Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Klimawandel, Flucht und COVID-19

Teil 1: Ein Zusammenspiel verschiedener Krisen

Ioane Teitiota aus Kiribati beantragte 2013 Flüchtlingsstatus in Neuseeland mit der Begründung, dass der Klimawandel ihn gezwungen habe, sein Land zu verlassen. Er argumentierte, dass der steigende Meeresspiegel und das rasche Bevölkerungswachstum in Kiribati die ...

  • Carole Reckinger
  • 1. Dezember 2020
  • Heft Nr° 412
PDF herunterladen

Lockdown

Google macht’s möglich, dank der mit den Bewegungsprofilen seiner Nutzer gefütterten Datenbank. Die Informationen, die eigentlich zur Berechnung einer Fahrtdauer oder der Stoßzeiten in Restaurants usw. gesammelt werden, sollen jetzt zu einem Verständnis der Bewegungsströme ...

  • Fernand Fehlen
  • 1. Dezember 2020
  • Heft Nr° 412
PDF herunterladen

Strandgut

„De Fait, datt d’Madamm Procureur sech do esou ageschalt huet, huet doudsécher matgespillt, awer net ausschlaggebend.“ Léon Gloden (CSV) in der Sendung Invité vum Dag am 13. November 2020 auf Radio 100,7 über die von ...

  • 1. Dezember 2020
  • Heft Nr° 412
PDF herunterladen

Am Scheideweg

Einführung ins Dossier

Dieses Jahr sollte eigentlich alles anders werden. Um der EU-Verordnung zum Erreichen der Klimaziele gerecht zu werden, die seit dem 1. Januar 2020 Strafzahlungen in Milliardenhöhe für Autos mit erhöhtem CO2-Ausstoß vorsieht, haben zahlreiche Hersteller ...

  • Yves Steichen
  • 1. Dezember 2020
  • Heft Nr° 412
PDF herunterladen

Die Droge Automobil – eine krankhafte Beziehung?

PM, NO2, Ozon, CO2, Lärm…, die Liste der Emissionen, die ein PKW verursacht, ist lang. Was sind die Auswirkungen des Autos und seiner Emissionen auf Mensch und Umwelt? Wie hoch sind die potenziellen gesellschaftlichen und ...

  • Maud Lorang
  • 1. Dezember 2020
  • Heft Nr° 412
PDF herunterladen

Infografik

  • 1. Dezember 2020
  • Heft Nr° 412
PDF herunterladen

Das Drive-in-Großherzogtum

In Luxemburg ist so gut wie jede*r auf ein Auto angewiesen. Das ist keine naturgegebene Tatsache, sondern das Resultat jahrzehntelanger raumplanerischer Fehlentscheidungen. „Aber ich kann nicht auf mein Auto verzichten, da wo ich wohne, brauche ...

  • Joël Adami
  • 1. Dezember 2020
  • Heft Nr° 412
PDF herunterladen

La Sécurité routière Luxembourg et la sécurité sur nos routes

Un style de conduite défensif n’offre que des bénéfices

La mobilité est un sujet cher à l’homme du XXIe siècle et fait partie de l’émancipation individuelle. Pourtant, les usagers de la route doivent parfois payer un lourd tribut en se déplaçant. Trop souvent, de ...

  • Ben Manet
  • 1. Dezember 2020
  • Heft Nr° 412
PDF herunterladen

3 Fragen an…

Yves Binsfeld, Besitzer eines Autohauses im Süden des Landes

1) In vielen Branchen stellt man seit Jahren vermehrt die Präsenz von großen Gesellschaften fest, die nach und nach kleinere Strukturen verdrängen. Kleine Familienbetriebe gelten heutzutage eher als Ausnahme. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung, und ...

  • Yves Binsfeld
  • 1. Dezember 2020
  • Heft Nr° 412
PDF herunterladen

Das Auto und wir – ist das Liebe?

Eine werbepsychologische Analyse unserer schwierigen Beziehung zum Automobil

Wer sich in Luxemburg-Stadt auf eine Mauer an einer belebten Fahrbahn setzt, der hat die Möglichkeit, eine Version der Floskel „Das Geld liegt auf der Straße“ zu bewundern: Automobile im Wert eines Einfamilienhäuschens vermischen sich ...

  • David Everard, Robert A.P. Reuter
  • 1. Dezember 2020
  • Heft Nr° 412
PDF herunterladen

Autoerotik

Jo, et stëmmt. Bis elo konnte mir ouni den Auto net liewen. Mir si praktesch mam Auto op d’Welt komm. Dat ass net nëmme bildlech geschwat, neen, ech erënnere mech drun, wéi ech schonn an ...

  • Guy Rewenig
  • Literatur
  • 1. Dezember 2020
  • Heft Nr° 412
PDF herunterladen

Un travail hors norme

Société nationale de certification et d’homologation

La mission de la Société nationale de certification et d’homologation (SNCH) est d’homologuer les véhicules principalement au niveau européen. Directement impliquée dans le dieselgate, pour avoir réceptionné un moteur incriminé pour le compte d’Audi, elle ...

  • Jacques Hillion
  • 1. Dezember 2020
  • Heft Nr° 412
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite87 Seite88 Seite89 Seite90 Seite91 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube