Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9934 Artikel

Hold Up Two (HUT)

oder wie man eine unbequeme zivilgesellschaftliche Organisation entkernt und abwickelt Nach dem Motto „Never waste a good crisis“ ist Premierminister Luc Frieden in der Caritas-Affaire auf volles Risiko gegangen. Gelingt ihm der zweite Hold Up auf die ...

  • Politik
  • 18. September 2024

Une (brève) introduction à la réforme des retraites

Tout ce que vous devez savoir* sur le (généreux) système de pension luxembourgeois avant qu’il ne soit remis en cause. (*et ce qui est encore tout juste compréhensible) Téléchargez le PDF « Une (brève) introduction à ...

  • Renten
  • 17. September 2024

Frisch gedruckt

Aktivistische Gruppen wie Finkapé, Lëtz Rise Up, Richtung 22 und spätestens das Nationalmuseum brachten mit Aktionen und Publikationen bzw. einer großen Ausstellung in den letzten zwei, drei Jahren das Thema Kolonialismus auch in Luxemburg ins ...

  • Michel Pauly
  • Literatur
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Liebe Freundinnen und Freunde,

wir haben uns viel Zeit genommen, um eine neue Koordinatorin für unsere Redaktion zu finden. Aber es hat sich gelohnt: Anke Reitz, die bis vor kurzem noch beim CNA für die Steichen Collections und die ...

  • forum-Redaktion
  • forum, Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Inhalt

  • forum
  • forum
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Strandgut

„Wann an Europa ee Reflex antrëtt, deen dora besteet, dass ee sech just selwer op den eegenen Nuebel kuckt a fäert, et géif ee sech ze vill plakeg gesinn, wann een een aneren ukuckt, da ...

  • forum
  • Strandgut
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Wer wählt warum die ADR?

Als ich noch Sekundarschullehrer war, war eine der Fragen, die Schüler nach einem Besuch im KZ Natzweiler-Struthof am meisten beschäftigte, folgende: Wie war das möglich? Wieso konnte das nicht rechtzeitig verhindert werden? Die Angst, mich ...

  • Michel Pauly
  • Politik
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Riche Luxembourg, pauvre monde

Posséder le nécessaire pour vivre en sécurité, décider de sa vie et permettre à ses enfants d’être autonomes, maîtriser les langues et le savoir nécessaire à la vie des personnes de bien, participer pleinement à ...

  • Louis Chauvel
  • Gesellschaft
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Zeit ist relativ

Einleitung ins Dossier

„Was also ist Zeit? Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es; will ich es einem Fragenden erklären, weiß ich es nicht.“1 Dieser Ausspruch von Augustinus (354-430) ist noch immer aktuell, für die Physiker bleibt ...

  • Jean-Paul Nicolay
  • Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Zeit ist Geld

Von der Zeitmessung in Mittelalter und Neuzeit

Lesezeit: 5 Minuten Eine Minute zu spät an der Haltestelle und der Bus ist weg. Oder rechtzeitig zum Bahnhof gehetzt, und dann wird der Zug mit einer halben Stunde Verspätung angekündigt. Ärger über verlorene Zeit ...

  • Michel Pauly
  • Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Arbeiten, um zu leben oder leben, um zu arbeiten?

Lesezeit: 6 Minuten Arbeit verändert sich, Arbeit verändert uns. Was macht diese Veränderung mit uns? Und wohin wird und sollte die Arbeitswelt sich entwickeln? Die Arbeitswelt ist im steten Wandel, doch erscheint mir, als hätte ...

  • Georges Engel
  • Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Was wäre, wenn …?

Uchronien und kontrafaktisches Erzählen im Kino

Lesezeit: 8 Minuten Die Zeit ist ein Phänomen, das sich unserer Wahrnehmung und Vorstellung entzieht. Sie fließt, ja: vergeht unentwegt, lässt sich weder anhalten noch kontrollieren und alles Vergangene und Erlebte gehört unwiederbringlich der Vergangenheit ...

  • Yves Steichen
  • Kino, Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite14 Seite15 Seite16 Seite17 Seite18 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube