Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Wie halt ich’s mit dem Kapital?

Zum Manifest für die Luxemburger JOC

Dass man das Manifest für die Luxemburger JOC nur begrüssen kann, brauche ich wohl nicht zu wiederholen. Das Manifest zeigt, dass ein weiterer Verein der sog. Katholischen Aktion (wohl zwar lange nach ausländischen Brudervereinen), sich ...

  • Michel Pauly
  • 17. Juli 1976
  • Heft Nr° 7
PDF herunterladen

Bürgerinitiativen gegen Technokratie

Remerschen und Pfaffenthal

Am Beispiel der Kernkraftdebatte hat Guy Rewenig in einem längeren Artikel in „d’Lëtzeburger Land“ Nr. 16 vom 16.4.1976 den Konflikt aufgezeigt, der sich zwischen den entmündigten Bürgern und den nach rein wirtschaftspolitischen Interessen entscheidenden Technokraten ...

  • Michel Pauly
  • 17. Juli 1976
  • Heft Nr° 7
PDF herunterladen

Il y a plusieurs marxismes

Interview avec Giulio Girardi

Le 7 et 8 juin 1976 quatre membres du GAG ont eu l’occasion de suivre un séminaire à la KHG de Tübingen, dirigé par Giulio Girardi et portant sur le thème „Les chrétiens et la ...

  • Michel Pauly
  • 26. Juni 1976
  • Heft Nr° 6

Manifest für die Luxemburger JOC

Nächsten Montag, 28.6.1976, wird im Festsaal des „Luxemburger Wort“ endlich der Vorhang vor diesem geheimnisumwitterten und umstrittenen Papier fallen (es gab mehrere scharfe Proteste von Lokalmatadoren der JOC gegen das Nationalbüro). „Forum“ lüftet hier schon ...

  • Michel Pauly
  • 26. Juni 1976
  • Heft Nr° 6

d’Peffermillen

De Koschter huet matt Freed festgestallt, dass – nom „bulletin“ vun der „Jugendpor“ (10/75) och de „Républicain Lorrain“ (2.6.1976) an engem längeren Interview d’Pastoraléquipe vun Nidderkuer presentéiert, déi do versicht, eng nei Fassong ze fannen, ...

  • Michel Pauly, Serge Kollwelter
  • 26. Juni 1976
  • Heft Nr° 6
PDF herunterladen

Aus der X. Vollversammlung vun der Lëtzeburger Diözesansynod

Wann ee weess, dass de Kard. Döpfner der Meenung as, dass „enthemmte Sexualität heute gang und gäbe ist“, dass „Zucht, Selbstbeherrschung und Keuschheit Haltungen der Zukunft sind“ (L.W., 22.1.1976), wann ee weess, dass d’ZK laang ...

  • Michel Pauly
  • 26. Juni 1976
  • Heft Nr° 6

Zur Beteiligung von Frauen und verheirateten Männern am kirchlichen Auftrag

Wort und Sakrament nicht spalten!

Einer der Hauptvorwürfe, die der A-Vorlage der Ko 4 über „die christliche Gemeinschaft“ gemacht worden sind, betraf das dort zu Tage tretende Verständnis der Gemeindeleitung. In der Tat hatte die Ko 4 vorgesehen, Bass „Gemeinden“ ...

  • Michel Pauly
  • 29. Mai 1976
  • Heft Nr° 5
PDF herunterladen

UNCTAD

„forum“ Nr. 2 wies schon auf UNCTAD IV hin, Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung, die vom 3. – 28.5.1976 in Nairobi tagen wird. Damals analysierten wir vor allem das Fiasko der bisherigen ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1976
  • Heft Nr° 4
PDF herunterladen

Bibliographische Kurznotiz

MICHAEL BOHNET (Hrg.), Das Nord-Süd-Problem München l972, Piper-Sozialwissenschaft Bd. 8, ISBN 3-492-o1918-8 Beiträge der wichtigsten Entwicklungstheoretiker der verschiedensten Richtungen D. NOHLEN u. F. NUSCHELER (Hrg.), Handbuch der Dritten Welt, Hamburg 1974ff., Hoffmann und Campe, ISBN ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1976
  • Heft Nr° 4
PDF herunterladen

Koschtereck

De Koschter freet sech, wéini déi 3 längst gestëmmte Synodeviirlagen iwert d’Viirbereedung op d’Bestiednis, de Religiounsunterricht an d’Bouss a Beicht engem breede Publikum bekannt gemaacht gin. Wuel gouwe si am „Kirchlichen Anzeiger“ veröffentlecht, mä si ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1976
  • Heft Nr° 4
PDF herunterladen

Adieu la paroisse d’antan!

Remarques au sujet du schéma synodal "La communauté chrétienne" V

La 3e partie du schéma est colle où la Ko 4 innove le plus. Dans notre société en mutation et aux couches sociales si différenciées, les paroisses, formes habituelles des „communautés“ chrétiennes dans nos latitudes, ...

  • Michel Pauly
  • 27. März 1976
  • Heft Nr° 3
PDF herunterladen

Une Eglise au service des hommes

Remarques au sujet du schéma synodal "La communauté chrétienne" IV

Le troisième chapitre de la 2e partie du schéma de la Ko 4 est consacré aux services dans la communauté chrétienne. Toute communauté pour être sacrement du salut doit signifier à l’extérieur et à l’intérieur ...

  • Michel Pauly
  • 28. Februar 1976
  • Heft Nr° 2
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite69 Seite70 Seite71 Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube