Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

Als Lehrerin in Nepal

Gespräch mit Claudine Hengesch

Claudine Hengesch, Sekundarlehrerin für Deutsch und Englisch, hat während zwei Jahren an einer nepalesischen Schule unterrichtet. „forum“ hat mit ihr über ihre Erfahrungen gesprochen. „forum“: Wie bist du dazu gekommen, im Nepal zu unterrichten? C. ...

  • Claude Wey, Claudine Hengesch
  • 7. November 1994
  • Heft Nr° 155
PDF herunterladen

La situation des filles

Il faut d’abord rappeler que la discrimination la plus grande règne entre hommes et femmes, et dès la naissance, au Népal. L’hindouisme, en partie régenté par le système des castes, laisse peu de place aux ...

  • Source: Child Labour in Nepal, Source: Voice of child workers
  • 7. November 1994
  • Heft Nr° 155
PDF herunterladen

Enfants des rues de Katmandou

Appelés „Kathés“, nom par lequel ils se désignent (à l’origine nom donné aux ramasseurs d’ordures), les enfants des rues se retrouvent dans une dizaine de quartiers de la ville. Combien sont-ils? Plus de mille et ...

  • Source: Voice of child workers
  • 7. November 1994
  • Heft Nr° 155
PDF herunterladen

Ein Luxemburger Himalajist

Gespräch mit Eugène Berger

„forum“: Wie wird man als Luxemburger Alpinist bzw. Himalajist? Berger: Es ist schwierig, sehr schwierig. Meine Bergsteigergeschichte begann eigentlich im 6. Schuljahr mit einem Lehrer, der Albert Goergen hieß und der meine spätere sportliche wie ...

  • Claude Wey, Eugène Berger
  • 7. November 1994
  • Heft Nr° 155
PDF herunterladen

Hexen und Schamanen bei den Nördlichen Magar

Existiert nicht, was der Ethnograph nicht sieht?

Ende der siebziger Jahre erschien in Deutschland das Buch, das wie kaum ein ethnologisches Werk zuvor und keines mehr danach Aufmerksamkeit (und Widerspruch) auch außerhalb der wissenschaftlichen Fachwelt fand: „Traumzeit. Öber die Grenzen zwischen Wildnis ...

  • Alex Diederich
  • 7. November 1994
  • Heft Nr° 155
PDF herunterladen

Aussichten

Die Vereinten Nationen haben dem Land Nepal drei Negativprädikate verliehen und ihm einen Platz weit unten auf der Leistungsskala der Staaten dieser Erde gegeben: Gemessen an seinem Bruttosozialprodukt pro Kopf der Bevölkerung, rangiertes derzeit an ...

  • Wolf Donner
  • 7. November 1994
  • Heft Nr° 155
PDF herunterladen

La Chrysalide

Claudine Hengesch a fait la connaissance d’une ONG française que nous aimerions vous présenter ci-dessous. Elle a visité plusieurs fois leur école et a fait la connaissance de l’instituteur qui donne des cours d’alphabétisation des ...

  • Didier Arger
  • 7. November 1994
  • Heft Nr° 155
PDF herunterladen

Kinder- und Jugendbücher

Daniella Carmi: "Explosion in der Ahalanstraße"

Natascha heißt Natascha, weil nur ein so harmloser Name gleichzeitig den arabischen Verwandten vom Dorf und der jüdischen Großmutter aus Tel Aviv gefallen kann. Denn Natascha hat mehr als genug Probleme wegen ihrer außergewöhnlichen Familie. ...

  • Angélique Arnould
  • 7. November 1994
  • Heft Nr° 155
PDF herunterladen

Mode als Kultur-„event“

Nun schon zum dritten Mal veranstaltete Mike Koedinger mit seiner „promotion 4“ genannten auf exzentrische Kultur-„events“ spezialisierten Vereinigung eine Modeschau, die nicht das übliche „Bram“- Prêt-à-porter zeigen sollte. Schauplatz der „Lost paradise performance“ am 7. ...

  • M.
  • 7. November 1994
  • Heft Nr° 155
PDF herunterladen

Kein Radio für die Jugend

Auf einer Presekonferenz, bei der am 4.10. 1994 der neue Direktor-Programmchef-Chefredakteur Fernand Weides das neue Programmschema für den soziokulturellen Sender 100,7 vorstellte, betonte er, daß er den „Honnert,7“ vor allem als komplementäres Radio versteht: Daher ...

  • Michel Pauly
  • 7. November 1994
  • Heft Nr° 155
PDF herunterladen

1995… pour préparer 1996

Une interview avec Claude Frisoni, coordinateur général de "Luxembourg — ville européenne de la culture 1995"

„forum“: Au moment où paraîtra cette interview, il n’y aura plus que quelques jours avant que n’ouvrent les guichets pour 1995. Alors, votre organisation est-elle prête? Êtes-vous dans les délais? Claude Frisoni: Si les guichets ...

  • Claude Frisoni, Michel Pauly
  • 7. November 1994
  • Heft Nr° 155
PDF herunterladen

Kinder- und Jugendbücher

John Christopher: "Leere Welt"

Neil Miller, 14, überlebt den schrecklichen Verkehrsunfall, dem seine ganze Familie zum Opfer fällt. Er wohnt nun bei seinen Großeltern in Winchelsea, einem verschlafenen Städtchen in Südengland, in dem nur der Leichenbestatter gute Geschäfte macht. ...

  • Marie-Rose Wirtz
  • 7. November 1994
  • Heft Nr° 155
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite584 Seite585 Seite586 Seite587 Seite588 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube