Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

Les concentrés d’idées d’un vécu de poète

Alain Bosquet: „Avoir empêche d’être.“ Aphorismes, Echternach, Ed. Phi, collection Graphiti 6, 1994. Préface de Corina Mersch. Illustrations de Joaquin Ferrer. 95 pp. 480 F. Parmi les poètes français contemporains dont la diffusion est plus ...

  • Frank Wilhelm
  • 10. März 1995
  • Heft Nr° 158
PDF herunterladen

Porträt einer streitbaren Engländerin

Das Werk der Elizabeth von Arnim

Von ihrer Nachbarschaft wurde sie als Exzentrikerin eingestuft, und wer will dies dem pommerschen Landadel des fin de siècle verübeln. Wurde man doch mit einer Dame von Stand konfrontiert, die ihre Tage lieber mit einem ...

  • Ina Nottrot
  • 10. März 1995
  • Heft Nr° 158
PDF herunterladen

Islam und Menschenrechte

Die Entführung eines Air-France Flugzeuges durch „islamische Fundamentalisten und die Ermordung von drei Geiseln ‚war für mich der Hintergrund, vor dem ich folgendes Buch gelesen habe: Bassam Tibi: Im Schatten Allahs. Der Islam und die ...

  • Norbert Campagna
  • 10. März 1995
  • Heft Nr° 158
PDF herunterladen

Kinder- und Jugendbücher

Inge Auerbacher: "Ich bin ein Stern"

Auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis 1991 und auf der Auswahlliste zum Gustav-Heinemann-Preis 1991 Originalausgabe erschien unter dem Titel „I am a Star“ bei Sim & Schuster, New York. Inge Auerbacher erzählt aus der Sicht ...

  • Jacqueline Rousseau-Lutgen
  • 10. März 1995
  • Heft Nr° 158
PDF herunterladen

Kinderbücher

Jan de Zanger: "Dann eben mit Gewalt"

Seit einigen Tagen tauchen in der Schule immer wie- der Hakenkreuze und andere faschistische Zeichen auf. Doch die Täter sind vorsichtig. W 70- W ER nennen sie sich. Bald danach bekommen 111S- 15 nd ische ...

  • Carole Matgen
  • 24. Februar 1995
  • Heft Nr° 157
PDF herunterladen

Chroniques éparpillées d’une dérive

Cette fin de millénaire joue dangereusement avec les frontières. Elles vont et viennent comme si les pays étaient devenus des ballons gonflables et dégonflables à outrance. Chacun y va de sa tactique, de sa stratégie. ...

  • Jean Portante
  • 14. Februar 1995
  • Heft Nr° 156
PDF herunterladen

Kinderbücher

Isolde Heyne: "Hexenfeuer"

„Hexenfeuer“ spielt im Mittelalter, zur Zeit der Hexenverfolgung. Ein junges Mädchen, das im Kerker auf seine Verbrennung als Hexe wartet, erzählt seine Lebensgeschichte. Barbara ist als Findelkind im Haus des wohlhabenden Kaufmanns Heinrich Burger aufgewachsen. ...

  • Gabriella Ciaccia
  • 14. Februar 1995
  • Heft Nr° 157
PDF herunterladen

A propos de „d’Peffermillen“, dans forum nr 155

Courrier des lecteurs

Chers amis de la rédaction du „forum“, en tant qu’un des professeurs qui ont eu il y a quelques années „di exzellent Iddi, fir Schüler aus alle Schoulen aus dem Land während e puer Deeg ...

  • Pit Mergen
  • 11. Februar 1995
  • Heft Nr° 157
PDF herunterladen

Bravo „tageblatt“!

Die interessantesten Ereignisse des Kulturjahres 1995 dürften jene werden, die in keinem Kulturfahrplan angekündigt sind und nicht von staatlichen oder privaten Sponsoren finanziert werden. Zu den ersten Initiatoren, die sich einen derartigen Beitrag einfallen ließen, ...

  • Michel Pauly
  • 4. Februar 1995
  • Heft Nr° 157
PDF herunterladen

Der moderne Staat, religiös neutral?

Mit „Gott“ kann man Angst machen und auch Wunschträume wecken. Deshalb darf kein Staatsapparat sick für oder gegen eine „Gott“-Ideologie entscheiden: da hat er strikt neutral zu sein. Seit es Propheten gibt sind sich die ...

  • Jupp Wagner
  • 4. Februar 1995
  • Heft Nr° 157
PDF herunterladen

In einer Werkstatt der Hoffnung

In der ungarischen Hauptstadt Budapest fand vom 5. bis 8. Januar 1995 auf Einladung der katholischen Basisgruppen-Bewegung BOKOR das Jahrestreffen des Europäischen Netzwerkes „Kirche im Aufbruch“ und der Europäischen Konferenz für Menschenrechte in der Kirche ...

  • Kurt Bucher
  • 4. Februar 1995
  • Heft Nr° 157
PDF herunterladen

Kinderbücher

Sonia Levitin: "Die Tote im Wald"

Cassidy Keaton ist im letzten Jahr an der Highschool. Sie ist bei allen beliebt und gehört sogar einer tollen Clique an. Sie sorgt sich allerdings um ihre beste Freundin Patty, die sich mehr und mehr ...

  • Martine Breuer
  • 4. Februar 1995
  • Heft Nr° 157
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite580 Seite581 Seite582 Seite583 Seite584 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube