Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Thérèse Michaelis

4 Artikel

„Die derzeitige Drogenpolitik ist weder realistisch, noch anwendbar.“

Interview mit Thérèse Michaelis, Direktorin des Centre de Prévention des Toxicomanies

Frau Michaelis, können Sie kurz den Aufgabenbereich vom Centre de Prévention des Toxicomanies (CePT) beschreiben? Thérèse Michaelis: Vor 15 Jahren wurde unsere Mission inhaltlich recht offen beschrieben und wenig eingegrenzt: « La fondation a pour ...

  • Bernard Thomas, Lynn Herr, Thérèse Michaelis
  • 10. Dezember 2010
  • Heft Nr° 302
PDF herunterladen

„Es muss mehr mit offenen Augen hingeschaut werden“

Gespräch mit Thérèse Michaelis, Direktorin des Centre de prévention des toxicomanies

„forum“: Können Sie kurz die Enstehungsgeschichte Centre de Prévention skizzieren? Michaelis: Den Anfangspunkt der Geschichte stellen die Initiativen von mehreren Einzelpersonen dar. Unter Minister Boden wurde der Service national de la jeunesse, der damals dem ...

  • Dominique Schlechter, Thérèse Michaelis
  • 14. April 1995
  • Heft Nr° 159
PDF herunterladen

Können Eltern etwas dafür tun, damit ihre Kinder nicht süchtig werden?

Süchtig werden Kinder nicht durch eine einzige Ursache, sondern auf Grund vieler Ursachen. Viele Einflüße kommen von außen auf das Kind zu, und dennoch können Eltern entscheidend dazu beitragen, ihr Kind vor Suchtgefährdungen zu schützen. ...

  • Thérèse Michaelis
  • 14. April 1995
  • Heft Nr° 159
PDF herunterladen

Primäre Suchtprävention in Luxemburg

Die Schlagzeilen über die ersten „Drogentoten“ zu Beginn dieses Jahres haben das Problem der Sucht wieder in den Vordergrund des öffentlichen Interesses gerückt. Es scheint, daß der Drogen- und Rauschmittelkonsum in unserem Lande erschreckend zunimmt. ...

  • Thérèse Michaelis
  • 10. März 1994
  • Heft Nr° 150
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube