Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum_C : 2020 – L’année des réalisatrices?

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 5. Januar 2020

Impressum

  • forum
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Seite 3

Liebe Freund*innen! Willkommen in den zwanziger Jahren. Was erwartet uns im beginnenden neuen Jahrzehnt? Eine neue Verfassung wohl kaum, ein Durchbruch beim Klimaschutz vielleicht. Was wir aber sicher in den kommenden zehn Jahren werden beobachten ...

  • Henning Marmulla
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Inhalt

  • forum
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Eine moderne Verfassung für das 22. Jahrhundert

Gewogen und für zu schwer befunden. Gleich einem Gewichtheber, dem beim Stemmen der Hantel die Kräfte versagen, haben unsere Abgeordneten das Prestigeprojekt einer „modernen Verfassung für das 21. Jahrhundert“ mit dumpfem Knall fallen lassen. Erschrocken ...

  • Pierre Lorang
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Demokratie und Medien: Wenn eine Krise die andere bedingt

Interview mit Ines Kurschat, Präsidentin des Presserates

Im Interview spricht die aktuelle Präsidentin des Presserates Ines Kurschat über das Verhältnis von Medien und Demokratie, die spezifische Situation der Medien in Luxemburg und den Mangel an Selbstkritik und an Medienpolitik. Ines Kurschat hat ...

  • Ines Kurschat
  • Medien
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Wir sind noch schlechter als verlautbart

In einem siebenseitigen Pressecommuniqué1 versucht das Erziehungsministerium mit dem Verweis auf die Stabilität der Leistungen (auf einem niedrigen Niveau) und dem guten Abschneiden der zehn Prozent besten Schülerinnen und Schüler, das unterdurchschnittliche Abschneiden Luxemburgs beim ...

  • Fernand Fehlen
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Die Demokratie fällt nicht vom Himmel

Einführung ins Dossier

Ach ja, der gute Francis Fukuyama! Ist er nicht der lebende Beweis dafür, dass selbst hochdotierte Harvard-Absolventen und Stanford-Professoren irren können? Dass Politikwissenschaft zu den am wenigsten exakten, weil kaum mathematisch fassbaren Wissensgebieten überhaupt gehört ...

  • Pierre Lorang
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Zur Zukunft der Demokratie in Europa

Ein Gespräch

Michel Dormal: Lassen Sie uns zum Einstieg zurückblicken auf die Folgen der Europawahl 2019. Ist das Modell europäischer Spitzen­kandidaturen mit der Nominierung von Frau von der Leyen, die ja mit den Wahlen ursprünglich gar nichts ...

  • Emanuel Richter, Michel Dormal
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Neuerscheinungen zum Thema

David Runciman, How Democracy Ends, London, Profile Books, 2018 Durch den Aufstieg des Populismus geraten nicht nur etablierte Parteien, sondern auch die repräsentative Demokratie als solche unter Druck. Wie schlimm könnte es werden? In diesem ...

  • Léonie de Jonge
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Gemeinsam sind wir stark

Wie in Ostbelgien das Parlament auf die Bürger:Innen zugeht

Im September 2019 startete im Parlament der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens in Eupen ein weltweit bislang einmaliges Experiment. Einmalig, weil hier Bürger:Innenbeteiligung über ein Gesetz institutionalisiert wurde und diese auf Dauer angelegt ist (also nicht als ...

  • Jürgen Stoldt
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

« Vos idées pour demain »

La participation citoyenne à Dudelange

Depuis 2015, la Ville de Dudelange s’attache à donner la parole à chacun de ses habitants, afin de leur permettre de contribuer à la prise de décision locale. Cela résulte d’une volonté politique de donner ...

  • Ville de Dudelange
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite116 Seite117 Seite118 Seite119 Seite120 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube