Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Pierre Lorang

46 Artikel

„Zuerst war die Solidarität da“

Im Gespräch mit Pierre Lorang erklärt Ethiker Erny Gillen, wie das Subsidiaritätsprinzip die luxemburgische Vereinslandschaft geformt und geprägt hat.

Das Subsidiaritätsprinzip ist ein wichtiger Grundsatz der katholischen Soziallehre und seit dem 1992 geschlossenen Vertrag von Maastricht auch der europäischen Gesetzgebung. Können Sie uns erklären, worum es sich hierbei handelt? Das Subsidiaritätsprinzip lässt sich am ...

  • Erny Gillen, Pierre Lorang
  • Gesellschaft, Politik
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Konkordanz statt Konkurrenz

Ein Gespräch mit Erny Gillen über die Revitalisierung der Demokratie

Ist unser demokratisches System in der Krise? Ist es den großen Aufgaben der Gegenwart und Zukunft noch gewachsen? Welche Schritte wären notwendig, um die Akzeptanz der Institutionen zu steigern und die Effizienz der Politik zu ...

  • Pierre Lorang
  • Gesellschaft, Politik
  • 8. September 2023
  • Heft Nr° 433
PDF herunterladen

Plädoyer für ein cordon sanitaire gegenüber der ADR

Diese Zeitschrift heißt nicht zufällig forum. Seit ihren Ursprüngen ist sie parteipolitisch neutral, aber gesellschaftspolitisch engagiert. Sie behandelt daher vorzugsweise Themen, die die heutige Gesellschaft und ihre Zukunft betreffen. Darin sollen alle Meinungen zu Wort ...

  • Albert Kalmes, Jean-Paul Nicolay, Jürgen Stoldt, Michel Pauly, Pierre Lorang, Raymond Weber, Sonja Kmec, Thomas Koehl, Viviane Thill
  • 8. September 2023
  • Heft Nr° 433
PDF herunterladen

Die geflügelte Volkspartei

Frage an den Spitzenkandidaten: Wie hältst du’s mit dem Klimaschutz?

Die Flieger-Metapher gehört, in verkürzter Form, zum Repertoire der CSV-Grande Marc Spautz. Evident falsch ist sie nicht, hinterfragbar allemal. So zum Beispiel der Begriff vom „sozial-ökologischen“ Flügel. Heißt das, dass (christliche) Gewerkschafter, die sich, ihrer ...

  • Pierre Lorang
  • Politik, Wahlen2023
  • 3. März 2023
  • Heft Nr° 430
PDF herunterladen

Luxemburg an der Schwelle zum Superwahljahr

Einführung ins Dossier

Was für die Astronomie die hybride Sonnenfinsternis, ist für Luxemburgs Politik das Superwahljahr: ein Ereignis mit absolutem Seltenheitswert. Weil die Chamber alle fünf, die Gemeinderäte aber nur alle sechs Jahre gewählt werden, begegnen sich Kommunal- ...

  • Pierre Lorang
  • 5. Januar 2023
  • Heft Nr° 429
PDF herunterladen

Kampf dem Klüngel

Ein paar Gedanken zur möglichen Direktwahl der Bürgermeister

Wetten, dass es im Zuge des 11. Juni 2023, in den Tagen und Wochen nach geschlagener Kommunalwahl, hier und da im Ländchen wieder krachen wird? Dann nämlich, wenn aus vorgeblichen Gewinnern am Ende doch Verlierer ...

  • Pierre Lorang
  • 5. Januar 2023
  • Heft Nr° 429
PDF herunterladen

Krise über Krise: „Le temps des crises“ von J.-J. Rommes & M.-E. Ruben

Le temps des crises von Jean-Jacques Rommes und Michel-Edouard Ruben, Luxemburg, Institut Grand-Ducal – Section des sciences morales et politiques, 2022, 196 S., € 20,-.

...
  • Pierre Lorang
  • forum+, Neuerscheinungen, Politik
  • 31. Mai 2022

Frisch gedruckt

  • Pierre Lorang
  • 6. Januar 2022
  • Heft Nr° 423
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

  • Pierre Lorang
  • Literatur
  • 2. Februar 2021
  • Heft Nr° 414
PDF herunterladen

Green Unions

Die Gewerkschaften im ökosozialen Lernprozess – Einführung ins Dossier

Alle kennen Margaret Thatcher. Niemand erinnert sich an Arthur Scargill. Dabei ist Thatcher schon verstorben und Scargill, um 13 Jahre jünger, erfreut sich weiter des Lebens. Als leidenschaftlicher Befürworter des Brexit zog er 2017 durch ...

  • Pierre Lorang
  • 5. Januar 2021
  • Heft Nr° 413
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

Le dialogue social au Luxembourg von Franz Clément, Luxembourg, Larcier, 2020, 188 S., € 49,- Wer immer schon mal wissen wollte, was das sogenannte „Luxemburger Sozialmodell“ eigentlich ist und welche Institutionen dieser Wirtschafts- und Sozialordnung ...

  • Michel Cames, Pierre Lorang
  • 1. Dezember 2020
  • Heft Nr° 412
PDF herunterladen

Systemrelevanz

Was tut der Manager eines international expandierenden Medienkonzerns, der einen Platz im europäischen Spitzenpeloton visiert und sein Portfolio mal eben um einen 170-jährigen Stockluxemburger Traditionsbetrieb erweitert? Richtig, er verteilt, so wie einst Stahlmagnat Lakshmi Mittal ...

  • Pierre Lorang
  • 3. November 2020
  • Heft Nr° 411
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube