jean- Claude Juncker (CSV) sprach die forum-Redaktion mit Charel Goerens, Europa-Abgeordneter der DP, über „die Lage der Nation“ im weitesten Sinne. Das Interview, an dem auf forum- ...

  • Charles Goerens, Michel Pauly, Raymond Klein, Serge Kollwelter
  • 1. September 1997
  • Heft Nr° 178
PDF herunterladen

Die Kirche und die Steuergelder

Mitte Juli 1997 erschien in einer Reihe von Presseorganen — natürlich nicht im LW — ein „Appel à la transparence“ betitelter Aufruf, der von 34 Personen unterschrieben war, und der zu einer größeren Transparenz in ...

  • Jupp Wagner, Michel Pauly
  • 1. September 1997
  • Heft Nr° 178
PDF herunterladen

Luxemburg und Europa — bevor es EU-Présidencen gab

Eine Ausstellung im Stadtmuseum

Wer die Ehre hatte, das eher sparsam verteilte Programmheft zum Kultur-Programm der ‚Présidence‘ zu durchblättern, wird festgestellt haben, daß es zumindest in einem Punkt dem Kulturprogramm von 1995 sehr ähnelt: lmportkultur geht vor Eigenproduktion. Wer ...

  • Michel Pauly
  • 1. September 1997
  • Heft Nr° 178
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite32 Seite33 Seite34 Seite35 Seite36 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube