Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

„Wir müssen jungen Menschen heute vor allem die Kompetenz vermitteln, sich immer wieder neu zu erfinden.“

Interview mit Claude Meisch, Minister für Hochschulwesen und Forschung

Ein Hochschulabschluss gilt immer noch als Grundvoraussetzung für bestimmte Berufssparten und kann die Karriereaussichten maßgeblich beeinflussen. forum hat sich mit Forschungs- und Hochschulminister Claude Meisch über den Arbeitsmarkt der Zukunft, den Fachkräftemangel sowie Fortbildungs- und ...

  • Claude Meisch
  • 4. Februar 2020
  • Heft Nr° 403
PDF herunterladen

Bildung, Beruf und Orientierung

Einführung ins Dossier

Wir schreiben das Jahr 2050 und alles, was zum Zeitpunkt des Entstehens der Zeilen, die Sie gerade lesen, über den Arbeitsmarkt der Zukunft vorhergesagt wurde, ist eingetroffen. Künstliche Intelligenz (KI) hat inzwischen ganze Berufszweige und ...

  • Samra Cindrak
  • 4. Februar 2020
  • Heft Nr° 403
PDF herunterladen

71% en faveur du droit de vote des étrangers ?

À l’occasion de son quarantième anniversaire, l’ASTI a commandité un sondage auprès de TNS-Ilres qui comportait aussi une question sur le droit de vote des étrangers. 1.119 résidents étaient confrontés e.a. à l’affirmation suivante : ...

  • Fernand Fehlen
  • 4. Februar 2020
  • Heft Nr° 403
PDF herunterladen

Denkmalschutzgesetz auf der Zielgeraden?

Es ist nun beinahe zwanzig Jahre her, dass Kulturministerin Erna Hennicot-Schoepges (CSV) am 5. Juni 2000 der Abgeordnetenkammer ein Projekt zur Novellierung des Denkmalschutzgesetzes von 1983 vorlegte. Über den hindernisreichen Werdegang des Gesetzesprojekts 4715 und ...

  • Michel Pauly
  • 4. Februar 2020
  • Heft Nr° 403
PDF herunterladen

Zehn Gebote für die Presse- und Medienhilfe

Die Reform der Pressehilfe, Ende 2018 noch einmal im Regierungsprogramm angekündigt, ist auf der Zielgeraden, ohne dass die Öffentlichkeit viel davon erfährt. Das ist umso verwunderlicher, als diese Reform die luxemburgische Medienlandschaft in den kommenden ...

  • Jürgen Stoldt
  • Medien
  • 4. Februar 2020
  • Heft Nr° 403
PDF herunterladen

Mon expérience de la grève des femmes

Neuchâtel, juin 2019

C’est en plein été 2018 que j’ai pour la première fois entendu parler de la grève des femmes. Une de mes meilleures amies, qui travaillait à l’époque pour une association féministe genevoise à côté de ...

  • Clotilde Faas
  • 4. Februar 2020
  • Heft Nr° 403
PDF herunterladen

Der Lack ist ab

Im Zweiten Weltkrieg sprach Großherzogin Charlotte über die BBC zu den Menschen im besetzten Luxemburg, und sie einte ihr Land auch nach 1945 als starke Integrationsfigur. Auch ihr Sohn Jean, der ihr 1964 als Großherzog ...

  • Henning Marmulla
  • 4. Februar 2020
  • Heft Nr° 403
PDF herunterladen

Seite 3

Liebe Freund*innen! Der Februar hält viele Überraschungen für uns bereit. Nancy Braun wird, so glauben Optimist*innen, in klaren Worten berichten, wie es weitergeht mit den Vorbereitungen zu Esch2022, der Bericht von Jean Reitz und Nadine ...

  • Henning Marmulla
  • 4. Februar 2020
  • Heft Nr° 403
PDF herunterladen

forum_C : trois films à découvrir

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 4. Februar 2020

forum_C: „Capitani“ (2019, RTL)

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 29. Januar 2020

forum_C : „Décolonisations“ de Marc Ball et Karim Miské

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 19. Januar 2020

forum_C: „The King“ von David Michôd

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 13. Januar 2020
< Seite1 … Seite115 Seite116 Seite117 Seite118 Seite119 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube