Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Strom aus Wasserkraft

Im Spannungsfeld von Klima- und Naturschutz

2019 wurde knapp die Hälfte des Stromverbrauchs (46,9 %) in Luxemburg durch Wasserkraft gedeckt.1 Dabei wird diese Form der Stromproduktion des Öfteren wegen ihrer vermeintlichen Vorteile für die Umwelt als „grün“ bezeichnet – aber ist sie ...

  • Tobias Mosthaf
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Les eaux souterraines au Luxembourg

Au Luxembourg, une moitié de l’approvisionnement en eau potable est assurée par les eaux souterraines, et l’autre par l’eau de surface provenant du lac de barrage de la Haute-Sûre. L’eau de pluie est à la ...

  • Julien Farlin
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Sind Christen wasserscheu?

Muslime waschen sich vor dem Gebet, Juden vor dem Essen, Hindus im Ganges. Warum waschen sich Christen nicht rituell? Sind sie wasserscheu? Wasser ist zum Waschen da In vielen Religionen übernimmt Wasser dieselbe Funktion, die ...

  • Gérard Kieffer
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

L’eau – diagnostic d’un corps malade

L’eau n’est pas un bien marchand comme les autres, mais un patrimoine qu’il faut protéger, défendre et traiter comme tel1. Constatant une dégradation inquiétante des cours d’eau sur le territoire géographique de la Communauté, le ...

  • Edgard Arendt
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Das Menschenrecht auf Wasser im Fokus

Trotz großer Entwicklungsbemühungen haben Schätzungen der Vereinten Nationen zufolge rund 2,2 Milliarden Menschen keinen gesicherten Zugang zu einer Wasserversorgung, 785 Millionen mangelt es selbst an einer Grundversorgung mit Trinkwasser. Zwar handelt es sich bei solchen ...

  • Michael Krennerich
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Ode to water

I am water. I am life. I go by many names and am thus known to all. Вода, Agua, Wasser, Paanee, Vatn, Vai, Ma‘an, Shuǐ. I am the beginning and I am the end. There ...

  • Gilles Hosch
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Was ist Wasser?

Wir brauchen es: als Durstlöscher, zum Duschen, zum Planschen im Schwimmbad oder zum Schneemann bauen. Jeden Tag haben wir mit ihm zu tun, halten unseren Zugang zu ihm für selbstverständlich. Es ist allgegenwärtig, dieses H2O-Molekül, ...

  • Maud Lorang
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Ich fließe, also bin ich

Einführung ins Dossier

Bin ich beleidigt, wenn man mich, wie im ersten Beitrag dieses Dossiers, H2O nennt anstatt Wasser, eau, water, shuǐ, agua, jala, ma’an, voda …? Nicht wirklich. Es ist mir sogar lieber als die hübschen Metaphern ...

  • Raymond Klein
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Strandgut

« Ce n’est pas que nous ayons plus de cas au Luxembourg. Nous trouvons simplement des cas plus positifs parce que nous sommes capables et désireux de tester plus que d’autres. » Premierminister Xavier Bettel (DP) am ...

  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

The Road to LGBTI Inclusion

Unter dem Titel Over the Rainbow? The Road to LGBTI Inclusion hat die OECD im Juni dieses Jahres eine Studie zur Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen veröffentlicht.1 Sie zeigt erstens, dass sich ...

  • Fernand Fehlen
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Die Kirche im Dorf

Erfahrungsbericht eines Bürgermeisters

Die Abschaffung der Kirchenfabriken und die damit verbundene radikale Trennung von Kirchen und Gemeinden bleibt, was die praktischen Auswirkungen angeht, umstritten. Die Notwendigkeit einer Reform dieser komplizierten Beziehung war jedoch nahezu von allen Seiten anerkannt ...

  • Laurent Zeimet
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Anfälliges Getriebe

Luxemburg muss sich nach den Grenzerfahrungen während der Coronakrise in der Großregion neu erfinden

Anfang Mai 2020 begann die Luxemburger Regierung damit, die Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Epidemie im öffentlichen und wirtschaftlichen Bereich sowie im Erziehungswesen progressiv zu lockern. Sie begründete dies mit dem starken Rückgang der Neuinfektionen und ...

  • Victor Weitzel
  • Politik
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite97 Seite98 Seite99 Seite100 Seite101 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube