Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9934 Artikel

Wahrnehmung von Reichtum an Schulen

Seit meinem Umzug von Berlin nach Luxemburg im August 2021 ertappe ich mich immer wieder dabei, meine beiden Lebenswelten zu vergleichen. Dieser Ortswechsel war gravierender, als ich es im Vorfeld eingeschätzt hätte. Besonders wegen der ...

  • Zoë Nastasi
  • Bildung
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Inégalités foncières

Les terres toujours aux mêmes ?

« Construire nécessite du terrain […] nous devons travailler pour avoir plus de logements abordables. » Ces mots du Premier ministre luxembourgeois, Luc Frieden, prononcés lors de son premier discours sur l’état de la nation le 11 ...

  • Antoine Paccoud, Tiago Flores
  • Geschichte, Reichtum
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Richer and happier?

Why people in Luxembourg are not as happy as they could be and what we can do about it

In March 2024, STATEC released the PIBien-être report on how life is in Luxembourg. The report included a figure showing the relationship between a country’s wealth, measured by its Gross Domestic Product (GDP) per capita, ...

  • Francesco Sarracino, Kelsey J. O’Connor
  • Reichtum
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Reichtum macht nicht frei

Ein stoisch-mystischer Rat zum Umgang mit Geld

Begegnung, Beratung, Bucherstellung: Coaching zum Reichtum Bis heute bekannt ist ein Großer des Spätmittelalters, der zwar nicht reich an Geld, jedoch an Geist war, und damit gar nicht geizte: Magister Eckhart von Hochheim (1260-1328), genannt ...

  • Claudia Simone Dorchain
  • Reichtum
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Das grenzenlose Selbst

Warum es kein Anrecht auf unseren derzeitigen Wohlstand gibt

Ein Mann fängt einen Fisch. Ein Butt ist es, wie er gewöhnlich flach auf dem Meeres­grund liegt. Am Haken aus dem Meer gezogen, hebt der Fisch mit menschlicher Stimme zu sprechen an: Man solle sein ...

  • Christian Reidenbach
  • Geschichte, Reichtum
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Les gouvernements luxembourgeois et les Cap-Verdiens

A l’occasion de l’exposition « La révolution de 1974. Des rues de Lisbonne à Luxembourg » qui se tient jusqu’au 5 janvier 2025 au Musée national d’Archéologie, d’Histoire et d’Art à Luxembourg-ville, Serge Kollwelter se penche sur ...

  • Serge Kollwelter
  • Geschichte
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Žižek: Ohne Christentum kein wahrer Materialismus

Wie verstehen wir uns? – und warum ist diese Frage so wichtig?

Der slowenische Philosoph Slavoj Žižek betitelt sein neuestes Buch Christian Atheism – How to be a real Materialist1. Damit befindet er sich in guter Gesellschaft mit Ernst Bloch, der bereits vor fünfzig Jahren schrieb: „Nur ...

  • Jean-Marie Weber
  • Religion
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Der „Datzemisch“

Im Sommer 1998 ging ich zum ersten Mal die breite Treppe des Stater Kolléisch hinauf und erblickte den bronzenen Jüngling, der fackeltragend das Schulgebäude hinter sich lässt. Die plakative Symbolik vom gesunden Geist im gesunden ...

  • Chantal Maquet
  • Kunst
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Mediensplitter

Wenn Vorurteile das Schreiben diktieren

Wer gehofft hatte, die Redaktion des Luxemburger Wort würde, nachdem das Erzbistum die Zeitung an das belgische Medienhuis verkauft hat, nunmehr parteipolitische Neutralität wahren, dürfte längst enttäuscht sein. Außer dem einen oder anderen Journalisten sind ...

  • Michel Pauly
  • Medien
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Layering racism in Luxembourg

A complex web of sociohistorical and language riddles

The article draws on data collected on lusophone migrant workers’ interactions at workplaces and society at large in Luxembourg, as part of DisPOSEG Project1. Racism is layered and concomitant with other channels of inequalities, such ...

  • Bernardino Tavares
  • Geschichte
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Faktuell 52

Die Reichen

Die Reichen sind in der Regel ein blinder Fleck jeder Statistik. Dank einer Studie der Europäischen Zentralbank und ihrer Luxemburger Zweigstelle, die in der März-Ausgabe von faktuell vorgestellt wurde, weiß man, dass die Vermögen in ...

  • Fernand Fehlen
  • Reichtum
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Bin ich reich? …

… oder vielleicht sogar zu reich?

Diese Fragen haben Sie sich wahrscheinlich noch nie gestellt angesichts der vielen Superreichen dieser Welt. Wie Sie in dieser Nummer feststellen werden, gibt es immerhin 47.000 Millionäre in unserem Land. Einer Schätzung des Crédit Suisse ...

  • Jean-Paul Nicolay
  • Reichtum
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite17 Seite18 Seite19 Seite20 Seite21 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube