Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Pia Oppel

21 Artikel

Lesen gegen den Klimawandel

Bücher für eine kreative Denkpause zwischen Kopenhagen und Cancún (Teil 6)

Martin Voss (Hrsg.): Der Klimawandel. Sozialwissenschaftliche Perspektiven Ein erster Blick auf die Kapitelgliederung lässt bereits erahnen, dass der Sammelband unter einer gattungstypischen Schwäche leidet: Zwischen den Buchdeckeln sind nicht logisch verknüpfte, einen repräsentativen Öberblick verschaffende ...

  • Pia Oppel
  • 3. September 2010
  • Heft Nr° 299
PDF herunterladen

Lesen gegen den KlimawandelBücher für eine kreative Denkpause zwischen Kopenhagen und Cancún (Teil 5)

Robert Barbault, Alain Foucault (Hrsg.): Changements climatiques et biodiversité

Der Sammelband, den Robert Barbault und Alain Foucault vom Muséum national d’histoire naturelle herausgegeben haben, geht der Frage nach, welche Mechanismen Klimawandel und Biodiversität verbinden. Die AutorInnen sind fast ausschließlich Universitätsprofessoren im Fachbereich Biologie oder ...

  • Pia Oppel
  • 9. Juli 2010
  • Heft Nr° 298
PDF herunterladen

Lesen gegen den Klimawandel

Bücher für eine kreative Denkpause zwischen Kopenhagen und Cancún (Teil 4)

Ian McEwan — Solar Die Idee, einen Roman über den Klimawandel zu schreiben, kam dem britischen Bestsellerautoren Ian McEwan, als er im Oktober 2007 ein Symposium am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung besuchte. Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf ...

  • Pia Oppel
  • 14. Juni 2010
  • Heft Nr° 297
PDF herunterladen

„Unsere wahre ’Gëlle Fra’ soll jungfräulich bleiben; jungfräulich rein auch unsere Geschichte“

Am 1. Mai wird die Weltausstellung in Shanghai eröffnet. Die „Gëlle Fra“ ist dabei und das hat in ihrer Heimat für helle Aufregung gesorgt. Unter anderem, weil sie unter einem Pseudonym reise — Friedensbotschafterin ist ...

  • Pia Oppel
  • 30. April 2010
  • Heft Nr° 296
PDF herunterladen

Lesen gegen den Klimawandel

Bücher für eine kreative Denkpause zwischen Kopenhagen und Mexiko (Teil 3)

Colin Beavan — No Impact Man Peter Unfried — Öko. Al Gore, der neue Kühlschrank und ich Adornos Frage „Gibt es ein richtiges Leben im falschen?“ könnte mit Blick auf die Herausforderung durch den Klimawandel ...

  • Pia Oppel
  • 30. April 2010
  • Heft Nr° 296
PDF herunterladen

Lesen gegen den Klimawandel

Bücher für eine kreative Denkpause zwischen Kopenhagen und Mexiko (Teil 2)

Wolfgang Behringer — Kulturgeschichte des Klimas Der Meteorologe Hans Neuberger hat 1970 in einer Studie die Anzahl von Wolken auf Landschaftsgemälden in einem Zeitraum vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart verglichen. Er folgerte aus ...

  • Pia Oppel
  • 2. April 2010
  • Heft Nr° 295
PDF herunterladen

Lesen gegen den Klimawandel

Zehn Bücher für eine kreative Denkpause zwischen Kopenhagen und Mexiko (Teil 1)

Al Gore — Wir haben die Wahl Mit seinem 2009 erschienenen „Wir haben die Wahl. Ein Plan zur Lösung der Klimakrise“ hat der Friedensnobelpreisträger und einstige Beinahe-Präsident der USA Al Gore ein Buch vorgelegt, das ...

  • Pia Oppel
  • 5. März 2010
  • Heft Nr° 294
PDF herunterladen

Langue de bois — Die Botschaft des „World Forestry Congress“ an den Klimagipfel in Kopenhagen

Der alle sechs Jahre unter Schirmherrschaft der Food and Agriculture Organisation der Vereinten Nationen tagende Weltforstkongress ist kein Ort, an dem politische Entscheidungen getroffen werden. Das Treffen der etwa 7000 Teilnehmer aus Politik, Forschung, Privatsektor ...

  • Pia Oppel
  • 11. November 2009
  • Heft Nr° 291
PDF herunterladen

Hope’n’hagen?

Zum Stand der Verhandlungen vier Wochenvor dem Klimagipfel in Kopenhagen

Vom 7. bis 18. Dezember 2009 findet in Kopenhagen das 15. Jahrestreffen der 192 Vertragsstaaten der Klimarahmen-konvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) statt. Die Mammutaufgabe des diesjährigen Gipfels besteht darin, ein Folgeabkommen für das 1997 beschlossene ...

  • Pia Oppel
  • 11. November 2009
  • Heft Nr° 291
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube