Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

Die Enkel des „Stürmers“

Eine überfällige Replik

„Er hat einen dicken Bauch. Seine Beine sind krumm. Und krumm ist auch seine dicke Nase“: Solche Zeilen könnten sehr wohl als Beschreibung einer der menschlichen Zielscheiben des „Feierkrop“ in diesem wöchentlichen Hetzblatt stehen, das ...

  • Guy Wagner
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Satire juste et ça vise bien

Le Canard et Charlie

On prête au Général De Gaulle cette déclaration faite après avoir retrouvé le sol français en 1944: „La France sera vraiment libérée quand le Canard Enchaîné sera à nouveau en vente.“ Quelques jours après la ...

  • Claude Frisoni
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Satire auf dem richtigen Dampfer

Ein Rückblick auf 2 Jahrzehnte "Titanic"

Es muss in grauer Vorzeit gewesen sein. Damals, als Dinosaurier die Welt beherrschten und der deutsche Bundeskanzler schon Helmut hiess, aber noch nicht Kohl. Als in Amerika ein Erdnussfarmer regierte, ein Wandernazi Bundespräsident war und ...

  • Lucien Czuga
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

The enemies of Tony Blair (and everyone else)

"Private Eye" and the English satirical tradition

Geoffrey Chaucer (1340-1400) was arguably the first satirist of note in the English language; his „Canterbury Tales“, the plots of which are often taken from European sources (notably Boccaccio), present a variety of human types ...

  • Julian Archer
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Rede auf der Jahresversammlung der Vereinigung der DNF-Geschädigten asbl

Liebe DNF-Geschädigte, liebe Leidensgenossen, ich freue mich, Euch so zahlreich hier begrüssen zu können, auch wenn es eigentlich kein Grund zur Freude ist. Ich wurde gebeten, noch einmal unsere Vorwürfe gegen jenes unselige Schmierblatt, den ...

  • J. Auler
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Frauenfeindlich, ausländerfeindlich, systemerhaltend …

Ein getreuer Spiegel der Gesellschaft

Um diese Vorwürfe zu überprüfen, verbrachte ich einige vorweihnachtliche Nachmittage in der Nationalbibliothek beim Lesen der bislang erschienenen fünf Jahrgänge Den Neie Feierkrop. Um es vorweg zu sagen: Ich habe mich gut amüsiert, teilweise auch ...

  • Jürgen Stoldt
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Kirche auf dem Rückzug?

Pastoralinitiative Kirche 2005

Durch Dekret vom 7.11.1998 berief Erzbischof Fernand Franck für das Jahr 1999 eine Diözesanversammlung, «um in der Kirche Luxemburgs die Vorbereitung auf das Jubeljahr 2000 mit dem Ausdruck der gemeinsamen Sorge und Verantwortung für die ...

  • Michel Pauly
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Vakanz am Pazifik

Roman par Guy Rewenig

Cinq romans en quatorze ans : autant d’étapes sur la route de Guy Rewenig, écrivain luxembourgeois qui a choisi de vivre pour écrire afin de pouvoir écrire ce qu’il pense de la vie. En 1998, ...

  • Frank Wilhelm
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Percussion competition

Du 15 au 22 février 1999 se déroulera au Conservatoire de Musique de la Ville de Luxembourg la quatrième édition de la Percussion Competition, une manifestation d’envergure, réalisé par la International Percussion Competition Luxembourg et ...

  • Jean-Paul Barthel
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Eine tierisch gute Bücherpolizei

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (24)

Die Luxemburger Schriftsteller sind Tierschänder. Weil sie in ihren Werken andauernd und ausgiebig schweigen über das schwere Los der Tiere, machen sie sich zu Komplizen jenes katholisch verdorbenen Völkchens, das im Tier seit jeher ein ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Magazin

Erzbischof fordert Regularisierung der Situation illegaler Einwanderer Eine Forderung, mit der eine ganze Reihe von Ausländer- und Flüchtlingsorganisationen seit Jahren bei der Luxemburger Regierung auf Granit beißen, erhielt Ende November Sukkurs von Seiten des Erzbischofs ...

  • Michel Pauly
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Binnenansichten

Die forum-Redaktion ist leider nicht dafür bekannt, sich in den Beziehungen zu ihren Autoren und selbst zu ihren Lesern besonders glücklich anzulegen. Aus charakterlichen Gründen, aus einer gewissen Zurückhaltung heraus vergessen wir oft – oder ...

  • forum-Redaktion
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 206
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite524 Seite525 Seite526 Seite527 Seite528 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube