Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Caritas International unter vatikanischer Fuchtel

Magazin

Auf der Internetseite von Caritas Internationalis hört es sich ganz routinemäßig an: „Die in Rom tagende Generalversammlung hat [am 24. Mai 2011] Kardinal Oscar Andres Rodriguez Maradiaga aus Honduras für vier weitere Jahre in seinem ...

  • Michel Pauly
  • 2. September 2011
  • Heft Nr° 310
PDF herunterladen

Die Autonomie der Universität

Human- und Sozialwissenschaften und die Zukunft der Universität Luxemburg

Beim Rundtischgespräch von public forum am 14. Mai 2011 im Carré Rotondes erinnerte Jürgen Stoldt daran, dass forum sich seit 2005 oder 2006 jedes Beitrags über Universitätspolitik in Luxemburg enthalten habe. Den Grund nannte er ...

  • Michel Pauly
  • 4. Juli 2011
  • Heft Nr° 309
PDF herunterladen

Quand l’Etat célèbre sa veine constructive

Toute administration publique qui se respecte publie un livre rétrospectif à l’occasion de ses 100, 150 ou 200 ans d’existence. Telle semble être devenue la règle de conduite de l’État luxembourgeois : Conseil d’État (1956, ...

  • Michel Pauly
  • 7. Juni 2011
  • Heft Nr° 308
PDF herunterladen

Eingang für Gläubige

„Weil Jesus ein Mann war!“ Die Antwort des Theologen Tom Kerger auf die Frage von Caroline Mart in der RTL-Sendung „Kloertext“ vom 6. Februar 2011, warum Frauen keine Priester werden dürften, kam wie aus der ...

  • Michel Pauly
  • 10. Mai 2011
  • Heft Nr° 307
PDF herunterladen

Geistiges Eigentum

Einleitung ins Dossier

Karl-Theodor zu Guttenberg riskiert das Ende seiner fulminanten Karriere als Minister der deutschen Regierung, weil er in seiner Dissertation die Autorenrechte der von ihm zitierten Werke nicht in allen Fällen respektiert hat, d.h. weil er ...

  • Michel Pauly
  • 4. März 2011
  • Heft Nr° 305
PDF herunterladen

Forschere Gangart beim Denkmalschutz?

Unbemerkt von der Öffentlichkeit (und der kommerziellen Presse) hat das Kulturministerium Ende 2010 einen Prozess gewonnen, der hoffentlich Schule machen wird. Am 8. September 2009 hatte die Kulturministerin auf Initiative des Denkmalschutzamtes und auf Antrag ...

  • Michel Pauly
  • 4. März 2011
  • Heft Nr° 305
PDF herunterladen

Koschter

De Koschter freet sech, dass d’Kulturministesch anscheinend vu sech aus d’Schlass op de Siwebueren, dat d’Famill Boch am 19. Joerhonnert gebaut hat, mat engem ale Produktiounsgebai ënnert Denkmalschutz gestallt huet (Luxemburger Wort, 31.12.2010). Et ass ...

  • Michel Pauly
  • 13. Januar 2011
  • Heft Nr° 303
PDF herunterladen

René Vesque (1930-2010)

Quand j’étais gosse, l’ensemble des élèves du Lycée de garçons Luxembourg allait le jeudi à 8 heures à la messe à l’église paroissiale voisine du Limpertsberg. Comme enfant de choeur, j’avais l’habitude de préparer ladite ...

  • Michel Pauly
  • 10. Dezember 2010
  • Heft Nr° 302
PDF herunterladen

Armut und Wohnungsnot

Hatte es im Dossier der vorigen forum-Nummer noch geheißen, das Armutsrisiko betreffe in Luxemburg 13,4% der Bevölkerung (Zahlen betr. 2008), so belehrte uns das STATEC acht Tage später in seinem neuen Bericht über Beschäftigung und ...

  • Michel Pauly
  • 8. November 2010
  • Heft Nr° 301
PDF herunterladen

Die wahre Herausforderung

Ein Zwischenton im Taub-Stummen-Dialog der Tripartite

Die Positionen sind mittlerweile klar: Für die Arbeitgeber, inklusive CSV-LSAP-Regierung, ist die größte Herausforderung, der sich z. Z. Luxemburgs Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft zu stellen haben, die Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Wirtschaft zu verbessern bzw. ...

  • Michel Pauly
  • 15. September 2010
  • Heft Nr° 299
PDF herunterladen

Quellensammlung mit Mängeln

Buchbesprechung Robert Kranz "Spott dem Naziregime"

Parallel zur Ausstellung „Spott dem Naziregime“ im Musée national de la Résistance in Esch/Alzette erschien ein Buch von Robert Kranz zum Thema „Die politische Satire gegen das Naziregime“. Der Autor veröffentlicht eine ganze Reihe von ...

  • Michel Pauly
  • 11. September 2010
  • Heft Nr° 299
PDF herunterladen

Kulturpolitik: Wende in Sicht?

Am Tag, an dem forum Nr. 298 an unsere Abonnenten verteilt wurde und im Kiosk zur Auslage kam, ernannte der Ministerrat Bob Krieps zum Nachfolger von Guy Dockendorf als Koordinator im Kulturministerium. Von etlichen Kommentatoren ...

  • Michel Pauly
  • 11. September 2010
  • Heft Nr° 299
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite7 Seite8 Seite9 Seite10 Seite11 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube