Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9900 Artikel

Wen interessiert schon die Weltausstellung?

Von Dubai nach Düdelingen: Luxemburgs Partizipation an der Weltausstellung 2020

Unter dem Motto „Mir wëlle bleiwen, wat mir ginn“ (re-)präsentierten acht Luxemburger Künstler*innen aus sieben Kunst-Sparten Luxemburg auf der Weltausstellung in Dubai 2020. Die Ausstellung, deren Werke noch bis Anfang Januar 2024 im CNA in ...

  • Anina Valle Thiele
  • Kultur
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Von der notwendigen Dekonstruktion und Transformation des Priesteramtes

Jesus hat kein Priesteramt eingesetzt. Paulus wünscht sich eine mündige Gemeinde von freien Christenmenschen mit pluralen Charismen. Organisationelle, spirituelle und machtpolitische Motive trugen zur Entwicklung des Priesteramtes bei. Theologisch ist allerdings der Begriff Priester, aber ...

  • Jean-Marie Weber
  • Religion
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

« A l’écoutedes victimes »

  • CEFIS
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Die Grenzen der Strafgesetze im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung

Vor einigen Jahren fand in Luxemburg-Stadt eine öffentliche Protestaktion gegen ein internationales Handelsabkommen statt. Dieser Demonstration, welche ebenfalls vom Veranstalter gefilmt wurde, wohnte ein Teilnehmer bei, welcher als orthodoxer jüdischer Rabbi gekleidet war. Während der ...

  • Frank Wies
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Un accès aux droits entravé par des préjugés encore bien ancrés

« La notion des droits de l’homme s’est effondrée à l’instant précis où ses partisans ont été confrontés pour la première fois à des personnes ayant effectivement perdu toute autre qualité et toute autre relation privilégiée ...

  • Ambre Schulz
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Inhaltsverzeichnis

  • forum
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Le racisme dans le monde du travail – un point de vue syndical

« L’OGBL aspire – dans le cadre de la démocratie parlementaire – à créer un ordre économique et social dont l’activité vise le bien commun, dans lequel l’individu et son bien-être passent au premier plan et ...

  • Sonia Neves
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Bin ich ein Rassist?

Ein ehrlicher Versuch von Selbstkritik

Ich bin kein Rassist, aber…seitdem ich einige Rassismus Tests1 ausprobiert habe, bin ich mir nicht mehr so sicher. Ich bin aufgewachsen unter weißen Mitmenschen weiblichen und männlichen Geschlechts. Als Kleinkind bemerkte ich zum ersten Mal ...

  • Jean-Paul Nicolay
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

“There is no greater agony than bearing an untold story inside you.”[1]

I was born in 1983 at the clinic Dr Bohler, my parents Francisca and Tomaz are Cape Verdean immigrants of the 1970’s. As a child I grew up mostly in the district of Bonnevoie, where ...

  • Ana Correia Da Veiga
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

L’identité : éteindre la raison pour enfin écouter son cœur

Tu te sens plus cap-verdienne ou plus luxembourgeoise ? Sous-entendu : à laquelle des deux cultures est-ce que tu attribues le plus de valeur ? Ta culture d’origine ou la culture du pays dans lequel tu es née ...

  • Mirlene Fonseca
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Le projet « Cliché – société en migration » : les arts pour libérer la parole

Comment parler de migrations, d’exil et de discriminations avec les jeunes ? Comment évoquer et comprendre ces thèmes délicats qui, souvent, divisent plutôt qu’ils ne rassemblent ? Dans le contexte du projet « Cliché – ...

  • Dalila Kamunga
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Pour une éducation populaire dans le contexte luxembourgeois

Le Luxembourg vit à bien des égards une situation unique : plurilingue et richement influencé par les flux migratoires, le pays se veut ouvert sur le monde, riche de ses pluralités linguistiques, culturelles et ethniques, offrant ...

  • Myriam Abaied
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite22 Seite23 Seite24 Seite25 Seite26 … Seite825 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube