Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9934 Artikel

Armutszeugnis

Doch was auch immer gegen krasse Armut getan wird, das Kernproblem bleibt weltweit bestehen, unabhängig davon, wie reich eine Gesellschaft ist bzw. sich fühlt. Womit wir beim Thema der relativen Armut wären. Relative Armut definiert ...

  • Petra Stober
  • Armut
  • 2. März 2023
  • Heft Nr° 430
PDF herunterladen

Le Luxembourg, champion européen de la pauvreté au travail

Le Luxembourg affiche un taux de risque de pauvreté au travail (working poor) de 13 %, c’est-à-dire que 13 % des salariés (résidents) vivent dans un ménage exposé au risque de pauvreté. Autrement dit : un salarié sur ...

  • Sylvain Hoffmann
  • Armut, Finanzen, Gesellschaft, Politik
  • 2. März 2023
  • Heft Nr° 430
PDF herunterladen

„Wir müssen nur daran glauben“

Bei der jährlichen Rencontre participative pour l’inclusion sociale tauschen sich von Armut Betroffene mit Vertretenden aus der Politik aus. Ende Februar dieses Jahres stellten sich Henri Kox und Corinne Cahen den Fragen zum Thema Wohnungskrise. ...

  • Rebecca Baden
  • Armut, Gesellschaft, Politik, Wohnungskrise
  • 2. März 2023
  • Heft Nr° 430
PDF herunterladen

Wege der Armutsbekämpfung 

Die ungleiche Verteilung wertvoller Ressourcen innerhalb einer Gesellschaft führt zu sozialen Ungerechtigkeiten. Wer zu den sozial benachteiligten Gruppen gehört, hat oft einen anderen oder sogar gar keinen Zugang zu Ressourcen, die für andere selbstverständlich sind. ...

  • Raoul Schaaf
  • Armut
  • 2. März 2023
  • Heft Nr° 430
PDF herunterladen

„Blanquita“ de Fernando Guzzoni

L’ombre d’un mensonge Partant d’une affaire qui ébranlé son pays au début du 21e siècle, le cinéaste chilien Fernando Guzzoni propose une réflexion passionnante sur les concepts de justice, de vérité, de pouvoir et de ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 24. Februar 2023

„Aftersun“ von Charlotte Wells

Kopfkino Ein surrender Camcorder, wackelige und verpixelte Bilder ohne richtige Tiefenschärfe, ein blecherner Ton aus dem Off – in ihrem Spielfilmdebüt Aftersun spürt die aus Edinburgh stammende Filmemacherin Charlotte Wells der digitalen Bildästhetik der späten ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 17. Februar 2023

Ceci est un film!

Alors que son film Aucun ours / No Bears sort aujourd’hui sur nos écrans, on a appris la semaine dernière que le cinéaste iranien Jafar Panahi a enfin été libéré – sous caution – de ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 8. Februar 2023

Strandgut

  • forum+, Gesellschaft, Politik
  • 6. Februar 2023

„The Crown“ : Season 5

Royale Staffage Für die britische Monarchie gab es bis jetzt wenig Anlass, sich über ihre Darstellung in der Netflix-Serie The Crown (seit 2016, Idee und Drehbuch: Peter Morgan) zu echauffieren. Zwar zeichnete die mehrfach prämierte ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 13. Januar 2023

Den neie Wieler als gesellschaftlech Erausfuerderung?

Fir wéi eng Partei oder wéi eng Kandidate wäert Dir stëmmen? Dës Fro ass wuel mat déi populäersten a gläichzäiteg schwieregste Fro an der Walfuerschung. Iwwert d’Zäit gesinn, erschéngen d’Resultater op dës Fro esou volatil ...
  • Tommy Klein
  • forum+, Gesellschaft, Parteien, Politik
  • 10. Januar 2023

In-visibilité de la diversité des seniors 

L’émergence d’une nouvelle ère dans le travail avec les personnes âgées

  • Elsa Pirenne, Martine Hoffmann
  • Gesellschaft
  • 5. Januar 2023
  • Heft Nr° 429
PDF herunterladen

Menschenrechte sichtbar und erfahrbar machen 

ACAT Luxemburg wagt einen neuen Ansatz in der Menschenrechtsbildung

Vom 9.-17. Dezember 2022 zeigte ACAT Luxemburg die Ausstellung Pictures for the Human Rights der gleichnamigen Organisation aus Regensburg. Damit war sie erstmalig in Luxemburg zu sehen – im Forum Campus Geesseknäppchen im Rahmen des ...

  • Christina Fabian
  • 5. Januar 2023
  • Heft Nr° 429
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite38 Seite39 Seite40 Seite41 Seite42 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube