Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

La ceinture alimentaire

Ecosystème de forces vivantes

La Ceinture aliment-terre liégeoise (CATL) est un projet de mobilisation des forces vives de la région liégeoise autour de la création d’une filière alimentaire locale, solidaire et durable, structurée autour de coopératives citoyennes. Elle émane ...

  • Delphine Dethier, Elisabeth Gruié
  • 8. Juli 2020
PDF herunterladen

„Bisher wurde keine vernünftige Ernährungspolitik betrieben“

Ein Gespräch mit Anna Wißmann über Ernährungsräte und die Notwendigkeit einer europäischen Vernetzung

Das Schwerpunktthema dieses Heftes lautet Ernährung, darin enthalten ist auch ein Beitrag zum geplanten Ernährungsrat in Luxemburg. Sie selbst waren 2016/17 nicht nur Koordinatorin des Kölner Ernährungsrates, sondern sind auch dafür zuständig, die deutschsprachigen Ernährungsräte ...

  • Anna Wißmann
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Stichwort Ernährungsdemokratie

Ein Ernährungsrat auf nationaler Ebene als greifbares Konzept für Luxemburg

Das Konzept der Ernährungsräte stammt aus Nordamerika, nennt sich dort Food Policy Council und existiert auf breiter Ebene seit Anfang der 1990er Jahre in nahezu jedem Ballungsraum in den Vereinigten Staaten und in Kanada, hat ...

  • Norry Schneider, Rachel Reckinger
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

An infographic synopsis of Luxembourg’s Food System

Local or regional food systems are complex networks of food production, distribution and consumption, embedded in interwoven relations between levels, spheres, sectors and actors, as well as the resulting interdependencies of the global food system ...

  • Diane Kapgen, Maria Helena Korjonen, Rachel Reckinger, Sophie Margue
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Food Sovereignty and Resilience in Luxembourg

Moments of crisis like the current one sparked by the SARS-CoV-2 virus, engaging all social, economic, cultural and political institutions of a society, all of a sudden put their resourcefulness to a stress-test. This is ...

  • Rachel Reckinger
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Farm-to-fork – Vom Hof auf den Tisch

Für nachhaltigere Lebensmittelsysteme

Leere Regale in der Konservenabteilung der Supermärkte, mehrwöchige Wartefristen für Nudel- und Mehllieferungen bei gleichzeitigen Milch- und Rindfleisch­überschüssen. Während der letzten Monate belegte die COVID-19-Pandemie eindrucksvoll und in kürzester Zeit, wie schnell globale Lieferketten zusammenbrechen ...

  • Jeannette Müller
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Was auf meinen Teller kommt

Einführung ins Dossier

Die Zahl der Hunger leidenden und an Mangelernährung sterbenden Menschen nimmt weltweit von Jahr zu Jahr zu. Im Gegensatz dazu werden in Luxemburg jährlich über 100 Kilo Lebensmittel pro Person einfach weggeworfen. Wer sucht, der ...

  • Henning Marmulla
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Strandgut

„D’Regierung wëll dat Dokument net net publizéieren.“ François Benoy (déi gréng), Präsident der parlamentarischen Umweltkommission, am 28. Mai 2020 auf rtl.lu zu der von der CSV angestoßenen Veröffentlichung des „Memorandum of Understanding“ zwischen der Regierung ...

  • forum
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Féminicide – Femizid

« Le luxembourgeois n’a pas de mot pour féminicide », « Féminicides – où sont les chiffres ? » : voilà deux des slogans collés depuis quelques mois sur les murs de la capitale pour ...

  • Fernand Fehlen
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Die Arroganz der Pragmatiker

Wie die Automobil-Lobby den Mobilitätswandel behindert

Dem Duden zufolge stellen Pragmatiker das Handeln über die Vernunft und bemessen die Gültigkeit ihrer Ideen allein nach ihrem Erfolg. Aufsteiger laufen Gefahr, opportunistisch zu handeln, um ihren Erfolg nicht zu gefährden. Erfolg macht viele ...

  • Michel Cames
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Von Multi- zu Polykulturalismus

Leben mit Diversität in Luxemburg

„Ein Mann, der Herrn K. lange nicht gesehen hatte, begrüßte ihn mit den Worten: ‚Sie haben sich gar nicht verändert.‘ ‚Oh!‘ sagte Herr K. und erbleichte.“1 Leben bedeutet Veränderung, Veränderung bedeutet Leben, Stillstand hält das ...

  • Elke Murdock
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Pensée sociale-démocrate suédoise et société luxembourgeoise

En Suède, la pensée sociale-démocrate remonte aux années 1930, Gösta Rehn1 et Rudolf Meidner2 ont imaginé et conçu le fameux modèle suédois. Ces deux auteurs présentent ce modèle pour la première fois en 1951 ; résumons-le ...

  • Gérard Trausch
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite100 Seite101 Seite102 Seite103 Seite104 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube