Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Was tun Sie,

Oliver Kohns?

Nun, naturgemäß bin ich im Moment – Mitte Februar – viel mit der Planung und Vorbereitung meiner Seminare für das beginnende Sommersemester beschäftigt. Man wird als Geisteswissenschaftler zwar von außen betrachtet am ehesten mit seiner ...

  • Oliver Kohns
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

Bürgerschaftliches Engagement im Stadtviertel

Ein Porträt des Interessenvereins Eich-Dommeldingen-Weimerskirch

24 Stadtviertel zählt die Stadt Luxemburg. Jedes hat seine eigene Geschichte, seine kulturellen und geografischen Besonderheiten, sein unverwechselbares Kolorit. Die meisten waren früher Dörfer mit überwiegend bäuerlicher Bevölkerung, die sich nicht als „Stater“ fühlte. Sie ...

  • Pierre Lorang
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

Ehrenamtliche Jugendarbeit auf lokaler Ebene

Ein Multiplikator für soziale Kohäsion in der Gesellschaft?

Zu den zentralen Aufgaben des Daachverband vun de Lëtzebuerger Jugendstrukturen (DLJ) gehört die Unterstützung der ehrenamtlichen Jugendstrukturen bei deren Aktivitäten, Informationskampagnen, Beratungs- und Präventionsangeboten. Die Themen der Jugendarbeit (z.B. familiäre Probleme, Schule, Gewalt, Aufklärung oder ...

  • Brigitte Ley
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

3 Fragen an…

... die Gemeindepolitik

Wir haben Gemeindepolitiker*innen der in der Chamber vertretenen Parteien und den parteilosen Thierry Lagoda angeschrieben, uns auf folgende Fragen Antworten zu senden. 1. Was sind in Ihren Augen die besonderen Kompetenzen, die ein*e Gemeindepolitiker*in im ...

  • Carole Hartmann, Claire Remmy, Marc Baum, Natalie Silva, Roy Reding, Thierry Lagoda
  • Politik
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

ASTI – 40 ans d’engagement au service du vivre ensemble

L’association de soutien aux travailleurs immigrés – ASTI a été créée en 1979 dans le but de défendre les droits et les intérêts des immigré(e)s et de promouvoir et favoriser les contacts et la compréhension ...

  • Philippe Eschenauer
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

Der Stellenwert des Lokalradios

Wie positionieren sich die Lokalradios in der Öffentlichkeit?

Als Anfang der 90er Jahre das nationale Mediengesetz in Kraft trat, war die Euphorie bei den Akteuren der damaligen Radioszene groß und auch wir dachten, dass die Leute uns die Bude einrennen würden, um Radio ...

  • Serge Simon
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

Lokale Öffentlichkeiten im digitalen Wandel

Potenziale und Herausforderungen für die Kommunen

Ist von Öffentlichkeit die Rede, ist meist eine nationale, massenmediale Öffentlichkeit gemeint. Darin steckt die Vorstellung eines öffentlichen Diskurses aller Bürger*innen eines Landes, repräsentiert in den traditionellen Massenmedien Presse und Rundfunk mit dem Ziel der ...

  • Alexa Keinert, Renate Fischer
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

Die Macht lokaler Öffentlichkeiten

Einführung ins Dossier

Als Jürgen Habermas 1962 – weniger als 20 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs – seine Studie Strukturwandel der Öffentlichkeit veröffentlichte, ging es ihm um die Konzeption eines Politikverständnisses, das geeignet sein könnte, erneute Tendenzen ...

  • Henning Marmulla
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

Faktuell

Schnëssen

„Schnëssen“ ist ein Projekt des Instituts für Luxemburgistik,1 um die aktuelle Luxemburger Alltagssprache mit Hilfe von Crowdsourcing zu erheben. Interessierte Bürger beantworten mündlich mit Hilfe einer Handy-App Fragen zu ihrem Sprachgebrauch. Sagen sie Panech oder ...

  • Fernand Fehlen
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

Strandgut

„Ech mengen, dëst Joer sinn am Mäerz Gemengewahlen a Frankräich, do ass et normal, dass deen een oder aneren natierlech do iwwer d’Press probéiert, e bësselchen Opmierksamkeet fir sech oder fir seng Nofolger ze kréien.“ ...

  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

Wéisou gëtt et (nach) kee Rietspopulismus zu Lëtzebuerg?

Dëse Summer hunn ech meng Dokteraarbecht zum Thema Rietspopulismus an de Beneluxstaaten ofgeschloss. Spezifesch goung et ëm d’Fro, wéisou riets­populistesch Parteie relativ vill Succès an Holland an a Flanderen hunn, awer net an der Wallonie ...

  • Léonie de Jonge
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

Der Papst ist empört

„Ich träume von einem Amazonien, das für die Rechte der Ärmsten, der ursprünglichen (autochthonen) Völker, der Geringsten kämpft, wo ihre Stimme gehört und ihre Würde gefördert wird. Ich träume von einem Amazonien, das seinen charakteristischen ...

  • Michel Pauly
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite112 Seite113 Seite114 Seite115 Seite116 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube