Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Yannick Lambert

14 Artikel

Anglo-American lessons for Luxembourg and Europe in education?

A few reflections borne out of personal experience and exposure

Luxembourg and other European countries could and should learn from more open-ended systems without copying their negative traits, otherwise they risk losing out to international competition. It is of course a truism to say that ...

  • Yannick Lambert
  • 4. Februar 2020
  • Heft Nr° 403
PDF herunterladen

Religionen & Menschenrechte

Eine schwierige Beziehung

Nicht immer gehen Religionen und Menschenrechte Hand in Hand. Oft scheinen sie sogar unvereinbar, gerade wenn man an Extrembeispiele wie evangelikale ‘gay conversion therapies’ in den Vereinigten Staaten, IS-Terrorismus, die Gewalttaten der Buddhisten in Sri ...

  • Yannick Lambert
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Glossar zur Schule

Blended Learning (auch Integriertes Lernen genannt, engl. „to blend“= vermischen + „to learn“ = lernen) bezeichnet eine Kombination von traditionellen und elektronischen Lehr- und Lernformen und damit eine Mischung aus Präsenzunterricht und Online-Lehre. Bei dieser ...

  • Samra Cindrak, Yannick Lambert
  • 2. Oktober 2018
  • Heft Nr° 388
PDF herunterladen

Reformschulbewegung(en)

Ein kurzer Überblick über Ideen, Geschichte und Auswirkungen

Unter dem Begriff der Reformschulbewegung versteht man eine Vielzahl von Bewegungen und Ansätzen, die das klassische Schulwesen herausfordern. Jedoch sind die Grenzen zwischen den Positionen fließend – unser modernes Schulverständnis geht ebenso wie die Reformschulbewegung ...

  • Yannick Lambert
  • 2. Oktober 2018
  • Heft Nr° 388
PDF herunterladen

Historisches Erbe und Lokalgeschichte in Luxemburg

Die Arbeit der ‘Amis de l’Histoire du Roeserbann’

Wenn man über Museen in Luxemburg reflektiert, denkt man wohl vor allem an die vielen Museen, die es in der Stadt Luxemburg gibt und vielleicht noch an einige in Diekirch, Clerf und Rümelingen. Dabei gibt ...

  • Yannick Lambert
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 387
PDF herunterladen

Glossar zu Zivilgesellschaft, Lobbyismus und Politik

ASBL: Die heutige Gesetzgebung Luxemburgs geht noch auf einen mehrmals modifizierten Gesetzestext von 1928 zurück (Loi du 21 avril 1928 sur les associations sans but lucratif et les établissements d’utilité publique). Eine ASBL wird als ...

  • Yannick Lambert
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 387
PDF herunterladen

Glossar zum Dossier

Bedingungsloses Grundeinkommen: Im Englischen als ‚Universal Basic Income’ bekannt. Bezeichnet im Allgemeinen die Idee, dass allen BürgerInnen in jeder Situation (bedingungslos) ein Grundeinkommen zusteht. Argumente hierfür sind, dass dies dem Wirtschaftswachstum zuträglich wäre, da dieses ...

  • Yannick Lambert
  • 11. Juli 2018
  • Heft Nr° 386
PDF herunterladen

Geld, Schuld und Sühne

Geld ist ein integraler Bestandteil unseres Lebens, dessen Existenz genauso hingenommen wird, wie die Notwendigkeit des Atmens. Dass Geld jedoch eine Geschichte hat und sich im Laufe der Epochen wandelte, wird deutlich, wenn man den ...

  • Yannick Lambert
  • Politik
  • 11. Juli 2018
  • Heft Nr° 386
PDF herunterladen

„Der klassische Liberalismus und die Gretchenfrage“

In seinem über 400-seitigen Buch Der klassische Liberalismus und die Gretchenfrage1 untersucht der luxemburgische Philosoph Norbert Campagna die Grundtexte des klassischen Liberalismus aus den Jahren 1670-1870, um die Ideenkonstellationen und vor allem die Grundbedingungen, die ...

  • Yannick Lambert
  • 11. Juli 2018
  • Heft Nr° 386
PDF herunterladen

Altwerden und Demographie

Glossar

Active Ageing: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) macht das Konzept des „Aktiven Alterns“ an drei Grundcharakteristiken fest, nämlich i) Gesundheit, ii) Teilnahme am sozialen Leben sowie iii) Sicherheit. Diese drei Faktoren sollen garantieren, dass jemand ohne große ...

  • Yannick Lambert
  • 8. Mai 2018
  • Heft Nr° 384
PDF herunterladen

Antwort der Redaktion

Die Reaktion von Hubert Hausemer auf unser Heft „Tierrechte“ stellt eine wichtige Ergänzung zu den dort veröffentlichten Texten dar. Er weist mit Recht daraufhin, dass es eine andere Position in der Debatte gibt, die die ...

  • Yannick Lambert
  • 4. April 2018
  • Heft Nr° 383
PDF herunterladen

Gesellschaft, Identität und Kohäsion

Gemeinschaft und Gesellschaft: In der frühen Soziologie Ferdinand Tönnies und Max Webers im 19. Jahrhundert wird Gemeinschaft als ein natürlicher oder organischer Zusammenschluss von Individuen verstanden, während die Gesellschaft als ein kontraktuelles, mechanisches und zweckorientiertes ...

  • Yannick Lambert
  • 4. April 2018
  • Heft Nr° 383
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube