Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum_C: „Solo: A Star Wars Story“ von Ron Howard ***

Lucasfilm, bzw. die Walt Disney Company, welche die von George Lucas 1971 gegründete Produktionsfirma vor einigen Jahren für einen Milliardenbetrag übernommen hat, arbeitet weiterhin fleißig an der Etablierung eines großen und zusammenhängenden Star Wars-Universums nach ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 28. Mai 2018

Die geschundene amerikanische Seele? – 9/11 und Hollywood

Es entbehrt nicht einer gewissen Widersprüchlichkeit: Die Terroranschläge vom 11. September 2001 auf das World Trade Center (WTC) in New York und auf das Pentagon in Arlington (ein weiteres entführtes Flugzeug, das vermutlich auf ein ...

  • Yves Steichen
  • Geschichte, Kino
  • 23. April 2018

Die Bühne der Macht – „The Death of Stalin“ von Armando Iannucci ★★★★☆

Moskau, Anfang März 1953: Beim Direktor von Radio Moskau klingelt das Telefon – am Apparat ist der Generalsekretär der Kommunistischen Partei und oberste Machthaber der Sowjetunion, Josef Stalin (Adrian McLoughlin), der eine Aufzeichnung des eben ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 9. April 2018

„Croc-Blanc / Wollefszant“ von Alexandre Espigares ★★★★☆

Fressen oder gefressen werden – in Croc-Blanc (engl. White Fang, lux. Wollefszant), Alexandre Espigares Adaptation von Jack Londons gleichnamigem Roman (1906) und zugleich seine erste Spielfilmarbeit seit der Oscarauszeichnung für den animierten Kurzfilm Mr Hublot ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 26. März 2018

forum_C: Annihilation von Alex Garland ★★★☆☆

Weder Fisch noch Fleisch Der Streaming-Dienst Netflix bleibt weiterhin für Überraschungen gut: Neben eigenproduzierten Serien (z.B. House of Cards, seit 2013 und Marvel’s Jessica Jones, seit 2015) und Filmen (Okja, 2017) führt das Online-Unternehmen seine ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 19. März 2018

forum_C: „Red Sparrow“ von Francis Lawrence ★★☆☆☆

Körper und Kontrolle Es hätte ein starkes und sinnstiftendes Signal werden können: Mitten in der anhaltenden Debatte über sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch in der US-Filmbranche veröffentlicht ein Major-Studio (20th Century Fox) einen Spionagethriller um eine ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 5. März 2018

forum_C: „The Shape of Water“ von Guillermo del Toro ★★★★☆

Stille Wasser sind tief Das filmische Schaffen von Guillermo del Toro einzuordnen, ist nicht immer leicht: Mal dreht der mexikanische Regisseur ambitionierte surrealistische Dramen wie die Faschismusparabel Pan’s Labyrinth (2006), mal sind es großkalibrige und ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 5. Februar 2018

forum_C: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri ★★★★☆

Eine Frau sieht Rot Mildred Hayes (Frances McDormand) reicht es: Vor mehreren Monaten wurde ihre Tochter Angela auf einer Landstraße außerhalb der Kleinstadt Ebbing vergewaltigt und ermordet – doch der örtlichen Polizei gelingt es bis ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 15. Januar 2018

“There is only one war that matters: the great war… and it is here.”

Game of Thrones (Staffel 7) in der Kritik

Ende August lief die letzte Folge der siebten Staffel der Erfolgsserie Game of Thrones, der Adaption der Romanreihe A Song of Ice and Fire von George R.R. Martin, die seit 2011 von den beiden Showrunnern ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 5. Januar 2018
  • Heft Nr° 380
PDF herunterladen

forum_C: Aus dem Leben eines Museumskurators: „The Square“ von Ruben Östlund

Christian (gespielt vom Dänen Claes Bang), der gleichermaßen attraktive wie eloquente Kurator eines Museums für zeitgenössische Kunst in Stockholm, hat gerade die neueste Kunstinstallation seines Hauses namens The Square vorgestellt, da ruft er eben noch ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 4. Dezember 2017

„forum_C: The Killing of a Sacred Deer“ von Yorgos Lanthimos (2017)

Ein pochendes Herz in Nahaufnahme. Die Kamera fährt langsam, sehr langsam zurück, bis die Draufsicht den Blick freigibt auf einen geöffneten Brustkorb, an dem Chirurgenhände routinierte Bewegungen durchführen. Bereits die allererste Kameraeinstellung von Yorgos Lanthimos ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 6. November 2017

forum_C: Die Erinnerungen des K. ━ „Blade Runner 2049“ von Denis Villeneuve

Ridley Scotts Blade Runner (1982) beginnt mit einer Sequenz, die Filmgeschichte schrieb. Los Angeles, 2019: Die übervölkerte Metropolis ist durchtränkt von Nebel und Regen. Zu den sphärischen Synthesizerklängen von Vangelis schwebt die Kamera langsam über ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 9. Oktober 2017
< Seite1 … Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube