Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Darf es ein bisschen weniger sein?

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem Büfett. Die Teller und Schalen darauf sind bis zum Rand gefüllt, die Schlange hinter Ihnen verlängert sich minütlich. Jeder will wenigstens ein Stück Kuchen ab­bekommen. Wer genug ...

  • Rebecca Baden
  • Gesellschaft, Politik, Suffizienz
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Inhalt

  • forum
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Postcolonialité et l’énigme portugaise 

La diversité des migrations lusophones au Luxembourg 

Cet article historise la migration dite lusophone au Luxembourg et favorise une compréhen­sion critique de ce schéma migratoire qui est imbriqué avec le colonialisme. Il cherche également à discuter des interactions quotidiennes des migrants lusophones ...

  • Aleida Vieira, Bernardino Tavares
  • Gesellschaft
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Du pain sur la planche

Réflexions concernant l’évaluation à mi-parcours de l’implémentation des mesures annoncées dans le Plan d’action national de la mise en œuvre de la CRDPH

Le 21 décembre 2022 a été présenté le rapport d’évaluation, à mi-parcours, de l’implémentation des mesures annoncées dans le deuxième Plan d’action national de la mise en œuvre de la Convention relative aux droits des ...

  • Andrea Di Ronco
  • Incusion
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Black Lives Matter et l’éducation à la citoyenneté mondiale

Les microagressions raciales comme angle d’approche privilégié pour débattre de la question du racisme

Au Luxembourg, de nombreux jeunes ont vécu ou ont été témoins du racisme structurel qui fut à l’origine des manifestations Black Lives Matter au printemps 2020 à la suite des meurtres de George Floyd, Tony ...

  • Sandrine Gashonga
  • Gesellschaft
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

European Value Study in den Sand gesetzt? 

Faktuell 46

Zunächst aber zum Inhalt der Studie: Immer weniger Menschen bekennen sich zu traditionellen religiösen Überzeugungen und Praktiken, insbesondere zum Katholizismus. Der Anteil der Atheisten und Indifferenten, aber auch der Anhänger anderer Spiritualitätsformen nimmt dagegen zu. ...

  • Fernand Fehlen
  • Gesellschaft
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Strandgut

„Der Gipfel der Doppelmoral ist, Cannabis zu legalisieren und Schokoladenwerbung zu verbieten.“ Laurent Mosar (CSV), am 1. März 2023 auf Twitter — „Ech kéint mech am Fong lo hei hinner stellena fënnef Minutte laang de ...

  • forum
  • Medien, Politik
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Willkommen in der Welt von morgen!

Einführung ins Dossier

Was ist Suffizienz? Als forum mich darum bat, in das vorliegende Dossier einzuführen, stand diese Frage ganz oben in meinen Notizen. Die offizielle Definition ist simpel und doch etwas vage. Das Intergovernmental Panel on Climate ...

  • Benjamin Klein
  • Suffizienz
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Besser! Anders! Weniger!

Warum Suffizienz für eine regenerative Wirtschaft entscheidend ist

Man muss nicht zur See fahren, um den Unterschied zwischen einem Tanker und einem Segelschiff zu erkennen. Der Tanker, ein Ungetüm aus Stahl, erbringt eine gewaltige Transportleistung, ist aber schwer zu manövrieren, nur auf Seestraßen ...

  • Wolfgang Sachs
  • Suffizienz
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Suffizienz – die Endgegnerin des Kapitalismus?

Die Frage ist gleichzeitig verwirrend und provokant. Sie stimuliert die Imagination, beschwört das utopische Denken und führt insgeheim einen aufrührerischen, revolutionären Unterton mit sich. Hören asketische Jedi-Ritter die Signale? Können sie das Imperium im letzten ...

  • Marc Baum
  • Gesellschaft, Suffizienz
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Wie der Übergang zu einem nachhaltigen Wirtschaftsmodell gelingen kann

Schließen sich Suffizienz und Wachstum zwangsläufig aus? Ist der Übergang zu einem nachhaltigeren und verantwortungsbewussteren Wirtschaftsmodell ohne Wachstum überhaupt möglich? Carlo Thelen über die künftige Gestaltung des Wirtschaftsmodells in Luxemburg. In den vergangenen Jahren scheint ...

  • Carlo Thelen
  • Gesellschaft, Suffizienz
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Wa Wuesstem an Technologie net duer ginn

D’Klimakris kann net duerch méi vum Nämlechte geléist ginn. Wuel awer doduercher, datt déi richteg Froe gestallt ginn.

Energie Transitioun, Eko-Effizienz a pollueur-­payeur – sou léisst sech déi national Klimapolitik zesummefaassen. Do ass och fir all Koalitiounspartner eppes dobäi: d’Transitioun ewech vu fossille Brennstoffer zu „erneierbarer“ Energie fir déi gréng, méi Effizienz a Produktivitéit ...

  • Elisha Winckel
  • Gesellschaft, Klima, Natur
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite33 Seite34 Seite35 Seite36 Seite37 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube