Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9934 Artikel

Le livre de référence sur la communauté juive du Luxembourg

L’éditeur allemand Metropol vient de publier une version abrégée de la thèse de doctorat de Renée Wagener sur l’antisémitisme au Luxembourg. Cet ouvrage est désormais une référence pour ce qui est de l’histoire de la ...

  • Ben Fayot
  • 5. Januar 2023
  • Heft Nr° 429
PDF herunterladen

Von der Grausamkeit (Teil 2)

Gibt es ein Jenseits der Grausamkeit?

Im ersten Teil dieses Artikels (forum 428, November 2022) haben wir uns mit der Bedeutung der Diskurse zur Grausamkeit beschäftigt. Auch wenn die Grausamkeit „irreduzibel“ ist, wie Derrida behauptet,1 stellt sich die Frage, wie wir ...

  • Jean-Marie Weber
  • 5. Januar 2023
  • Heft Nr° 429
PDF herunterladen

Law of Attraction & Copy Paste

Law of Attraction (I) Das Kirchberg-Plateau bei NachtIst eine abgefuckte Gardine,Zerfleischt von einer Katzenbratze(Sie hat danach ein paar KrallenAbgenommen undAls KommataIn diesen Text gesteckt). Auf der Avenue John F. KennedyWackelt der Wind mit den BäumchenWie ...

  • Chris Lauer
  • 5. Januar 2023
  • Heft Nr° 429
PDF herunterladen

Mediensplitter

Medienkritik: wichtiger denn je?

Neben vermehrter Reflexion über die journalistische Praxis müsste in meinen Augen die Medienökonomie verstärkt in den Fokus der Medienkritik rücken. Derzeit erleben wir, was geschieht, wenn ein Unternehmer mit autoritären Reflexen eine der weltweit zentralen ...

  • Romain Kohn
  • 5. Januar 2023
  • Heft Nr° 429
PDF herunterladen

Local Heroes, Global Citizens?

Eine Veranstaltungsreihe der Luxemburger UNESCO-Kommission zum Thema Global Citizenship

„Global Citizenship ist kein rechtlicher Begriff, sondern vielmehr ein Gefühl der Solidarität mit anderen und unserem Planeten. […] Das heißt nicht, dass man auf lokale Identitäten verzichten muss – sie werden sogar gestärkt, denn sie bilden die ...

  • Simone Beck
  • Gesellschaft
  • 5. Januar 2023
  • Heft Nr° 429
PDF herunterladen

Salut, 2023!

Wenn man für einen Moment all die menschengemachten und menschenverachtenden Katastrophen ausblendet, die das Jahr 2022 hervorbrachte, hörte das Kriegs-, WM- und Esch-Jahr erstaunlich gut auf. Zum Redaktionsschluss am 22. Dezember erreichten uns gleich mehrere ...

  • Henning Marmulla
  • 5. Januar 2023
  • Heft Nr° 429
PDF herunterladen

Luxemburg an der Schwelle zum Superwahljahr

Einführung ins Dossier

Was für die Astronomie die hybride Sonnenfinsternis, ist für Luxemburgs Politik das Superwahljahr: ein Ereignis mit absolutem Seltenheitswert. Weil die Chamber alle fünf, die Gemeinderäte aber nur alle sechs Jahre gewählt werden, begegnen sich Kommunal- ...

  • Pierre Lorang
  • 5. Januar 2023
  • Heft Nr° 429
PDF herunterladen

Kampf dem Klüngel

Ein paar Gedanken zur möglichen Direktwahl der Bürgermeister

Wetten, dass es im Zuge des 11. Juni 2023, in den Tagen und Wochen nach geschlagener Kommunalwahl, hier und da im Ländchen wieder krachen wird? Dann nämlich, wenn aus vorgeblichen Gewinnern am Ende doch Verlierer ...

  • Pierre Lorang
  • 5. Januar 2023
  • Heft Nr° 429
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

BUG 010000100101010101000111

Das Verhältnis des Menschen zu Erzeugnissen technischen Fortschritts ist ein beliebtes Sujet in Film und Literatur. Besonders interessant wird es immer dann, wenn in solchen Gedankenspielen die Frage nach der Beziehung zwischen Menschen und Robotern ...

  • Henning Marmulla
  • 5. Januar 2023
  • Heft Nr° 429
PDF herunterladen

„Troll“ von Roar Uthaug

Recht formelhaft, aber eindrucksvoll bebildert und mit sympathischen Charakteren ausgestattet, vermengt der norwegische Regisseur Roar Uthaug in Troll Motive der skandinavischen Folklore mit bekannten Katastrophenfilmszenarien. ...
  • Yves Steichen
  • Kino
  • 24. Dezember 2022

Wie verstehen wir den Finanzsektor in Luxemburg? Perspektiven auf „Eis Finanzplaz“

Dieser Text entstand ursprünglich als Einleitung für einen Diskussionsabend, der am 24. November 2022 in den Rotondes stattfand. Auf Einladung von Action Solidarité Tiers Monde (ASTM) / Klimabündnis Luxemburg diskutierten – unter der Moderation von Cédric Reichel – Vertreter ...

  • Nadine Haas
  • Finanzen, forum+, Gesellschaft, Politik
  • 20. Dezember 2022

Offrir aux jeunes « mis à l’écart » un lieu où ils pourront « déposer leur valise »

Lettre ouverte aux professionnels et aux décideurs politiques. Le débat actuel autour des incidents récents de jeunes privés de liberté à l’UNISEC (Unité de sécurité) du CSEE (Centre socio-éducatif de l’État) de Dreiborn, ainsi que ...

  • René Schmit
  • forum+, Gesellschaft, Politik, Recht
  • 9. Dezember 2022
< Seite1 … Seite40 Seite41 Seite42 Seite43 Seite44 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube