Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Victor Weitzel

31 Artikel

Bettels Welt und Schnitter Tod

„Was ihr euren Zusammenhalt genannt habt, erlebt nun eine Zerreißprobe, auf die ich hinarbeite, damit ihr, durch eigenes Zutun, mit meiner Hilfe endlich zugrunde geht.“1 Wir Luxemburger sind eine kleine Nation, wir kennen einander, wir ...

  • Victor Weitzel
  • Politik
  • 1. Dezember 2020
  • Heft Nr° 412
PDF herunterladen

Henri oder der Schatten Marie Adelheids

Ein jeder, der in Luxemburg lebt und sich als Mensch und Bürger mit der Politik und der Geschichte des Landes auseinandergesetzt hat, hat irgendwann versuchen müssen, seine Beziehung zum politischen System des Landes zu klären. ...

  • Victor Weitzel
  • Politik
  • 3. November 2020
  • Heft Nr° 411
PDF herunterladen

Die Krise der CSV ist mehr als die Krise der CSV

Das Gespräch mit dem CSV-Präsidenten Frank Engel, das reporter.lu am 18. August veröffentlichte, ist unter allen unerhörten Begebenheiten des Sommers 2020 in Luxemburgs politischer Landschaft diejenige, die die nachhaltigsten Folgen haben dürfte. In diesem Gespräch ...

  • Victor Weitzel
  • Politik
  • 29. September 2020
  • Heft Nr° 410
PDF herunterladen

Anfälliges Getriebe

Luxemburg muss sich nach den Grenzerfahrungen während der Coronakrise in der Großregion neu erfinden

Anfang Mai 2020 begann die Luxemburger Regierung damit, die Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Epidemie im öffentlichen und wirtschaftlichen Bereich sowie im Erziehungswesen progressiv zu lockern. Sie begründete dies mit dem starken Rückgang der Neuinfektionen und ...

  • Victor Weitzel
  • Politik
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Der Trampolin-Mann

Während der ersten drei Monate der Coronakrise, und zwar vom 11. März bis zum 15. Juni, hielt Premierminister Xavier Bettel 13 Pressekonferenzen, trat sechs Mal vor das Plenum der Abgeordnetenkammer und sprach ein Mal vor ...

  • Victor Weitzel
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Kehrtwenden ohne Methode

Die Coronakrise offenbart den Kontrollverlust der luxemburgischen Exekutive

Als Premierminister Xavier Bettel am 22. März 2020 seine Unterschrift unter den Brief der neun Staats- und Regierungschefs setzte, die sich für ein von Emmanuel Macron gefordertes gemeinsames Schuldeninstrument zugunsten der von der COVID-19-Krise am ...

  • Victor Weitzel
  • Politik
  • 3. Juni 2020
  • Heft Nr° 407
PDF herunterladen

Luxemburgs Demokratie in der europäischen Coronakrise

Als die durch das Cornonavirus ausgelöste Pandemie in ihrer ganzen Bedrohlichkeit spürbar wurde, rief die Luxemburger Regierung am 17. März 2020 unter dem Motto „Bleibt zuhause!“ den Notstand aus. Kraft der sich aus diesem Notstand ...

  • Victor Weitzel
  • 5. Mai 2020
  • Heft Nr° 406
PDF herunterladen

Im Kern ausgehöhlt

Die EU im März 2020

In diesem Artikel geht es um den Zustand der Europäischen Union im März 2020. Und es geht um die griechisch-türkische Grenze, die die Griechen geschlossen haben, nachdem der türkische Präsident Ende Februar 2020 das sogenannte ...

  • Victor Weitzel
  • 31. März 2020
  • Heft Nr° 405
PDF herunterladen

Demokratie in der Sackgasse

Während einer öffentlichen Vorlesung zur Geschichte der luxemburgischen Literatur an der Universität Luxemburg im Oktober 2019 wies die Literaturwissenschaftlerin Jeanne Glesener ihre Zuhörer darauf hin, dass namhafte Dichter wie Nikolaus Welter oder Paul Palgen in ...

  • Victor Weitzel
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Migration und Staatlichkeit

Ein Essay über die Erschütterung staatlicher Hoheit in der EU

„Immer wenn wir uns zu beiden Seiten hin überlegen und uns dann alles auf ähnliche Weise gemäß jeder der beiden Möglichkeiten zustande zu kommen scheint, sind wir ratlos, was von beidem wir tun sollen.“ Aristoteles, ...

  • Victor Weitzel
  • 3. September 2019
  • Heft Nr° 398
PDF herunterladen

Luxemburgs außen- und europapolitische Doktrin

Fünf Wochen vor den Europawahlen trafen wir Victor Weitzel in der forum-Redaktion zum Gespräch über die außen- und europapolitische Ausrichtung der jetzigen und vergangenen luxemburgischen Regierungen. Victor Weitzel war bis 2016 Sonderberater am luxemburgischen Außenministerium ...

  • Victor Weitzel
  • 30. April 2019
  • Heft Nr° 395
PDF herunterladen

L’université dans la cité européenne

Le débat public sur l’Union européenne et l’Europe à l’Université du Luxembourg

Deux facultés de l’Université du Luxembourg, la Faculté de droit, d’économie et de finance et la Faculté des lettres, des sciences humaines, des arts et des sciences de l’éducation, proposent des formations et des activités ...

  • Victor Weitzel
  • 11. Oktober 2013
  • Heft Nr° 333
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube