Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Samra Cindrak

21 Artikel

Hochqualifizierte Migration in Luxemburg

Mit 47,88% (STATEC, Stand: 1. Januar 2018) führt Luxemburg weiterhin die Liste der OECD-Länder mit dem höchsten Ausländeranteil in der Gesamtbevölkerung an. 84,79% der in Luxemburg ansässigen Ausländer stammen aus den 28 EU-Mitgliedsstaaten, weitere 5,24% ...

  • Samra Cindrak
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

Politische Sprache

Über ein Public Forum zum Sprachgebrauch der identitären Rechten

Beobachtungen über eine sog. „sprachliche Aufrüstung“ und „Radikalisierung“, die weit über vereinzelte sprachliche „Entgleisungen“ hinausgehe und bis hin zur gezielten und systematischen „verbalen Brandstiftung“ reiche, prägen derzeit die Sprache über Sprache. Zu befürchten sei eine ...

  • Samra Cindrak
  • 14. November 2018
  • Heft Nr° 390
PDF herunterladen

Homeschooling in Luxemburg

Das Gesetz vom 6. Februar 2009 zur Schulpflicht sieht vor, dass ein Kind in Luxemburg seiner Schulpflicht entweder in einer öffentlichen, staatlichen Schule, einer Privatschule, einer Privatschule im Ausland oder, unter bestimmten Bedingungen, zuhause nachkommen ...

  • Samra Cindrak
  • Schule
  • 2. Oktober 2018
  • Heft Nr° 388
PDF herunterladen

Glossar zur Schule

Blended Learning (auch Integriertes Lernen genannt, engl. „to blend“= vermischen + „to learn“ = lernen) bezeichnet eine Kombination von traditionellen und elektronischen Lehr- und Lernformen und damit eine Mischung aus Präsenzunterricht und Online-Lehre. Bei dieser ...

  • Samra Cindrak, Yannick Lambert
  • 2. Oktober 2018
  • Heft Nr° 388
PDF herunterladen

Die andere Schule

Sprachliche Frühförderung, Gratis-Kinderbetreuung, Kompetenzzentren für verhaltensauffällige Schüler, Diversifizierung der Schullandschaft durch u.a. öffentliche internationale Schulen… Die aktuell viel diskutierten Reformmaßnahmen innerhalb der Bildungspolitik sind nicht nur Wahlkampfstoff, sondern demonstrieren einmal mehr die tiefgreifende gesellschaftliche Reichweite ...

  • Samra Cindrak
  • Schule
  • 2. Oktober 2018
PDF herunterladen

Equilibre: Komplementarität statt Gleichheit

Am Mittwoch, den 25. April 2018 hatte die Asbl Equilibre ins MUDAM auf eine Pressekonferenz zur Bekanntgabe ihres Inklusionsprogramms „My Pledge“ eingeladen. Der im Februar 2017 gegründete Verein will sich aktiv für Geschlechtervielfalt bei der ...

  • Samra Cindrak
  • 8. Mai 2018
  • Heft Nr° 384
PDF herunterladen

Vom Sprechen und Gehörtwerden

Nachtrag zum public forum über #metoo

Am 16. April hatte die Zeitschrift forum zu ihrer Veranstaltungsreihe public forum in die Rotonden nach Luxemburg-Bonnevoie geladen. Diesmal zum Thema #metoo. Dass der Abend in der luxemburgischen Version #echoch angekündigt war, setzte indirekt gleich ...

  • Samra Cindrak
  • 8. Mai 2018
  • Heft Nr° 384
PDF herunterladen

Dauerkrise Leben

„… raus bist du noch lange nicht, sag mir erst, wie alt du bist“, lautet der berühmte Kinderreim, bei dem letztlich nie das genannte Alter entscheidet, ob man noch dabei ist oder nicht. Und selbst ...

  • Samra Cindrak
  • 8. Mai 2018
  • Heft Nr° 384
PDF herunterladen

Ist das Literatur, oder …?

381_CindrakNoch nie in der Geschichte der Menschheit wurde soviel geschrieben wie heute“, hieß es schon 2010. Grund dafür: die Nutzung moderner Medien, die Konsequenz: Sprachwandel, Leidtragender: der Literaturmarkt – ein ebenso einfacher wie überstrapazierter Befund. ...

  • Samra Cindrak
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube